Hund weggeben,aber ....?

Hallöchen.Ich habe eine Sache die mich seit einer Zeit plagt.Mein Hund.Er ist sehr problematisch.Als er ein baby war,hatte der Züchter uns nicht gesagt dass er Giardien und noch ein Virus hatte.Wir gingen vom Tierarzt zum Tierarzt und nichts half.Er war so klein und konnte sich sehr sehr schwer bewegen.Wir hatten keine Zeit ihn was beizubringen.Diese Rasse (Appenzeller) ist sowieso sehr sehr stur und hört nicht unbedingt gerne.Mit 4 Monaten war endlich alles gut und wir fingen an mit ihn zu üben.Er kann zwar sitz,platz (hinlegen) und Pfote..aber das wars auch.Wir haben 2 Hunde hinter uns und meine Eltern haben auch beide als Kinder Hunde gehabt.Unerfahren sind wir nicht.Er ist wirklich ein groooßes Problem und selbst unser bekannter Freund der 3 Hunde hat,sagt er wäre merkwürdig und würde auf nichts hören und wäre "abwesend" Als hätte er eine Störung.Ich denke es nicht unbedingt und denke wir sind doch für vieles verantwortlich,aber wie gesagt,die Vorgeschichte kennt ihr jetzt.Zum Problem...Meine Familie will den kleinen nicht mehr (jagut er wird 1 Jahr) und ich kann mit ihm keine "Beziehung" haben..Keine wahre Beziehung ,aber eben dieses Vertrauen,das früher bei anderen Hunden immer da war.Beim streicheln geht er mit den Kopf weg und er macht alles,was wir verboten haben,und das was er darf,interessiert ihn nicht.Ich mag ihn sehr und habe mmich sehr an ihn gewöhnt,aber lieben?Weiß ich nicht,ich meine seinen Hund liebt man doch und man kümmert sich und blabla..aber bei Rooney (so heißt er) ist es echt anders...Wir wollen uns einen neuen kleineren Hund anschaffen,haben aber Angst,Rooney würde ihn verletzen oder Schaden anrichten..Das wäre sehr schlimm.Weggeben wäre halt die Option.Ich habe mich aber in diesem einem jahr so sehr an ihn gewöhnt und mag den kleinen und er und ich haben doch irgendwo noch eine Verbindung.Mit ihm zu leben ist sau anstrengend und ich weiß wie gesagt,dass es auch irgendwo unser Fehler ist,aber wir denken ein Neuanfang wäre besser.Ich will mich nicht von ihn trennen aber zugleich will ich ja auch noch einen neuen Hund,mit dem wir besser klarkommen weil sich meine Mutter auskennt und ..ah ich weiß auch nicht.Habt ihr tipps was ich tun könnte?Ich denke Rooney mit 1 Jahr zu trainieren ist viel zu spät und einen Hundetrainer können wir uns zurzeit leider nicht antun:Ich bitte euch um Toleranz und hoffe ihr werdet mir nicht die ganze Schuld geben.Danke schonmal.

...zum Beitrag

Ich finde es sehr sehr schade,wie manche hier reagieren.Als wäre meine Familie ein Haufen voller entsetzlicher Menschen,die nicht mit einem Hund klarkommen.Wisst ihr was?Beurteilt mich,beurteilt meine Familie,unsere Erziehungsmethoden.Seid ruhig gemein oder benützt gemeine Worte.Sagt ruhig dass wir unfähig sind und dass wir keinen Hund haben sollten,aber eins könnt ihr mir nicht unterwerfen..Dass ich meinen Hund nicht geliebt habe,soviel für ihn aufgegeben habe und dass ich und meine Familie alles getan haben,um diesen Hund gutes zu tun und mit ihm zu üben.Ihr nennt uns entsetzlich?Manche Familien werfen ihre Hunde aus den Haus,geben sie gleich wieder in ein Tierheim,kümmern sich nicht und wir?Wir haben den kleinen 4 Monate lang von einem tierarzt zum anderen gebracht,gelesen,videos geguckt,wie man ihn heilen kann.100 und 100 Euros für diese scheix teuren Tabletten ausgegebn,jeden tag mit ihm draußen gewesen,mit ihm im urlaub,wir haben ihm Zuneigung gegeben und wir haben soviele Kratzer und Verletzungen ausgehalten,nur um mit ihm zu üben.Leute haben uns angeschnautzt und uns gesagt,dass er zu laut ist,dass er verfressen ist,aber wir haben nie die Hoffnung aufgegeben.Wir üben tag für Tag und heute noch.Wir haben vielleicht was falsch gemacht,ja jeder macht Fehler,aber nie nie niemals haben wir den Hund einfach aufegegeben oder gesagt,dass wir null Lust haben.Ich hoffe ihr seid zufrieden dass ihr ein Kind fast zum weinen gebracht habt,weil ihr euch Urteile ausgedacht habt,die nicht stimmen und sie nicht alle meine Schuld waren.Nein ich weine nicht,aber ich fühle mich schlechter als davor und ich fühle mich wie schrecklicher Mensch,nach all dieser Zeit die ich für diesen kleinen geopfert habe,ich liebe diesen Hund und ich will ihn nicht aufgeben,aber ich fühle,dass er es in einer Familie besser hat und das war meine einzige frage..Wie komme ich damit klar,dass wir ihn eventuell wegegeben und nicht "Wem sollen wir jetzt die Schuld geben" Danke euch für eure "hilfe" und schreiben möchte ich jetzt echt nicht mehr mit einigen..

...zur Antwort

Ich verstehe dich,und denke genauso wie du,besonders freunde zu finden ist sehr schwer in der heutigen zeit

...zur Antwort

Wie alt bist du überhaupt?

...zur Antwort

Ich meinte da ess ich 3 von am tag ;'D

...zur Antwort
"Freunde" haben keine Zeit :((

Hi,

Also ich habe ein kleines Problem, würde mich Freuen wenn sich jemand Zeit nehmen würde den Text zu lesen und zu beantworten :)

Also in unserer Schule ist es so, dass ich eigentlich mit allen gut auskomme. Ich nenne einfach mal alle Klassenkameraden...Dann gibt es unter diesen allen noch die Kumpels, mit denen bin ich auch öfters in der Schule zusammen, bei Gruppenarbeiten usw. und zu guter letzt gibt es da noch meine "Freunde" mit denen bin ich oft in der Schule zusammen und auch privat haben wir eigentlich Kontakt mit Sms schreiben oder in den Pausen rumhängen und was man eben so tut.

Das Problem ist jetzt, dass diese "Freunde" sehr ehrgeizig sind, viel lernen usw. aber ich würde mit denen auch gerne mal was richtiges unternehmen, wie z.B. ins Kino oder so. Sie sagen auch immer, dass sie gerne was machen würden, und nein das ist bestimmt keine Ausrede. Aber sie sagen dann, dass sie weg sind oder lernen müssen oder oder oder.. Gut während der Schule ok, wenn sie so viel lernen aber in den Ferien haben sie auch nie Zeit und langsam weiss ich echt nicht was ich tun soll.

Mit den anderen aus meiner Klasse kann ich nix machen, da es sich so eingependelt hat, dass einfach jeder was mit seiner Clique macht. Ist halt etwas doof, aber nunmal so bei uns. Sonst mache ich ich in der Freizeit eigentlich auch schon viele Sachen, wie reiten und so. Das Problem istg nur, dass ich nicht in einem Verein bin, das bedeutet, dass ich meine Hobbys grösstenteils alleine mache. Das möchte ich aber auch so beibehalten, weil sie mir gefallen. Trotzdem habe ich ja noch genug Zeit etwas mit Freunden zu unternehmen, also was soll ich tun, warum haben meine "Freunde" so viel zu tun?! :(

Wart ihr auch schon mal in so einer Situation?

Danke für eure Mühe diesen Text zu lesen und hoffe auf Antworten.

Vielen Dank.

Lg Glimmerstar :)

...zum Beitrag

Kenn ich auch meine bffs haben nie zeit aber dann höre ich die waren mit anderen Freunden unterwegs obwohl die sagten sie hätten was sehr wichtiges zu tun geh in Altenheim und rede mit alten Leuten tut echt gut mit Ihnen was zu machen versuche mit den so '' unbekannten'' Leuten Kontakt zu kriegen also sozusagen mehr mit denen Unternehmen oder Freundschaften zu schließen oder sag es Ihnen und wenn die immer noch nicht wollen dann sind es keine richtigen Freunde srry hoffe es klappt

LG

...zur Antwort

Julie Andrews, Johny Dep, Adam Sandler, Jennifer Aniston, Nicole Kidman , Ben Stiller, Colin Firth, Meryl Streep, Audrey hepburn, Millie perkins, Stellan Skasgard, Amanda Seyfried, Pierce Brosnan

...zur Antwort

Ja ka eine Die erste also die entschuldigt sich immer und macht auf nett ich kann nix dafür ich habe sonst keinen anderen dann bin ich ja alleine :(

...zur Antwort

Ich war da auch sauer sags ihr wenn sie es doof findet ist sie keine gute Freundin

...zur Antwort