Oder einen Ausflug in den Serengeti-Park, wenn der nicht so weit weg ist? Das ist auch mal was besonderes.
Segeltour, Kanu fahren.
Besteht die Möglichkeit, dass man bei euch in der Nähe eventuell Bogenschießen kann?
Schlossbesichtigung.
Freilichtbühne.
Du könntest auch als Abschluss des Tages für sie kochen und ihr schaut euch abends noch gemeinsam einen Film an.
Wahrscheinlich orientiert sich das nach dem, wo die Eltern herkommen oder in welchem Krankenhaus sie zunächst waren. :-)
lG
Also für mich klingt das nach der guten alten Pubertät. :-) Mir ging es früher auch ähnlich. Es ist einfach alles doof gewesen und schien aussichtslos. Aber die Phase geht vorbei. Mach einen lustigen Mädelsabend, lasst euch mal etwas über die Veränderungen aus und genießt die Zeit mit einander. Probier ein pasr neue Sachen aus, vielleicht entdeckst du ein schönes, neues Hobby, das dich glücklich macht. Mit einer kleinen Kamera vielleicht ein paar Fotos machen. Fertigt zusammen ein Fotoalbum an.
So viel kann ich dazu gar nicht schreiben. Ich sehe das wirklich als pubertäre Phase. :-) Du scheinst ja nicht wirklich starke Probleme zu haben, die dich beeinflussen. Ich kann es wirklich nur auf das erwachsen Werden schieben. Mach' dir mal keinen Kopf.
lG
Wahrscheinlich ist dir schlecht, weil du dir das unterbewusst durch diese Denkweise einredest. Nutze doch die Chance, die sich bietet und schnuppere durch das Praktikum in diesen Berufszweig. Vielleicht merkst du, dass dir solche Arbeit auch liegt. Praktikas sind immer eine gute Möglichkeit einen Blick in andere Berufe zu werfen. Ich finde, unnötiges Krankmelden ist ein Zeichen von Schwäche und mangelndem Selbstbewusstsein. Halte durch, mache das Praktikum und so kannst du sagen, dass dir dieses Berufsfeld liegt oder nicht.
Weiterhin viel Erfolg bei deinem Berufsweg. :-)
Königsmörder-Chronik von Patrick Rothfuss
Das Geheimnis der Großen Schwerter ; 01. Der Drachenbeinthron von Tad Williams (Buchreihe)
Das Lied der Dunkelheit von Peter V. Brett
Die Uhtred-Serie von* Bernhard Cornwell*
Die Nebel von Avalon von Marion Zimmer Bradley
Das Spiel der Götter von Steven Erikson (Sehr komplexe Reihe); Vielleicht erst einige Rezensionen durchlesen, ob das wirklich etwas für dich sein könnte.
Die Seelenjägerin (Band 1) von Celia Friedman (Band 2: Die Seelenzauberin und Band 3: Die Seelenkriegerin)
Schwarzes Prisma von Brent Weeks
Das Rad der Zeit von Robert Jordan
Die Lügen des Locke Lamora von Scott Lynch
Codex Alera von Jim Butcher
Der Prinz der Schatten von Torsten Fink
Das Lächeln der Fortuna von Rebecca Gablé (Historisch)
Der Medicus von Noah Gordon (Historisch)
Die Bücherdiebin von Markus Zusak (Historisch)
Die Hüter der Rose von Rebecca Gablé (Historisch)
Der dunkle Thron von Rebecca Gablé (Historisch)
Das Geheimnis der Krähentochter von Oliver Becker (Historisch)
Die Bücher sind durch ihren Detailreichtum verdammt lesenswert und bieten einen großen Unterhaltungsfaktor und vor allem mehr Verständnis für den geschichtlichen Aspekt. Charaktere und Umgebungen sind detaillierter dargestellt und besser nachzuvollziehen. In der Serie wird vieles weggelassen, was im Buch aber eine eigene Relevanz hat. Die Serie ist nicht schlecht, aber an die Bücher kommen sie nicht ran. :-) Außerdem bieten die Bücher mehr Spekulationen. Deswegen solltest du die Bücher lesen, bevor du dir die Serie anschaust. Leider haben Bücher keinen genialen Soundtrack. ;)
Wenn dich die Charaktere verwirren, weil es so viele sind, kannst du hinten nachblättern, wer wer ist und zu wen diese PErson gehört. Oder bei starken Schwierigkeiten einfach aufschreiben. Hatte keine Probleme mit den Namen und hoffe, dass du auch keine hast. George R.R. Martin schreibt zudem noch sehr einfach und verständlich. Außerdem spannend und liebevoll.
Wünsche dir viel Spaß mit den Büchern.
Schätzelein! :D
http://www.asoiaf.org/forumneu/
Dort kannst du dich über alles auslassen. Das Buch auseinander nehmen, Theorien entwickeln, bestreiten, bestärken. Über Charaktere reden. Ganz tolle Dinge besprechen mit Leuten, die die Bücher gelesen haben. Komm dazu. :)
Kennst du den uralten Manga Angel Sanctuary? Da kommen einige Engel- und Dämonennamen vor.
Alexiel (weiblich), Rosiel (männlich), Katan (Finde ich für deine Figur eigentlich ganz gut), Sevothtarte, Zaphikel, Sariel, Raziel, Astaroth.
Wird Rosiäl und Alexiäl gesprochen, falls du es nicht kennst. :)
Ich bin für Katan!
Hier eine Liste:
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Pen-%26-Paper-Rollenspiele
Die wohl bekanntesten hast du schon genannt. Ich selbst habe nur mal für kurze Zeit das Schwarze Auge gespielt.
Es wird auch gemunkelt, dass Tyrion ein Targaryen ist und Joanna (seine Mutter) mit dem alten Aegon ein paar lustvolle Stunden hatte, weil er sie ganz toll fand ;-)
Ich denke auch, dass Lyanna Jons Mutter ist. Ob George das jemals verrät, ist eine andere Sache. Vielleicht lässt er uns das offen, damit sich jeder sein eigenes Bild dazu machen kann, was mich persönlich ja ärgern würde. ;-) Ich will nicht sterben, bevor ich weiß, ob Lyanna seine Mutter ist oder nicht. :-D
Bisher kann man also nur darüber spekulieren. Lyanna würde ganz gut passen, in ihrem Bett aus Blut und blaue Blumen, die sie so sehr mochte. Und dann Neds Gedanken über sie: "Versprich es mir, Ned."
Er MUSS einfach ihr Sohn sein. Bitte, bitte! :D
George äußert sich auf Fragen von Fans zu dem Thema auch nicht wirklich. Es wird so unglaublich viel spekuliert, was alles sein kann und was nicht, dass das zu den Sachen gehört, die die Bücher richtig spannend machen.
Im deutschen Forum zum Buch kann man einige andere Spekulationen finden und eben auch die um Jons Eltern. Schau doch mal dort vorbei und lese dir einfach ein wenig dazu durch. Extra anmelden musst du dich dafür nicht.
Die Seelenjägerin (Band 1) von Celia Friedman (Band 2: Die Seelenzauberin und Band 3: Die Seelenkriegerin)
Das Lied von Eis und Feuer von George R.R. Martin (es kommen später kleine Drachen vor, die wachsen. Aber um die geht es nicht hauptsächlich und spielen bisher nur eine kleinere Nebenrolle)
Die Königsmörder-Chronik von Patrick Rothfuss (Der Name des Windes, Die Furcht der Weisen)
Das Lied der Dunkelheit von Peter V. Brett
Die Gilde der Schwarzen Magier von Trudi Canavan ( Band 1: Die Rebellin, Band 2: Die Novizin, Band 3: Die Meisterin)
Schwarzes Prisma von Brent Weeks
Die Lügen des Locke Lamora von Scott Lynch
Das Rad der Zeit von Robert Jordan
Das Spiel der Götter von Steven Erikson (Soll eine recht komplizierte Buchreihe sein, die nach den ersten 600 Seiten gut werden soll und Verständnis soll mal erst nach dem vierten Buch bekommen. Ab dem vierten Band soll es sehr genial werden.)
Gebannt; Unter fremdem Himmel von Veronica Rossi ~ Jugendbuch mit Lovestory
Das alte Königreich von Garth Nix (Band 1; Sabriel, Band 2: Lirael, Band 3: Abhorsen)
Harry Potter natürlich
die Bartimäus-Reihe von Jonathan Stroud
Codex Alera von Jim Butcher (Das sind einige Bücher)
Und das sind nur ein paar. Es gibt so viele mehr.
Die Bücher sind unglaublich einfach, dafür aber sehr obszön geschrieben. Beth ist doch nur der Spitzname der Protagonistin und das zieht sich durch die Bücher durch, ja.
Nichts da! :D
Die Bücher gehören vom ersten Band an gelesen. Die Bücher sind komplexer, umfasst mehr Charaktere, Dialoge, Geschehen, Handlungen, Orte, usw., als dass du damit etwas mitten im Buch anzufangen weißt. Und wenn es in den Büchern um Daenerys' Prophezeiung geht, wirst du damit nichts anfangen können, weil es in der Serie nie vorgekommen ist,
"The videogames, the board games, the card games, the comic book, even the television shows... all great in their own right, I hope, but still secondary. The books are canon. Nothing else." GRRM
;-)
Die Bücher solltest du auf jeden Fall zuerst lesen, weil die Serie dadurch schon etwas verständlicher wird. Du hast viel mehr Hintergrundinformationen und mehr geschichtliche Aspekte. Leider ist die Serie etwas verdreht, es gibt Charaktere, die in der Serie sterben und in den Büchern noch vorkommen (nicht so wichtige, aber immerhin). Danerys bekommt eine Prophezeiung, die in der Serie ausgelassen wird. Darin wird etwas wohl wichtiges erwähnt und die greifen das einfach nicht auf. Großes Faul, finde ich.
Das Lesen der Bücher macht die Geschichte spannender, weil Leser an einigen Ecken und Kanten über vieles spekulieren können. Wenn du die Bücher gelesen hast, kannst du dich ja auch im Forum anmelden, nachlesen, was so gemunkelt wird und dich mit anderen Lesern ganz wunderbar über das Buch auseinander setzen.
Die Bücher zu lesen, ist auf jeden Fall eine gute Wahl und dabei wünsche ich dir ganz viel Spaß!
Oskar und die Dame in Rosa
Gibt es als Buch und als Film. Das Buch hat laut Amazon 112 Seiten.
http://www.youtube.com/watch?v=74c4HGN3XnEIch mag die Perspektive des Ich-Erzählers nicht und stelle die Bücher, die interessant klingen, dafür aber in der Ich-Form geschrieben sind, zurück ins Regal.
Zwar habe ich Bücher hier, die in der Ich-Form geschrieben sind, aber die habe ich bisher auch nur angelesen und dafür wurden andere Bücher erst einmal bevorzugt. Um Bücher wie die Königsmörder-Chronik von Patrick Rothfuss komme ich eben nicht drumrum. :-) Die werden trotzdem gelesen. Aber sonst lasse ich die Finger von Büchern in der Ich-Form.
Es würde schon Sinn machen, die Bücher vom ersten Band an zu lesen. In den Büchern kommen mehr Charaktere vor und vor allem gibt es sehr viel mehr Informationen und Spekulationen. Es passieren Dinge, die in der Serie einfach ausgelassen werden. Wie Daenerys' Prophezeiung. In den folgenden Büchern wird das aufgegriffen und du wirst damit dann überhaupt nichts anfangen können., wenn du mitten in den Büchern anfängst. Du wirst der Story also nicht folgen können. :-)
Staffel 1 ist noch nah an den Büchern und ab Staffel 2 wird es dann schon anders.
Das ist wirklich mal eine gute Frage, auf die ich keine Antwort weiß. Aber ich glaube ich weiß, wo man dir vielleicht helfen kann, weil manche eigene Erfahrungen gemacht haben und weiter wissen:
http://schreibwerkstatt.de/
Ich hoffe, dass du da Rat findest, wenn es hier nicht der Fall ist.
Liebe Grüße.
Hallo :-)
Wenn deine Eltern nichts im Internet bestellen wollen und du zu jung bist, um selbst durch PayPal zu bezahlen, können dir vielleicht die Eltern eines Freundes helfen? Dann fragst du ganz lieb, ob die das für dich tun können und gibst ihnen dafür das Geld. Bei Amazon kann man die Bücher gebraucht kaufen. Für 0.01 ent oder 0,99 Cent + Versandkosten. Also bezahlst du so 3-4€ für das Buch.
Ich hoffe du bekommst das Buch irgendwie.
Eine andere Alternative:
Von 1993:
ISBN-10: 3453063716
ISBN-13: 978-3453063716
Rufe in einer Buchhandlung in deiner Umgebung an, gebe die ISBN Nummer durch und frage, ob es möglich ist, das Buch zu bestellen, obwohl es ein wenig älter ist.
Hier von 2002:
ISBN-10: 3453206967
ISBN-13: 978-3453206960
Link vom Buch aus 2002, damit du gucken kannst, ob es das richtige ist. ISBN Nummern stehen dabei:
http://www.amazon.de/M%C3%A4dchen-Moor-Roman-Heinz-Konsalik/dp/3453206967/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1379412733&sr=8-2&keywords=Konsalik+M%C3%A4dchen+im+Moor
Oh ja. Ich habe angefangen mir für solche Musik einen Ordner mit Unterordnern anzulegen.
E.S Posthumus ; Gutes Liedbeispiel: Varuna ♥ Ich liebe es! Ebla ist auch toll. Die haben viele tolle Lieder und veröffentlichen sogar Alben mit ihrer epischen Musik
Globus ; Beispiele: Mein Lieblngslied von ihnen ist A Thousand Deaths
GVR Music ; Doom ♥
Immediate ; Lacrimosa Dominae ♥, The Reluctant Warrior, Onward to Freedom,
Two Steps From Hell ; Machen unglaublich viel Musik. Calamity (gibt es zwei Mal. Mit Chor und ohne), Black Blade, Heart of Courage ♥, Protectors of the Earth ♥
Ich hoffe sowas suchst du auch. :D Von den oben Genannten Gruppen kannst du ja mehr Musik suchen, als genannt wurde.
Für mystisch halte ich das hier eher:
Loreena McKennitt ; The Mystic Dreams :3, the Mummers Dance, The Bonny Swans
Lisa Thiel ; Daughter of the Elements, Spirit of the Plants,
Skilda ; Airfailarin
Viel Spaß damit. Ich hoffe wirklich, dass dir das zusagt.
Ab hier wird es Geschmackssache:
Evtl. sagen dir ja Schandmaul und Subway To Sally zu. Ich finde von den Texten her sind sie fantastisch (im Sinne von Fantasy) angehaucht. Zum Beispiel die Titel Drachentöter und Geisterschiff von Schandmaul. Von Schandmaul mag ich ganz gerne das Duell, Leb, die Braut, und einige mehr. :D
Versengold ; Dreck am Stecken (das Lied finde ich irgendwie witzig), das Bier ich in der rechten trug.
E Nomine vielleicht?
Ansonsten Soundtracks von Spielen; Assassins Creed, World of Warcraft, Skyrim, usw.