Hallo,

Dein Abonnement kostet dich insgesamt 99ct, solange du es vor Ablauf der 3 Monate kündigst.

Wenn du kündigst, läuft dein Abonnement trotzdem noch weiter, bis die 3 Monate abgelaufen sind.

LG,

VfBStuttgart27

...zur Antwort

Hast du überprüft, ob bei dir überhaupt LTE-Netz verfügbar ist?

http://www.vodafone.de/privat/hilfe-support/netzabdeckung.html

...zur Antwort

Pro iOS:

  • Einheitliches Design
  • einfach

Pro Android:

  • absolut alle Funktionen von iOS und dazu noch nahezu unendlich weitere
  • sehr viele Personalisierungsmöglichkeiten (viele Designs)
  • Freiheit: Man wird nicht gezwungen nur Apps von einem einzigen Konzern zu nutzen
  • Deutlich billiger: Google erlaubt im Play Store Testversionen mit Werbung, d.h. viele Apps, die im App Store kostenpflichtig sind, sind bei Android gratis. Ferner kann man einfach die App aus einem anderen Store installieren (→ kein Monopol → faire Preise)
  • Hardware: Es gibt meistens nur ein iPhone, das im Verglich zu anderen Smartphones zwar ganz gut abschneidet, aber völlig überteuert ist. Es gibt 19.000 verschiedene Android-Geräte (Quelle: http://opensignal.com/reports/2014/android-fragmentation/). Daher sollte es für jeden möglich sein, das passende Gerät zum besten Preis zu finden. Von High-End, aber teuer (S5, Nexus 6) über High-End und billig (OnePlus One) bis hin zu Billig-Geräten ab 50€ ist alles dabei. Auch alle erdenkbaren Größen und Formen sind verfügbar.
  • Root nur für wirklich erweiterte Funktionen nötig (Beim iPhone braucht man einen Jailbreak schon um Lieder über Bluetooth zu verschicken oder Apps ohne Benutzung des App Stores zu installieren)
  • Community: Leute mit Ahnung tauschen sich in Foren wie XDA aus → Man kann Hilfe bekommen

Also eindeutig Android.

...zur Antwort

Also: Nein, solange du denselbe Whatsapp-Account (sprich dieselbe Nummer) benutzt, musst du nicht noch einmal zahlen.

Chat-Backups werden bei Android auf der SD-Karte gespeichert, bei iOS dagegen seit einer Weile als iCloud-Backup. Daher ist es offiziell nicht möglich, die Chats vom einen zum anderen Betriebssystem mitzunehmen. Allerdings habe ich diese Website gefunden: http://www.backuptrans.com/tutorial/transfer-whatsapp-messages-from-android-to-iphone.html Du kannst es ja mal versuchen.

Übrigens: Andersrum - also vom iPhone zu Android ist es möglich (aber auch nicht offiziell): http //www giga de/downloads/whatsappmigrator/ {Punkte hinzufügen}

LG,

VfBStuttgart27

...zur Antwort

Under the Dome ist auch nicht schlecht :)

...zur Antwort

Ohne Root kenne ich nur eine Möglichkeit, wie du garantiert jeden Spielstand jeder App speichern kannst: Helium (https://play.google.com/store/apps/details?id=com.koushikdutta.backup)

Damit kannst du deine Daten auf der SD-Karte oder dem PC speichern.

LG, VfBStuttgart27

...zur Antwort

Der Verlauf (und Bilder u.ä.) wird im Ordner "WhatsApp" auf der (internen) SD-Karte gespeichert. Kopier diesen Ordner auf die interne SD des neuen Handys und WhatsApp kann die Nachrichten wiederherstellen!

LG, VfBStuttgart27

...zur Antwort

Dass du den Verlauf bekommen kannst ist ganz einfach erklärbar:

WhatsApp speichert seine Daten (Backup, Bilder, etc) in einem Ordner auf der internen (selten auch externen) SD. Wenn der Vorbesitzer also das Handy zurückgesetzt hat, ohne den internen Speicher zu leeren, ist der Verlauf noch da.

Um diesen weg zu bekommen, kannst du einfach den Ordner löschen und dich dann neu anmelden (verifizieren).

LG, VfBStuttgart27

...zur Antwort

Mit WhatsApp+ kannst du Dateien mit bis zu 50MB verschicken.

Im Thread auf XDA bekommst du mehr Informationen darüber: h-tp://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=2386466

Da es vor einigen Tagen Copyright-Probleme gab, und der Entwickler gerade im Urlaub ist, kann man es aktuell dort nicht herunterladen, aber ich habe es mal hochgeladen: https://googledrive.com/host/0B6W_mK6ynGojdE9fWktuOVZqRlE/WhatsApp+v400D.apk

LG, VfBStuttgart27

...zur Antwort

Also du kannst das am PC machen (kann dir da auch MP3Tag empfehlen), oder direkt am Smartphone mit Apps wie iTag (https://play.google.com/store/apps/details?id=mobi.infolife.itag).

LG, VfBStuttgart27

...zur Antwort

Meiner Meinung nach ist keine Viren-Schutz-App bei Android wirklich sinnvoll, da ohne Root-Zugriff sowieso nichts am System verändert werden kann (wie das z.B. bei Windows möglich ist). Und die Datenweitergabe (meist über Werbung in Apps) lässt sich auch nur mit Root-Zugriff unterbinden. Abgesehen davon ist letzteres so weit verbreitet, dass keine Viren-Schutz-App darauf anschlägt (ein Beispiel ist "Angry Birds"). Ja, manchmal blockiert eine Viren-Schutz-App eine Anwendung, und ja, wenn man die App dann deinstalliert, werden auch keine Passwörter u.ä. weitergegeben und man bekommt keine Werbung in der Statusleiste zu Gesicht. Aber wenn das konsequent bei allen Apps gemacht würde, wäre der Play Store fast ganz kostenpflichtig.

Wer sich bei Android wirklich vor Datenweitergabe (was anderes kann, wenn man keiner dubiosen App Root-Rechte gibt, nicht passieren) schützen will, braucht man Root in Kombination mit einer Root-Virenschutz-App wie LBE (http://forum.xda-developers.com/showpost.php?p=37188801&postcount=782). Damit kann man dann gezielt Werbung blockieren und Apps Berechtigungen entziehen (Wenn z.B. ein Spiel SMS verschicken darf, kann man das Unterbinden).

Ich hoffe, ich konnte dir helfen:)

LG, VfBStuttgart27

...zur Antwort

Also es geht tatsächlich durch eine seriöse App - und zwar ganz ohne Root;)

Die Donate-Version von WhatsApp Plus (WhatsApp+) kann das.

Im Thread auf XDA bekommst du mehr Informationen darüber: h-tp://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=2386466

Da es vor einigen Tagen Copyright-Probleme gab, und der Entwickler gerade im Urlaub ist, kann man es aktuell dort nicht herunterladen, aber ich lade es mal für dich hoch: https://googledrive.com/host/0B6W_mK6ynGojdE9fWktuOVZqRlE/WhatsApp+v400D.apk

LG, VfBStuttgart27

...zur Antwort

LG Optimus L7

150€

Allerdings würde ich dir auch ein etwas teureres Handy im Bereich von 250€ empfehlen. Das ist ein ganz schöner Unterschied. Auf keinen Fall würde ich ein Handy kaufen, dass vom Marktstart an in dem gewünschten Preissegment angesiegelt ist, da bis zu einem Jahr alte, gleichteure Modelle meist um Welten besser sind.

Eine gute Alterative zum L7 ist das Huawei Ascend P1.

LG,

VfBStuttgart27

...zur Antwort