Hallo, ich bin vorher mit dem Auto meiner Oma versehentlich in das Garagentor des Nachbarn gefahren (Metall, Blech, keine genaue Ahnung...). Ich hatte vergessen den Vorwärtsgang wieder einzulegen und bin daher mit einem kräftigerem Wumms rückwärts in das Tor gefahren.
Das Garagentor ist relativ stark eingedellt und am Auto kann ich bis jetzt keine wirklichen Schadensspuren entdecken außer ein bisschen Dreck, den man gleich entfernen konnte. Fotos habe ich natürlich gemacht.
Nun ist es so, dass ich noch nie in einer solchen Unfallsituation war, in welcher ein Schaden entstanden ist, den ich ersetzen muss. Ich bin auf das Auto meiner Oma angemeldet und habe schon erfahren, dass dort wohl meine Haftpflichtversicherung greift (?). Um ehrlich zu sein weiß ich nicht mal, ob ich eine besitze.
Die Nachbarin habe ich umgehend informiert und sie möchte warten, bis ihr Mann aus dem Urlaub nächste Woche wieder kommt, um das zu regeln, sie war nicht sauer.
Muss ich nun selber schon aktiv werden und einer Versicherung den Schaden am Tor melden, wie läuft das Ganze jetzt ab? Muss ich sogar aus eigener Tasche bezahlen? Tut mir leid, aber es ist eine ernsthafte Frage. Solche Dinge haben wir eben nicht in der Schule beigebracht bekommen, daher frage ich nun hier.
Danke