Es ist in jedem Fall ein Zusatzgeschäft. Hast du dir schon mal überlegt, warum so viele Verlage um Autoren werben? Haben sie das Manuskript, erzählen sie dir, wie ungeheuer begabt du bist, das Buch wird ein Renner, aber leider, leider, du musst dich bitte an den Druckkosten beteiligen, Je nach Umfang zwischen 3000 bis 6000 Euro. Wenn du Glück hast, verkauft sich das Buch in 100 Exemplaren, zu geschätzt 20 Euro, bei 5 % pro Buch bekommst du 1 Euro pro Buch. Fragst du irgendwann nach, wie es ist mit weiterer Werbung, hat der Verlag keine Zeit, er jagt nach neuen Schriftstellern. Manchmal denk ich, ein Verlag existiert durch die Autoren, nicht durch den Verkauf von Büchern.
Überlegenswert ist da eine Druckerei, bei der du im Selbstdruck herstellen lässt. 200 Exemplare, ca. 200 Seiten = 3.000 Euro. Die Werbung machst du selbst. An Presse, und je nachdem, was für ein Buch es ist an entsprechende Gruppen auf diesem Gebiet. Biete Lesungen an, hab ein Dutzend Bücher dabei, dann hast du große Chancen, zumindest die Druckkosten wieder hereinzubekommen.