wow, wow, wow ... ruhig Brauner ruhig ... die Antworten sind schon krass!
Also mal von vorne, dass es solche Menschen gibt, die Pferde; die nicht ins Schema passen; töten gibt es nicht nur in Island (schaut mal nach Amerika)!
Normalerweise schaut das in Island folgendermassen aus: Ab einem bestimmten Zeitpunkt werden die jungen Pferde auf die Farm geholt und entschieden, was mit Ihnen geschieht, soweit richtig.
Stuten - Reitpferd oder Zuchtstute (wobei einen Zuchtstute auch ausgebildet und geritten wird)!
Hengst - Stimmt die Qualität wird er ausgebildet und danach nochmals begutachtet ob die Gänge gut genug für eine Körung sind, wenn ja wird er gekört und als Deckhengst und im Turniersport eingesetzt! Wenn die Gänge "nur" normal/schlecht sind, wird er kastriert und als Wallach zum Reiten, für die tägliche Arbeit, zum Verkauf und als Tourenpferd eingesetzt! Auf der Farm, auf der ich arbeitete hatten wir auch zwei Pferde, die "nur" 3 Gänge hatten (schritt; trab, gallopp), sie wurden als Kinderreitpferde eingesetzt oder wir nahmen sie selbst für private Ausritte!
Da auch die Isländer Geld verdienen müssen, werden sie normalerweise niemals einen gesunden Wallach einfach so schlachten, für eine normale 6-Tages-Tour mit Wechselpferden braucht man bei zb. 8 Reitgästen schon mal 20 - 25 Pferde! Auch lernen die Kinder auf leicht zu reitenden Pferden (Wallache) das reiten! Bei unserer grössten Tour hatten wir insgesamt 62Pferde dabei, versuch mal in Deutschland diese Anzahl zusammenzubekommen!
Desweiteren ist der Isländer sehr Stolz auf seine Pferde, sie braucht er um im Sommer Geld zu verdienen, im Herbst die Schafe aus den Bergen zu holen und bei der täglichen Arbeit auf der Farm!
In Island "braucht" man an vielen Orten das Pferd und ohne Grund wird niemals ein gesundes, leistungsbereites Pferd einfach so geschlachtet! Falls es doch einmal sein muss (nach einem Unfall, nicht reitbar, o.ä.) stimmt es schon, dass das Pferd geschlachtet wird und in die Tiefkühltruhe wandert.
Wallache die ich in Island kennenlernen durfte waren:
Gjavar, Jupiter, Artnandur, Primus, Thokki, Hamster (Hamster war speziell, verlangte man keinen Tölt ging er prima, verlangte man Tölt und er wollte nicht gings grob ins Gemüse, der Hofbesitzer ritt ihn einmal und entschied zu gefährlich für Reitgäste und so hatte ich ihn das ganze Jahr über, er lebt immer noch!) und viele mehr, deren Namen ich vergessen habe!