Nein !
Versicherungsagenturen wurden schon eh
und je den Leuten hinterher geworfen.
Die Versicherungsbranche ist aufgrund ihres schlechten Rufes froh um jeden der naiv genug ist einen Agenturvertrag zu unterschreiben
Besondere Voraussetzungen benötigst du nicht. Der Anspruch einer Versicherungsgesellschaft ist äußerst bescheiden.
Das einzige was du benötigst sind die Eingangsvoraussetzungen um Versicherungen verkaufen zu dürfen.
Diese sind enorm überschaubar. Bereits durch die Mindestqualifikation zum Versicherungsfachmann (IHK oder alt BWV) reichen aus um loslegen zu können.
Leider ist das keine Ausbildung.
Richtig gelesen!
Es ist keine anerkannte Ausbildung notwendig um
eine Versicherung-Agentur zu leiten.
Erbärmlich wenn man bedenkt
welchen Schaden unausgebildete Menschen ihren Mitmenschen antun können . Doch das ist den Versicherungsgesellschaften zumindest Intern egal, denn es geht ihnen nur um den Verkauf. Die Vermittler sollen ihre
Zielvorgaben erfüllen und Versicherungen verkaufen.
Den Versicherungsfachmann kannst du in kürzester Zeit erwerben. Bereits nach 220 Lernstunden à 45 Minuten, folgt ein Klicktest am PC. Dein Autoführerschein war anspruchsvoller
Da du dich für eine richtige Ausbildung entschieden hast, bist du schon einmal besser ausgebildet als circa . 80% der Agenturleiter.
Bevor du einen Agenturvertrag unterschreibt, solltest du deine Optionen überprüfen.
Ich möchte dir davor warnen den falschen Schritt zu gehen. Heutzutage ist es äußerst unklug nur für eine Versicherungsgesellschaft zu arbeiten. Du bist nicht konkurrenzfähig und musst den Leuten ständig den Quatsch verkaufen den die Versicherung vorgibt.
Wenn du deine Kunden fair und zukunftssicher beraten möchtest, solltest du dir den weitaus besseren Versicherungsmakler-Status näher anschauen.
Ich bin also nicht versichert wenn einer mein Auto klaut? Was wäre eigentlich wenn auf der Probefahrt ein Unfall passiert? Muss ich oder der der die Probefahrt macht den Unfall bezahlen?