Wie alt bist du? Ich bin 39 und habe es durch die Erfahrung gelernt, den Konflikten zu stellen.

Z. B. Habe ich eine blöde Nachbarin, die ich nicht leiden kann und sie mich scheinbar auch nicht. Sie besitzt keinerlei Werte und hatte heute z. B. hinterher gebrüllt, warum ich die Kellertür nicht zuschließe, obwohl gleich wieder zurück wollte. Ich hatte ehrlich gesagt keine Lust mit so einer Respektlose Person zu streiten, aber trotzdem habe ich geklingelt, sie ganz eindringlich angeschaut, dennoch total sachlich und ruhig und kurz formuliert, dass sie mich das letzte mal angebrüllt hat und wenn sie mir was zu sagen hat, in einem vernünftigen Ton. Man hat gemerkt, dass es was bewirkt hat.

Oder an der Kasse, als mir ein Muskel-Aufgepumpter Typ zu nah kam und ich um Abstand bat und er meinte "nö". Daraufhin habe ich mich auf Zehenspitzen gestellt, mit mein Gesicht zu seinem nah ziemlich streng "oh,doch" gesagt. Er war so überrumpelt, dass er sofort Abstand gehalten hat.

Es ist anstrengend, aber du musst manchmal den Menschen Dominanz zeigen, sonst strampeln dir alle auf die Nase.

Setze dir kleine mutige Ziele und springe über deinen Schatten. Spreche Fremde Menschen an, wenn du etwas nicht i. O. findest. Spreche auch an, wenn du was positiv findest. So trainierst du, frei deine Meinung zu vertreten.

...zur Antwort

Ich gehe davon aus, dass du deine Gründe hast, warum du weg möchtest. Es ist kein einfacher Schritt, aber nichts ist unmöglich.

Besuche bitte eine Beratungsstelle und lass dich von Fachkräften beraten. Wenn du es gar nicht aushältst, wäre ein "Frauenhaus" doch die beste Lösung für den Übergang? Da bist du wenigstens nicht allein.

Du schaffst das!

...zur Antwort