Ich habe vor kurzen eine Umschulung gemacht (als Fachinformatiker Systemintegration) und bin weiter Arbeitslos... Bringt nichts für 24.000€/Brutto - 28.000€/Brutto arbeiten zu gehen.... Familie (3Kinder) die ganzen nebenkosten etc... das stämmst du nicht mit Hungerlohn...

Vor 15 Jahren vielleicht wäre es ein guter Einstiegsgehalt aber jetzt wo alle Kosten hoch gehen "Nein DANKE". Es kommen ja andere Kosten auf mich zu, die moemtan das Amt übernimmt... Also wäre ich dumm und ich bin mir sicher das anderen Menschen die arbeiten wollen auch nicht anders geht...

Zudem kriegst du nirgends eine Stelle als IT`ler weil der Beruf übergelaufen ist mit den ganzen "Fachkräftemangel" alles Humbug... Experten fehlen ja aber keine Arbeitskräfte...

...zur Antwort

Das ist kein hexenwerk... Ich kannte mal einen du konntest circa 5-7 Minuten mit Ihm sprechen und danach hat er dir jedes Wort widergegeben nur so als Beispiel ohne ein Wort zu vertauschen.

Wie er das macht? Keine Ahnung aber das nenne ich ein gutes Gehirn...

...zur Antwort

Eine Umschulung ist nicht nur verkürzt auf 2 Jahre, sondern auch noch zusätzlich unter dem Niveau einer Ausbildung. Das heißt, dass du noch mit Quereinsteigern und Auszubildenden konkurrierst. Der Witz dabei ist, dass dich jeder Arbeitgeber in die Knie zwingen kann, solange du es mit dir machen lässt. Bezüglich Gehaltes…

Ich bin nach IT-Umschulung und bin weiter Arbeitslos obwohl ich das eine oder andere bereits vorweisen kann und es auch schriftlich habe. Trotzdem gibt es genug „Fachkräftemangel“ die mich überbieten und für 28.000€/Brutto oder noch weniger arbeiten gehen.

Deswegen rate ich dringend ab von einer Umschulung. Wenn es dir möglich ist eine Ausbildung zu machen und du finanziell es schaffst dann nur eine vernünftige Ausbildung oder du wirst dich hinterher nur über verlorene Zeit ärgern und lernst dabei = 0.

 

...zur Antwort

Das Problem sind nicht die faulen Leute sondern die Menschen können addieren und subtrahieren. Da viele Unternehmen Hungerlohn anbieten lohnt es sich für manche gar nicht arbeiten zu gehen, da die viel mehr vom Jobcenter bekommen. Zum Beispiel Nebenkosten, Kindergarten, Verpflegung für Kindergarten... Wenn etwas kaputt geht etc...

Glaube mir die Menschen sind nicht faul.

beste Grüße aus Deutschaland
...zur Antwort

Es geht einfach um Macht. Die ist selber unglücklich und es macht Ihr Spaß dich zu ärgern. Ich bin mir sicher, dass Sie es auch nicht leicht hatte in der Ausbildung. Leider sind solche Ausbildungen eher psychisch als alles andere belastend...

Du kannst dich parallel woanders bewerben. Vielleicht hast du mehr Glück... Saturn zum Beispiel. Die haben aber auch jede Menge zu tun...

...zur Antwort

Ansonsten was Schwierigkeit angeht. Es kommt drauf. Es wird an allen rumgekaut, würde ich eher sagen... Die meisten Bidungsträger locken mit Zertifikaten ... Die aber auf dem Arbeitsmarkt nichts wert sind..

Die Arbeitgeber sind ja nicht blöd. Du kannst nicht in 3 Monaten MCSA lernen... Zum Glück gibt es kein MCSA mehr aber dafür werden andere Vielleicht Azure machen können. Auch hier.. Braindump.. Fragen und Antworten werden auswendig gelernt aber kein Know How. Die Dozenten blenden die Umschüler weil Sie selbst nicht wirklich Ahnung haben von der Materie und wollen nicht "dumm darstehen" Deswegen "Dozent" aber zum Glück gibt es welche so hätten andere keine Möglichkeit eine Umschulung zu machen..

Es kann sein, dass du JAVA oder Python lernst. Die Dauer des Kurses ist unterschiedlich von 2 Wochen bis einem Monat... 1 Modul. 1 Monat programmiersprache, vielleicht findet sich ein AE`ler hier, der kann dir sagen ob es was bringt.. Als Systemintegrator ist das eh alles eher unwichtig..

Viel Kaufmännisch, hängt aber von Bildungsträger ab. Ich weiß nicht wie fit du in der IT bist aber wenn du schon mehrere Jahre Praktika oder gar Berufserfahrung mitbringst dann sieht das in der Umschulung anders aus.. Dann flutscht du durch.. Wenn du keine Erfahrung mitbringst dann musst du dich schon hinsetzen.

Vielleicht eigene Lab Umgebung an eigenem Rechner aufbauen und immer wieder wiederholen..

Aber wie gesagt Umschulung und Arbeitsmarkt sind 2 dinge..

...zur Antwort

Hallo lasse von einer Umschulung die Finger. Ich habe vor kurzen als FISI mit einem sehr guten Schnitt absolviert. Du wirst nur mit Mühe einen guten Job finden können. Es ist nicht unmöglich aber die bezahlung ist unterirdisch.

Wenn du mit 28.000€/Jahr glücklich wirst dann nur zu. Ansonsten musst du wissen, dass du mit quereinsteigern und auszubildenden konkurrierst. Ich bin immer noch Arbeitssuchend also kann ich dich nur davon warnen. Außerdem bringe ich mehrere Jahre Praktika schon mit es juckt aber keinen....

Lasse dich nicht blenden, dass Fachkräftemangel in der IT Branche vorhanden ist. Experten fehlen!!! JA!!! "Wie in jedem Beruf..."Es gibt aber kein Fachkräftemangel.

...zur Antwort
Deutschland

Auch in diesem Jahr gehört die Klinik für Neurochirurgie des Universitätsklinikums Frankfurt wieder zu den sechs Spitzenkliniken in der operativen und neuroonkologischen Behandlung von Hirntumoren. Laut der Klinikliste 2019 hat vor allem die Neurochirurgie des Universitätsklinikums Frankfurt einen exzellenten Ruf.

ich habe keine Ahnung. Ich beziehe die Antwort auf Deutschland, da ich mich entscheiden muss. Habe bisschen gegoogelt und vielleicht kann es dich weiterbringen...

...zur Antwort

Vokabeln lernen und nur 1 schreiben. 2 Arbeiten ausreichend und eine Arbeit 3 dann sollte eine 3 geben

...zur Antwort

Handwerk stirbt nicht aus sondern die Gehälter stagnieren und dann wundern sich alle "Fachkräftemangel" obowhl es keinen Mangel gibt. Experten Mangel ja, wie in jedem Beruf aber nicht Fachkräfte aber das wissen die Unternehmer aber social Media etc.. un Fernseher oder unseriöse Dokus wollen den Menchen anderes Bild vorgaukeln...

...zur Antwort
Zu spät für Bildungsmöglichkeiten?

Hallo ihr Lieben.

Ich bin 29 Jahre alt und habe leider nur die Berufsreife geschafft, da ich damals sehr stark unter familiären Problemen gelitten habe. Als ich jünger war und die Möglichkeit hatte, was aus mir zu machen, habe ich nur ums Überleben gekämpft und hatte nicht wirklich die Kraft, mich um meine schulische Bildung zu kümmern.

Mittlerweile liegt das alles hinter mir. Ich bin verheiratet. Kinder habe ich keine. Mein Mann verdient gut genug, um uns beiden ein komfortables Leben zu ermöglichen.

Trotzdem leide ich sehr stark unter meiner mangelnden Bildung und meinem leeren Lebenslauf. Ich schäme mich dafür und es macht mich unglaublich wütend und zutiefst unglücklich. Ich möchte arbeiten gehen, doch wer möchte jemanden wie mich einstellen? Mein Lebenslauf schreckt natürlich die Unternehmen ab und ich kann es ihnen nicht übel nehmen. Viele in meiner Situation würden jetzt wahrscheinlich aufgeben und ihr Leben als Hausfrau genießen aber ich kann und möchte das nicht akzeptieren.

Ich möchte eine Ausbildung machen und meine Mittlere Reife nachholen. Es würde mich auch sehr erfüllen, wenn ich Abitur machen könnte. Ich weiß, dass mehr in mir steckt. Eine Ausbildung und ein besserer Schulabschluss dürfte nicht allzu unrealistisch sein, oder?

Meine Fragen: Welche Möglichkeiten habe ich noch, um aus mir endlich was zu machen und wie könnte ich, ohne noch mehr Zeit zu verschwenden, einen besseren Schulabschluss bekommen?

Bin ich zu alt, um alles nachzuholen, was ich verpasst habe?

Ich bedanke mich im Voraus für eure Antworten. Ehrliche und unzensierte Meinungen sind übrigens herzlich willkommen.

...zum Beitrag

Mache alles außer IT oder IT-Umschulungen ansonsten kannst du alles machen

...zur Antwort

Wenn du dich mit 24 - 28K zufrieden stellst dann sollte es klappen

...zur Antwort

Für 5 jeweils zu 80 % einer Vollzeitkraft beschäftigte Personen entsteht ein monatlicher Lohn-

aufwand von 9200 e. Es stehen zusätzlich monatlich Lohnmittel in Höhe von 6210 e zur

Verfügung. Dafür sollen zu gleichem Stundenlohn 6 Arbeitskräfte eingestellt werden. Zu welchem Anteil können sie beschäftigt werden?

...zur Antwort