Sowohl Rechtsfragen bei Tieren oder aber beim Menschen.
Je nachdem, wie du Freundschaft definierst. Für mich gehört zu einer Freundschaft aber, dass man etwas teilt, ein Hobby oder gemeinsame Interessen zum Beispiel und das man sich gerne trifft.
Nur alle 2 Wochen ist sicher nicht oft, aber auch abhängig von zB Alter und Wohnort.
Für mich klingt das aber eher nach flüchtigen Bekannten oder Kumpeln, statt nach richtigen Freunden.
LG
Seit der Saison 2016/17 gilt in jeder Liga, die Regel der letzten Minute nur noch in den letzten 30sek.
War es deine dritte 2min? Dann ist das egal. Hast du eine Blaue Karte (ebenfalls neu ab dieser Saison) bekommen? Diese entspricht der Roten Karte mit Bericht, die in der Regel eine Sperre mit sich zieht. Darüber entscheidet der Staffelleiter.
Mein Tipp: Frag deinen Trainer, ob auf dem Protokoll "Rot mit Bericht" angekreuzt ist. Dann weißt du ziemlich sicher, ob eine Sperre erfolgt. Die Rote Karte muss in jedem Fall im Protokoll begründet werden. Die Paragraphen die dort stehen, kannst du online nachlesen. (Außer du hast ein Regelwerk zu Hause, dann auch dort)
"Jeder wird mein Tun verstehen
und dann doch als Unrecht sehen."
-aus dem Lied Rache von Unheilig ca. 2003
Finde das Lied beantwortet deine Frage sehr gut. Am Ende des Liedes kann man zwischen den Zeilen lesen, dass die Rache, also der Mord am Mörders eines Mädchens/Frau den Schmerz keineswegs mildern kann und das Stehen vor dem Grab kein Deut besser ist als zuvor.
Es ist eine Situation, die man wirklich niemandem wünschen kann und in die man sich kaum hineinzuversetzen vermag. Jedem, den dieses harte Schicksal trifft wünsche ich die Kraft Rationalität vor Wut und Hass zu stellen.
Freunde von mir dachten, es sei lustig, wenn ich Wurstwasser trinke. Hat nur nicht funktioniert wie die das dachten, das riecht man einfach. Vegane Superkräfte und so ;D
Nee, mal im Ernst, Wasser ist immer vegan. Wenn es Glasflaschen sind, könnte der Kleber tierische Inhalte haben (glaube Casein). Bei PET-Flaschen wäre mir das aber neu.
Wenn es dir ansonsten in der Mannschaft gefällt, dann bleib da!
Um ein Gespräch wirst du nicht drumherum kommen. Vielleicht gehörst du (wie ich^^)zur emotionsgeladenen Person, was vorallem auf der Bank sichtbar wird. Kann ja sein, dass deinen Trainer das gestört hat. Je nach Situation zurecht.
Frag doch n bisschen mit ironischem Unterton, ob verletzte Spieler keine Begrüßung wert sind ;) Dann wird er wohl reagieren, wenn nicht, frag ihn direkt.
Das deine Mitspieler nichts unternommen haben ist nun mal so. Die Hälfte wird es eh nicht mitbekommen haben und die andere wartet bis du jmd darauf ansprichst. Mangelnden Teamgeist oder Engagement kann er dir jedenfalls nicht vorwerfen.
Egal wie, gute Genesung und viel Spaß weiterhin beim Handball.
Rede mit deinem Team. Sage du weißt, dass sie besser sind, aber auch, dass es für die Bewertung blöd aussieht, wenn man in nem Teamsport einen links liegen lässt. (Formuliere dir das zurecht, du kennst deinen Kurs besser als ich.) Sie sollen dir sagen, wo und wie du im Angriff zu laufen hast.
Beim Handball wird generell im Angriff 1-2x durchgespielt, wenn nicht gerade ein Konter ansteht, oder jemand direkt eine Lücke sieht oder das 1:1 nimmt. Wenn du auf Außen stehst, was du sicher tust, laufe gelegentlich ein oder zieh das Spiel breit, sei aber anspielbereit. Falls du Kreisläufer bist, stelle gute Sperren, sorge für Lücken oder schau, dass man zu dir absetzen kann und hämmer das Ding rein ;)
RM oder halb wirst du kaum spielen, jedenfalls lese ich das aus deiner Beschreibung so heraus.
Dann gibts da noch 50 weitere %: Die Abwehr. Gib da einfach alles. Wenn du da gut bist, tausche die Positionen oder spielt 5:1. Du dann nach vorne und nimmst den besten in Einzelmanndeckung. Das muss dann aber auch klappen.
LG
Da ich das im Einzelfall eh nicht prüfen kann, sehe ich da kein Problem. Wo soll man da schon die Grenze ziehen? Auf dem Feld leben Mäuse, die durch Maschinen getötet werden oder wäre da kein Feld, gebe es dort mehr Arten (zB wenn man dort einen Wald pflanzt). Da Leben, was die Ernährung einschließt, bedeutet, dass man nichts zum Nulltarif bekommt, ist das okay. Als Veganer will man keine Utopie, man realisiert das, was man für machbar erachtet, nachdem man etwas kritisch hinterfragt.
In medizinischer Sicht ja, wenn es notwendig ist. Allerdings würde ich persönlich vorher fragen, ob es eine alternative Methode gibt. Wenn nicht, dann ist es nun mal so. Sicher wird es 'Hardcore-Veganer' geben, die meinen es wäre egoistisch seine Gesundheit vor den Willen des Tieres zu stellen, das ist aber eine Minderheit. Es gibt ja auch zb Sekten, die Bluttransfusionen etc ablehnen. Ist immer schwierig sich da hinein zudenken. Problematisch sehe ich das, wenn man Kinder darunter leiden lässt.
Eine andere Frage:
Ist es besser einen Wollmantel mit Schafsanteil oder einen aus Baumwolle zu holen? Bedingung: Das Schaf lebt wie man sich das wünscht und wird möglichst gewaltfrei geschoren, der Mantel in Deutschland produziert. Bei der Baumwolle des Beispiels leidet jedoch die Umwelt durch Wassermangel (Stichwort Aralsee) und die Arbeitsbedingungen sind eine Katastrophe, mit allen Ausprägungen die du dir Vorstellen vermagst (Hungerlöhne, Kinderarbeit, abgebrannte Fabriken in Bangladesh...).
Bei solch einer ethischen Frage gibt es Veganer, die unter keinen Umständen das Schaf verletzen würden, zT weil sie an die Herstellungsart von Mantel Nr.2 nie gedacht haben.
Du siehst alle ethischen Konsumfragen sind mit einer veganen Lebensweise allein nicht lösbar. Diesen Anspruch sollte man meiner Meinung nach auch nicht haben, selbst denken ist die Devise.
Mein Tipp ist Handball, einfach weil ich es auch selbst spiele und liebe. Generell ist ein Mannschaftssport eine gute Idee. Der Vereinsbeitrag hält sich in Grenzen, wird aber je Region sicher unterschiedlich sein. Hier ist es ca45€ unter 18J, dann ca85€ pro Jahr.
Ja, bei H4 ist das ne Stange Geld, aber was viel wichtiger ist: Such dir nen Nebenjob! Arbeite in nem Discounter oder gib Nachhilfe etc. Und wenn du meinst, du schaffst das neben der Schule nicht, dann mach es in den Ferien. Wenn du 3 Wochen 5 Tage à 8h arbeitest, hast du genug Geld, um den Verein zu bezahlen, ein Wochenende mit Freunden weg zu fahren und etwas beiseite zu legen. Nutze was der Staat erstattet, aber versuche selbst mehr aus dir und deinem Einkommen zu machen. Deine Mutter würde dir auch lieber das Geld geben, das kann sie nun mal nicht. Das hält dich nicht davon ab, mehr Leistung an den Tag zu bringen. Sie wird stolz auf dich sein und du brauchst dich nicht hinter der Armut zu verstecken.
Denk da ruhig mal drüber nach, habe das ähnlich gemacht, wenn auch bei anderen Bedingungen durch die Eltern. Es sind aber nie die mit den reichsten Eltern am flexibelsten, sondern die, die über ihr eigenes Geld frei verfügen können.
LG und alles Gute für die Zukunft und den Sport.
Als Gewinner würde ich uns nicht bezeichnen. Wir sind aber gut davon gekommen und haben uns anders als Südeuropa gut von der Krise erholt.
Mittel- bis langfristig führt das aber zu einem Gefälle in Europa, von dem Deutschland ebenfalls nicht profitieren kann, da dies nie Sinn der europäischen Idee war, einem Kernziel deutscher Außenpolitik.
Sprich doch erstmal mit deinem Klassenlehrer oder dem Schulleiter. Für sowas gibt es auch nen Klassensprecher, der das Ansprechen kann. Ansonsten halt deine Eltern anrufen lassen. Klar ist ein Gang zu ner Behörde sinnvoll, wenn es um Menschenleben geht, aber zunächst tut es ein freundliches Gespräch mit verantwortlichen Personen vor Ort, die Gefahr ist ja im Moment nicht akut.
Hey, anders als viele hier, kann ich deine Gedanken nachvollziehen. Sieh Veganismus nicht als Dogma, du brauchst niemanden etwas beweisen. Verfolge keine Ytuber oder Blogger, die ins Extreme neigen, außer du willst das unbedingt, was ja nicht der Fall ist. Du brauchst das nicht als Lebensinhalt oder Stempel auf der Stirn.
Du verzichtest auf Tierprodukte, weil das für dein Gewissen das einzig Richtige ist und du gesundheitlich und ökologisch davon überzeugt bist. That's it. Klar wäre es schön, wenn die restlichen 99% das auch so sehen würden, aber du bist kein "Ökofaschist" (ich denke jeder weiß wie ich das meine), der anderen seine Meinung aufdrückt.
Sag doch einfach, du ernährst dich rein pflanzlich und wenn dir eine Ausnahme geschieht, lernst du für das nächste Mal. Sei nicht verkrampft, dieses Ideal, was einige lautstark an den Veganismus anheften wollen, muss nicht deines sein.
Für mich persönlich wäre eine Rückkehr zu Fleisch und Co aber persönlich undenkbar, aber das soll jeder individuell entscheiden.
LG :)
Falsche Toleranz ist ein Faktor. Du scheinst recht gut informiert zu sein, weshalb ich darauf nicht weiter eingehe.
Es macht einen Unterschied für die Integration, wo man her kommt. Das ist für einige schon populistisch und was weiß ich noch. Hier ist der Großteil Deutsch, Ausländer sind meist Russisch, Polnisch, Asiatisch (zb Vietnam). Mit denen gibt es kaum Probleme in der ersten Generation. Bei anderen Kulturkreisen wie dem arabischen ist es häufiger, dass man nach vielen Jahren die deutsche Sprache nicht spricht oder Forderungen an die Gesellschaft stellt. Bitte nicht pauschal verstehen. Jedem seinen Glauben und das ganze drum herum. Integration heißt ja nicht assimilieren. Dennoch ist die Integration eines Menschen weitaus komplexer, wenn die Kulturen stark verschieden sind.
Ob hinter dem Handeln der Regierung ein Plan steht, vermag ich nicht zu beurteilen. Es ist jedoch realitätsfern und führt immer mehr zu einer Isolation innerhalb der EU. Kaum ein Europäer versteht noch, was wir hier hier eigentlich abziehen.
Schutz vor dem westdeutschen Pöbel! ;) Größter Vorteil: Die DDR war ein Sportlerstaat und hat den Sport unterstützt, wie es nur ging. Bei Olympia waren die immer vorne mit dabei.
Zudem konnten meine Eltern haben ihre Jugend jedenfalls genießen, wenn auch bescheidener als der Westbürger.
Nachteil: Thema Reisefreiheit und getrennte Familien, sowie die Quote für Westmusik. Gab aber zeitweise auch Konzerte von Stars von drüben im Osten.
Außerdem konnte man für die eigene Meinung bestraft werden, wie nicht zum Studium zu dürfen etc.
Vodka und Bier. Was sonst?
Späßchen, frag direkt nach, nicht das du der einzige bist, der das ganze zu ernst genommen hat. LG
Lies mal die Beiträge der FDP über die AFD auf Facebook, die Wahlplakate oder höre Reden und Talkshows. Die FDP nimmt keiner ernst. Die sind genauso fern von der AfD wie die anderen Parteien "der Mitte". Wenn das so oder so ähnlich am Bahnhof war, ist es eine Aktion von linken Aktivisten und schlicht pardon bescheuert.
Biste Handballer und brauchst große Hände? ;D
Sie wachsen bis der Körper ausgewachsen ist. Also grob bis zum 18-25 Lebensjahr.
Weil es sich um illegale Grenzübertritte handelt und es die Pflicht des Rechtsstaates ist zu wissen, wer in das Land kommt und die Grenze zu schützen.
Das ist derzeit nicht gegeben. So kamen einige der Pariser Attentäter über den Balkan.
Wenn er in nem guten Zustand ist, wieso nicht? Wenn die Ersparnis gering ist, kannst du neu kaufen.
Meines Wissen ist Essentials nicht das geeignetste Tool. Größere Reichweite erlangt der, wenn du eine .nds oder .gba Version erstellst, da es dann auch mobil zum zocken geeignet ist.
Sollte es derweil schon eine Essentials App geben, bitte ich das zu entschuldigen.
Wir wollten damals auch ein Spiel machen, aber meinem Kumpel fehlte die Motivation und alleine ist das recht fad. LG