Dass das Wachstum im jungen Alter drunter leidet wenn man freihanteltraining Macht ist absoluter Humbug. 

Es macht keinen Unterschied WIE du deine Muskeln belastest. Einige Eltern schicken ihre 4jährigen zum turnen und da mault keiner rum, wenn die Klimmzüge machen müssen. 

Mit Eigengewichtsübungen hast du langfristig allerdings keinen Erfolg da du dich nicht steigern kannst. Irgwann 200 push ups zu machen ist auch keine Lösung da dann ganz andere Faser. Trainiert werden die für die Optik keine rolle spielen. 

Meld dich in nem Studio an und HÖR NICHT ! auf die dort inkompetenten Trainer. Das sind keine Trainer die dir helfen wollen sondern nur Leute die an einem Wochenende ne Lizenz gemacht haben und jetzt schnelles Geld wollen. 

Schau dir youtuber wie "tysonfitness" oder"smartgainz" an. Da lernst du die richtige Ausführung 

...zur Antwort

Brauchste Kontakte. 
Unzwar soviele, dass deine Handyspeicherkarte voll ist. 
Ohne dass du Leute kennst, die welche kennen und die welche kennen, kannste das vergessen. Sowieso in dem Buisness. 
Und da du anscheinend keinen hast, der dir die Frage annähernd beantworten kann, da du ja HIER fragst, gehe ich davon aus, dass du nicht so viel mit dem Musikbuisness zu tun hast ^^ 

...zur Antwort

Mit 70€ kommst du nicht weit wenn du was "gutes" haben willst. 
Spar noch min. das doppelte und tu dir was gutes zB Rode NT-1. 
Da gibt's gute Bundles bei Thomann. 

...zur Antwort

Kommt drauf an ob es bei dir ne Nebensache ist (Hobby) dann ca. 1 Stunde täglich oder ob du dich bewusst darauf konzentrieren willst und das professionell durchziehen willst also bis du Profi bist. Dann würde ich ca. 8-10 Stunden am Tag üben so wie ich (seit 13 Jahren, bin 16) xD Es werden zwar dann viele kommen und sagen das wär zu viel und all sowas aber mich machts süchtig deswegen ^^.

Und es ist keine Sucht im negativen SInne (naja vielleicht für meine Nachbarn :D)

LG

...zur Antwort

Noten sind nur zur NOT ! Deswegen NOT(en) :D

...zur Antwort

Warum zum Henker holst du dir USB-Mikros ?

Und was willst du überhaupt aufnehmen ? Welches Instrument, nur Stimmen Das ist wichtig, aber spontan sag ich dir eins :

4 mal Shure SM58 (wenn du gesang aufnehmen willst) 4 mal Shure SM57 (wenn du Instrumente recorden willst)

dazu ein AudioInterface !!! Das ist die Schnittstelle die das Signal von den Mikros in den Pc "überträgt" wenn du so willst. Das Interface hat dann wiederum einen USB Anschluss den du dann mit einer DAW (Das ist das Aufnahmeprogramm was du meinst) verarbeitet. Und da fängt es an, für dich interessant zu werden. Meiner Meinung nach ist die beste DAW Cubase (nach Protools natrüclich :P )

Die bekommst du auch relativ günstig bei MusicStore oder Thomann (500 €)

und wenn du das zeug hast was ich dir gesagt hab dann hast du ungelogen erstmal 20 Jahre ruhe !!!

LG varea

...zur Antwort

Noten sind nur zur NOT ! deswegen heißen sie NOTen, ohne Witz aber besonders bei Drummern, WTF !? wer spielt nach noten ... :D

...zur Antwort

Was du brauchst:

  1. Apple MacBook (Pro) + ne ordentliche DAW

  2. Musikverständniss, mehr als nur die Grundlagen einer einzigen Klavierstunde, Grund: damit ordentliche Harmonien entstehen und du nicht 20 Minuten vor deinem Piano sitzt und langweilig nach was tollem suchst und danach keine Lust mehr hast und die Konzentration flöten geht und nichts gescheites raus kommt.

  3. DJ-Controller und da bitte mindestens zwei bis 300 € für investieren sonst hast du nur Müll der dich nach ner Zeit frustriert und dich zwingt neues Zeug zu kaufen, das wird dann nach ner Zeit teurer als einmal was teures zu kaufen.

  4. Übung: Denk gar nicht wenn du jetzt das Equipment hast und dich an deine ersten Tracks ran begibst, damit zu prahlen das du ein House DJ bist, aber null Ahnung vom Live-Auflegen hast, das geht meist in die Hose. Üb zu Hause die Übergänge von einem in den anderen Track etc. Da gehört mehr dazu als nur den Kopf zum "uz uz uz" zu bewegen und danach die Kohle zu kassieren.

LG Varea

...zur Antwort

Auf den ersten Blick sieht man ganz klar noch "viel" fett was den unteren Bauch anbelangt, ich sag allen immer die von einem 6-Pack schwärmen !!! EIN 6-PACK ENTSTEHT IN DER KÜCHE!!! gemeint ist damit deiner Ernährung, wenn du weiterhin isst was du willst und auch einer derjenigen bist die öfters mal zum McDonalds gehen, dann rate ich dir schleunigst deine Ernährung umzustellen ! Weniger Zucker und Kohlenhydrate, so dass dein Kalorienverbrauch am Tag höher ist als du zu Kalorien aufnimmst! So senkst du deinen KFA (Körperfettanteil) und das ist der Schlüssel zum Sixpack. Ein Sixpack wie die Models auf der Men's Health Zeitschrift haben einen KFA von ca 9-12 % wie du den berechnest, findest du genügend im Netz ;)

Zu den Übungen kann ich dir nur sagen: Von Crunches oder Sit-Ups halte ich nicht viel.

Besser ist du suchst dir eine Klimmzugstange, hängst dich einfach rann, lässt die Arme gestreckt und bewegst deine gesamten Beinde nach oben bis 90°, hältst diese Position für ca 4 - 5 Sekunden und dann lässt du dich wieder 2 Sekunden hängen. Mit 8 Wiederholungen à 2-3 Sätze bist du gut dabei ;)

Und zusätzliches Ausdauertraining lässt deinen Körper natürlich auch zusätzliche Kalorien verbrennen.

Viel Glück

...zur Antwort

Also es klingt zwar erstmal komisch und man wundert sich warum man das braucht aber das wichtigste Fach für ein Medizinstudium ist neben Bio, Physik !

Als Meine Mutter nach dem zweiten Bildungsweg Abi machte und Bio LK hatte dachte sie sie wäre gewappnet für Medizin jedoch stellte sich schnell heraus das Physik viel relevanter ist besonders in den ersten Semestern.

LG

...zur Antwort