Hi,

Ich gehe nun seit 1 Monat jeden Tag morgens und abends Joggen, wobei ich manchmal auch nur ein Mal am Tag schaffe.
Hatte durch eine Ernährungsumstellung 22 kg abgenommen und mir fehlen nun noch ca. 7 kg bis zum Ziel. Da es leider allein durch ernährung nicht geht, habe ich mit Ausdauer und kraftsport angefangen, wobei mir das laufen echt Spaß macht.
Ich habe meine Ausdauer ziemlich schnell gesteigert, da ich zu Anfang echt unsportlich war, aber ich schaffe seit einer Woche einfach nicht mehr als 4 km pro laufeinheit.
Hat jemand Tipps wie ich meine Ausdauer steigern kann ?

...zur Antwort
Wie bekomme ich mein Praktikumsproblem in Griff?

Hi Leute Ich bin im Moment in einem Praktikum. Es geht zwar "nur" noch bis Freitag und somit drei Tage aber es ist die Hölle. Ich war insgesamt höchstens drei Mal dort, weil es einfach sch ist bzw. ich vermutlich noch nicht zum Arbeiten bereit bin. Ich sollte es auch nicht mehr abbrechen und werde vermutlich auch am Donnerstag und Freitag durchhalten können, weil Donnerstag ein "Experimentiertag" ist (ich bin in einer Kita) und Freitag endlich mein letzter Tag ist. Aber mein Problem ist der Mittwoch (also morgen). Wenn man es ganz streng betrachtet dann auch noch Donnerstag und Freitag. WAS IST MEIN PROBLEM? Ich halte nicht sehr lange durch. Ok, ich halte bis 13.00 Uhr "locker" durch aber ab um 13.00 Uhr denke ich: Verdammt alle Schüler haben schon frei und ich jetzt eigendlich auch und meine Schester kann schön zu Hause chillen. Dann muss ich noch bis 16.00 Uhr arbeiten und denke durchgehend daran, dass ich 0 Bock mehr habe. Ich werde jetzt auch nicht weiter die Geschichte erzählen weil es jetzt gerade bei mir zeitlich eng wird und gehe zur Frage. Wie kann ich es schaffen ab 13.00 Uhr ohne Heulkrämpfe etc. durchzuhalten. Ich habe versucht positiv zu denken, nicht auf die Zeit zu achten etc. aber ih habe Null Bock. Selbst wenn ich mit Drogen anfangen WÜRDEN wären die bis Freitag nicht da und wenn wir draußen sind denke ich nur ans abhauen aber das sollte ich ja nicht, weil es ein Abbruch wäre. Bitte gibt mir Tipps.. alles was ihr wisst. Ich halte es nicht mehr aus! Ich weiß auch, dass das Arbeiten läner dauert aber trotzdem.. ich halte es nicht mehr aus!

...zum Beitrag

Arschbacken zusammenkneifen!
Denkst du wirklich du bist der einzige mit so einem "Problem"?!
Da mussten wir alle schonmal durch und manchmal muss man einfach etwas machen, was man "hasst"... Das Leben ist kein Wunschkonzert und von nichts kommt nichts, also no Pain no gain!

Oh das waren ganz schön viele lebensweißheiten 😂😂

...zur Antwort

Hey,
Probier mal das bi Oli aus, dass lässt Narben verblassen und, bei regelmäßiger Anwendung, sogar Komplett verschwinden. Gibt's bei dm oder in der Apotheke, hat mir bei meinen Narben sehr weitergeholfen

...zur Antwort

Hey,

Also ich benutze ein fixierspray von Nyx. Damit hält dein make up auf jeden Fall und ansonsten einfach ein bisschen nachpudern

...zur Antwort

Also ich mag die Catrice glam & doll am liebsten. Hab auch high end Mascaras und viele andere, aber ich mags einfach nicht wenn die Wimpern verkleben. Ich will lange und definierte Wimpern mit Schwung und das macht die Mascara von Catrice. Es kommt ja drauf an wie man es mag, ich hab z.B die they're real von Benefit, weil so ziemlich jeder sie liebt. Ich mag sie überhaupt nicht, weil sie klumpt und klebt und nicht sauber trennt

...zur Antwort

Hallo,
Also ich bin in der 12. Klasse und war in der 10. auch kurz davor deine Leistungskurse zu wählen. Heute bin ich froh dass ich das nicht gemacht hab. Es sind einfach die lernintensivsten Fächer und nur die richtig richtig guten (also diese Hochbegabten) sind nachher gut darin. Wenn du jetzt ganz gut in diesen Fächern bist, musst du davon ausgehen, dass du dich um mindestens eine Note verschlechterst, da es einfach viel komplexer, schwerer und lernintensiver wird. Du hast im abi eh kaum Zeit und man sollte sich wirklich nicht noch mehr Stress machen als unbedingt nötig. Versteh mich nicht falsch, wenn das echt dein Ding ist und du das richtig gut kannst, dann mach das auch ruhig. Dir Muss nur bewusst sein, dass es ne Nummer härter wird. Wenn du Chemie wählst ist bio übrigens unerlässlich, da diese beiden Fächer im abi sehr miteinander verknüpft sind.

Liebe Grüße und viel Erfolg

...zur Antwort

Ja frag "No Risk, no fun "

...zur Antwort
Eltern verständnislos

Ich streite gerade nur noch mit meiner Familie. Meine Eltern und meine jüngere Schwester haben sich (so fühlt es sich zumindest an) gegen mich verschworen. Ich bekomme nur noch Vorwürfe zu hören, wie schlimm, gestört, abnormal und unerträglich ich sei, und, dass ICH IHR Leben zerstöre. Nun wollen sie mich morgen aus dem Haus werfen und mich auch noch enterben. Noch vorher aber weiteres zu mir. Ich (bald 21 J.) leide seit mehreren Jahren an chronischen Depressionen und einer sozialen Phobie. Darum musste ich 2011 die 11. Klasse abbrechen und hatte seitdem mehrere Klinikaufenthalte, Therapien und ein Aufenthalt in einer Jugendhilfeeinrichtung hinter mir. Ohne wirklichen Erfolg. Seit ca. 3 Monaten bin ich nun wieder zu Hause bei meiner Familie und gehe arbeiten, mache den Führerschein nach und gehe wieder ins fußballtraining. Der Aufenthalt bei meinen Eltern war von vornherein nur für ein paar Monate geplant, um ein wenig Geld verdienen zu können, bevor ich diesen September eine betreute Ausbildung hätte beginnen sollen. Die werde ich aber leider nicht beginnen können, weil ich noch nicht weiß, welchen Beruf ich erlernen möchte. Ich bekomme den ganzen tag nur Vorwürfe an den Kopf geworfen und spüre jederzeit ihre Abneigung und ihren Hass mir gegenüber. Ich sei ein schrecklicher Sohn. Ich wäre immer zu spät, würde nichts hinbekommen, wäre unzuverlässig, unordentlich und unerträglich und würde ihr Leben zerstören. An manchen Dingen ist ja auch was dran (z.B. dem zu-spät-kommen, oder meine Vergesslichkeit), doch niemand ist perfekt und als Riesen-Problem sehe ich diese Eigenschaften von mir auch nicht an. Ich bin bald 21 und sie versuchen immer noch mich zu erziehen... Solche Vorwürfe kann ich aber nicht einfach auf mir sitzen lassen und wehre mich auch immer häufiger. Ich gebe jeden Tag mein Bestes, außerdem fällt es mir sehr schwer, jeden morgen aufzustehen, arbeiten zu gehen, den Führerschein zu machen und ins Training zu gehen. Da bleibt auch fast keine Freizeit und Erholung mehr für mich. Zumal ich den Führerschein hauptsächlich auf Wunsch meiner Eltern begonnen habe. Bei so einem Tagespensum ist es mMn klar, dass mein Zimmer ein wenig darunter leidet und ich nicht auch noch jeden Samstag stundenlang im Haushalt helfe. Das wäre, um bei der Ausdrucksweise meiner Eltern zu bleiben, selbst für ,,normale Leute" eine Herausforderung. Kleinere Arbeiten erledige ich natürlich. Aber meine ganze Kraft geht eben für die Arbeit, Führerschein und Fußball drauf. Ich bin sowas von enttäuscht von meinen Eltern, wie sie mich in dieser Zeit (auch wenn diese schon eine Weile anhält) einfach so hängen lassen können. Sie haben sich auch kein bisschen mit meiner ,,Krankheit" beschäftigt. Normalerweise sollte die Familie in so einer Situation für einen da sein und Verständnis zeigen, doch sie machen das genaue Gegenteil und machen es mir unmöglich glücklich zu sein. In 1 Monat beginne ich ein BVB (betreute Praktika) und werde ausziehen. Habt ihr Ratschläge für mich?

...zum Beitrag

Wenn du alles versucht hast und auch versucht hast mit deinen Eltern ernsthaft zu reden und sie Immernoch kein Verständnis für dich haben, würde ich mich an deiner Stelle mit der Situation abfinden und anfangen zu lernen auf dich allein gestellt zu sein. Wenn du bald alleine wohnst und einen Job hast, lockert sich die Beziehung zu deinen Eltern sicherlich wieder etwas auf. Viel wichtiger ist doch erstmal das du mit dir selbst und deiner Krankheit klarkommst. Wenn du dann wieder glücklich und zufrieden mit deinem Leben bist, kannst du Immernoch das Gespräch zu deinen Eltern suchen. In manchen Situationen tut abstand gut und außerdem ist es am wichtigsten das du mit dir selbst zufrieden bist und das du dich wertschätzt, dann werden es andere sicherlich auch tun

...zur Antwort

Finde ich gut :) Du musst dich halt nur wohlfühlen bei dem was du tust und das Abnehmen klappt dann ganz einfach. Viel erfolg

...zur Antwort

Ich finde das voll gut von dir das du ehrlich warst . Also ich verstehe deine Freundin auch, weil immerhin sind 30 viele und das hat sie wohl erstmal geschockt, aber du solltest versuchen ihr klarzumachen das es immerhin deine Vergangenheit ist und das du diese nicht ändern kannst und das es dich auch nicht zu einem weniger guten Menschen macht, oder eurer Beziehung schadet. Sie hat dich so kennengelernt wie du bist und sich auch so in dich verliebt. Deine Vergangenheit ändert nichts an eurer Beziehung oder an dir als Menschen. Mach dir keine vorwürfe, du hast das richtige getan

...zur Antwort
Angst vor dem Allein sein/ Sitzplatz

Hallo, ich habe zwar erst in 3 Wochen mein ersten Schultag in der 9. Klasse, aber immer wenn ich mir den ersten Tag vorstelle, kommt sofort der Punkt, wo wir das neue Klassenzimmer sehen, in dem jeder dann sein Sitzplatz wählt, worauf ich übelst Angst habe, nicht neben einer Freund zu sitzen und fraglos im Raum stehe. Denn es ist so ich habe 9 (oder 10 dazu komm ich später) Freunde in der Klasse. Oftmals ist es ja so dass es 2er Plätze gibt, manchmal auch 3er oder 4er. Nun denk ich halt zusammen sind wir 10 Leute, sodass jeder ein Sitznachbar hat, aber ich wette dass es die 3er Plätze gibt, wo ich am Ende übrig bleibe. Ich habe auch zum einem die ziemliche Angst irgendjemand zu fragen, ob wir halt Sitznachbarn sind, da ich ab da so derbe nervös bin, es fühlt sich so an, als ob mein ganzes Blut von den Beinen und Armen zum Körper fließen. Zum einen ist die Beziehung zwischen mich und denen nicht die allerbeste. Ich beschreib mal kurz wie es so ist. Beim 1. ist es so, dass wir eigentlich gut klarkommen, jedoch nicht genügend dass er mit dem 2. sitzen wird. Der 3. findet mich als Witzfigur (so mein Gefühl) Der 4. habe ich auch das Gefühl dass er mich einfach nich leiden kann. 5. kritisiert mich bei jedem Mist was ich mache. 6. ich sags mal so er ist größer und aufgedrehter als ich und kennen tuen wir uns auch wenig. 7. ist sehr sozial, und leiden können wir uns auch, aber denke eher, dass er zu den andern geht. 8. ist sehr nett mit dem ich auch im 1. Halbjahr zusammen saß, jedoch will ich nicht so abhängig wirken bei dem 9. ist sozusagen der ,,Anführer" verstehen tuen wir uns, aber er ist einer der Größeren (in beiden Sinnen) und der 4. scheint ihm ziemlich cool zu finden, woraus ich denk dass er mit dem sitzen wird. Und dieser vermeindlcher 10. Freund mit dem ich im 2. Halbjahr saß, der auch nicht in der Gruppe der anderen gehört, ignoriert mich, d.h. er drehte sich immer hinter um mit seinen Freunden zu reden und wechselte sofort den Platz wenn einer von den 2 krank ist!

Ja das war mal jetzt die Beziehung, kann mir einer helfen ich habe wirklich Angst am Ende, wie ein Aussenseiter, bei niemanden zu sein :(

...zum Beitrag

Naja , so wie du es beschreibst sind es wohl keine wirklichen Freunde .. Mir wäre sowas egal und das sollte es dir auch sein.. Ich meine mit diesen Leuten verbringst du nur paar Jahre wenn überhaupt. Das man von vielleicht 25 Leuten in einer Klasse nicht sofort mit allen super auskommt ist ja total normal. Jeder Mensch ist halt anders und das ist auch gut so. Konzentriere dich doch lieber auf das wesentliche und hab mehr Selbstvertrauen :)

...zur Antwort