Hallo katniss1213,

sollte es bei einem Kind zum Fieberkrampf kommen, ist es wichtig das man die Zeit im Auge behält um die Länge des Anfalls bestimmen zu können.

Dann muss man das krampfende Kind vor Verletzungen schützen, zum Beispiel: die Kleidung lockern, vor dem Herunterfallen schützen und auf keinen Fall sollte man das Kind versuchen festzuhalten.

Danach sollte man versuchen das Fieber zu senken, durch Fieberzäpfchen oder auch Wadenwickel. Falls der Fieberkrampf länger als 2 Minuten dauert oder das Kind unregelmäßig atmet würde ich empfehlen sofort den Notarzt zu rufen. 
Aber Generell sollte man, selbst wenn der Krampf nur von kurzer Dauer war, den Kinderarzt verständigen. Man gerät schnell in Panik, trotzdem ist es wichtig Ruhe zu bewahren damit man richtig handeln kann.
http://www.elternwissen.com/gesundheit/erste-hilfe-kinder/art/tipp/fieberkrampf-beim-kind.html

...zur Antwort
Bin ich ein 90er Kind xd?

Ich weiß die Frage klingt sehr dumm aber ja. Ich bin 15 Jahre jung deshalb kann ich das nicht wirklich richtig einschätzen da ich 00 geboren bin aber eher wie ein 90er Kind aufgewachsen bin.

Ich kenne fast alle Kindheits animes/Serien (Sailor Moon, doremi, Detektiv Conan, dragonball, digimon, Pokémon, disneys große Pause, power puff girls, Die gummibärenbande, Power Rangers, typisch Andy etc etc etc ....) Hatten mit meiner älteren Schwester seeeehr viele yugioh Karten :D haben mit meiner Mutter immer Mario gezockt aufm Nintendo.. Wir hatten Tamagotchis.. haben damals in der Schule Stickers/Diddl Blätter gesammelt (hab noch nen ganzen Ordner) oder Beyblade/ Gogo "Battles" gemacht (war fast immer die einzige weibliche Person xd) und wir waren halt einfach "Kinder", wie Kinder eigentlich halt sein sollten. Wir kannten diese Technologie noch nicht so richtig, haben halt lieber in der Klasse wo die Lehrerin zB nicht da war uns, wie normale Kinder es tun, unterhalten oder gezeichnet oder unsere Stickers getauscht oder über Serien gesprochen halt. Mein Handy bekam ich erst mit 11, war schon Touch aber damit konnte man nicht mal apps runterladen :D Hab es eh nur dafür benutzt um Mama anzurufen wenn ich irgendwelche Probleme in der Schule hatte :) ich hab bis zu meinem 12 Jahren immer aufm Schulhof oder Spielplatz gespielt, war mit Freunden unterwegs aber die hatten zB selber keine Handys bzw genau wie ich diese alten touch Handys ohne Internet flat oder sonst was xd mein erstes richtiges Handy bekam ich erst mit 13, war das alte von meiner Schwester .. Dann bekam ich aber ein iPhone 5 im Alter von 15 :) hab bis zu meinem 12 Jahren mit Barbies gespielt (wenn ich ehrlich sein muss würd ich sogar jetzt xd) und ja ......... Ich finde das einfach nur krass wie die Kinder heutzutage sind, ich hab erst in der 7. Klasse zB begonnen mich für andere Jungs etc zu interessieren aber heutzutage sehe ich 5. klässler (meistens weibliche) die total Assi und respektlos sind und sich dann auch noch soooo alt und reif fühlen... Da fragt man sich nur, bin ich selber zu kindisch oder sind die Kinder am a? Naja meine Frage, war bzw bin ich nun ein 90er Kind ? 😂 klingt so verdammt dumm aber kanns halt nicht einschätzen sry :c

...zum Beitrag

Hallo AyatoSakamaki1,

ob 90er Kind oder nicht kann dich prinzipiell egal sein =)

Es geht dabei ja nur um eine Zahl oder eine Bezeichnung der Generation. Trotzdem wird nicht jedes Kind innerhalb einer Generation vollkommen gleich aufwachsen. Jeder ist individuell und das ist auch gut so =)

Wie auch schon Andere vor mir geschrieben haben: Du bist 15, also mach dir nicht soviele Gedanken über die unterschiedlichen Generationen und leb dein Leben so, das du glücklich damit bist.

Liebe Grüße VenessaFer

...zur Antwort

Hallo TheSliDe,

mich würden interessieren anhand welcher Fakten deine Meinung entstanden ist. Ist es dein subjektiver Eindruck oder gibt es objektive Belege dafür?

Viele Grüße VanessaFer

...zur Antwort

Hi Yannick1998,

abgesehen davon das deine Schwester mit ihren 11 Jahren schon einiges an Technik besitzt, solltest du mit deinen Eltern das Problem besprechen.

Natürlich kennt man eure Familienverhältnisse nicht und es kann unterschiedlich von Familie zu Familie sein. Aber das Problem solltest du vernünftig mit deinen Eltern besprechen können. Erklär Ihnen einfach wie es dir dabei geht, was dich stört und schlag am besten auch schon Lösungsmöglichkeiten vor. Überleg dir vorher schon was eine für die gesamte Familie sinnvolle Lösung wäre.

Und ich bin mir sicher ihr bekommt das hin =)

Grüße VanessaFer

...zur Antwort

Hallo Mimichaan,

das einem die Motivation fehlt kann jedem passieren.
Aber du bist schonmal auf einem guten Weg, indem dir auffällt das deine Motivation im Keller ist.

Als Tipp von mir: Rede mal mit deinen Eltern oder anderen dir vertrauten Personen darüber was du in deinem Leben erreichen möchtest.

Wenn man sich selbst ein Ziel gesetzt hat bzw. vor Augen hat was man alles erreichen möchten, kann es unbewusst schon sehr motivierend sein.

Ich hoffe damit konnte ich dir etwas helfen =)

Grüße VanessaFer

...zur Antwort