Folgendes: Ich bin in der 11. Klasse Oberstufe. Wir haben eine tolle Klasse und wir mögen uns alle total gern, deshalb sind wir jetzt schon total traurig, dass wir schon in einem halben Jahr wieder getrennt werden (die Klassen werden alle aufgelöst). Offiziell sollte es keine Klassenfahrt geben. Also haben wir uns kurzerhand selbst eine Klassenfahrt nach Italien organisiert (privat; ohne Lehrer, in den Ferien). Meine Klassenkameraden haben für mich zusammengelegt, da es für meine Familie zu teuer war und dafür bin ich ihnen auch sehr dankbar.
Mein Freund jedoch macht schon Ausbildung. Um das Ganze zu verstehen muss ich etwas ausschweifen. Letztes Jahr kam er auf die Idee, wir könnten ja mal allein zusammen verreisen und ich sagte ihm ich würde gerne mal nach Berlin. Er hat dann mal so nachgeschaut, was das so kostet und war anfangs ganz zuversichtlich. Doch dann kaufte er sich lieber einen Laptop, einen Motorradreifen (im Winter! total unnötig) usw. So jetzt wurde also nichts aus dem Urlaub. Vor ein paar Monaten kam er dann an, dass er mit seinen Kumpels nach Berlin fahren will, da sie alle kostenslos mit der Bahn fahren können und es deshalb ja sooo günstig für ihn ist. Aber er kann mich auf keinen Fall mitnehmen, weil er es ja dann für mich mitbezahlen müsste.
Natürlich war ich total sauer und habe gesagt, dass er sich das abschminken kann, ansonsten kann er sich 'ne neue Freundin suchen. Und nun hängt er sich daran auf, dass ich ja auch allein mit meinen Freunden in den Urlaub fahren würde. Dabei ist genau genommen eigentlich eine Klassenfahrt, für die ich nicht mal was zahlen muss. Davon mal abgesehen, werde ich nie wieder mit diesen Leuten in einer Klasse sein (es ist also Abschlussfahrt), er hingegen wird noch 2 1/2 Jahre Ausbildung mit seinen Kollegen verbringen -.-
Bin ich jetzt so im Unrecht?