Das frage ich mich auch!! Ich habe ein Sony Xperia Z3 Compact und hab mir aus Langeweile diverse s/w Snaps geschickt.. mittlerweile LOCKER über 50. Entweder zählt es nicht, wenn man es sich selber schickt (bei mind. 5 anderen Trophäen hat das aber geklappt), oder es geht tatsächlich nicht..

Das mit Nachtmodus und Kameradrehen können nur iPhones, soweit ich weiß :(

...zur Antwort
Ok

Wenn sie dir so schmecken, ist doch super oder auf jeden Fall besser, als mit Zucker (da Pfannkuchen ja bei den meisten nicht die einzige "Zuckerquelle" am Tag sind)! Falls du helles Mehl benutzt, kannst du ja mal Vollkornmehl verwenden und/oder andere Mehle (auch z.B zarte Haferflocken) mischen. Das macht die meisten dann noch länger satt durch die Ballaststoffe, also wäre ein super Frühstück :) Das nur als Variationstipp, falls du sie noch gesünder haben willst.

LG

...zur Antwort

Ich denke schon, dass es einen Unterschied macht, "welche" Kalorien man isst. Ich finde Säfte nicht so gut in solcher Menge, weil sie eben kaum Vitamine enthalten und auch keine Ballaststoffe, also es fehlt schon viel aus dem eigentlichen Obst. Probiere mal Smoothies aus zarten Haferflocken und Obst, z.B. Banane, Ananas, Mango, oder auch Beeren (sind super nährstoffreich, aber nicht ganz so viele Kalorien).

Mein Vater muss sicher solche Mengen essen um überhaupt zu halten, und hatte da auf Dauer auch Probleme, wenn er sich nicht gerade Süßkram reingehauen hat, was ihm dann wiederum von den Zutaten her überhaupt nicht guttat. Die Shakes sind für ihn eine super Lösung.

Machen natürlich auch satt wegen Ballaststoffen, aber lassen sich trotzdem viel einfacher nebenbei aufnehmen, und wenn man einen Pürierstab hat, ist das super schnell erledigt.

Ansonsten kannst du natürlich auch Nüsse essen oder aus Haferflocken, Ei und (Trocken-)Obst so eine Art Kekse/Muffins backen, die dann ja auch recht klein und Kalorienreich werden, ohne allzuviel Fett zu haben (angenommen, du strebst eher mehr Kohlenhydrate an).

...zur Antwort

Hey, ich bin auch 15, hab maximal nen normalen Stoffwechsel, ohne Sport müsste ich mich auch zügeln. Deine Sichtweise ist super, ist echt eine Frechheit wie Obst heutzutage immer behandelt wird, vor allem schmecken diese optisch "perfekten" Äpfel überhaupt nicht.. lieber hässlich und lecker :D

Ich muss zwar zunehmen, weil ichs vor einiger Zeit mit dem Abnehmen übertrieben habe, aber aktuell halte ich, müsste also noch etwas mehr essen. Ich denke, durch Sport (3x Krafttraining und 2-3 Mal Joggen die Woche, aber Joggen nur je 20 Minuten) verbrenne ich viel Fett, aber seit ich einiges mehr Kohlenhydrate esse und etwas weniger Fett (1g pro kg Körpergewicht, und fast nur aus Nüssen, Ölen, Fisch), komme ich mir noch definierter vor. Worauf ich raus will ist, dass ich seit 2 Monaten etwa 500g bis 1kg Obst pro Tag esse (Äpfel, Beeren, Banane, Mango, Zwetschgen, Kiwi..). Gemüse und anderes natürlich auch.

Also wenn du so gerne Obst isst und auf eine saisonale/biologische Herkunft achtest (würde ich zumindest tun), mach das ruhig! Andere haben schon verglichen, wenn man nicht grad Bananen isst, hat 1kg Obst nicht furchtbar viel Kalorien. Da kann ein normaler Muffin oder Stück Kuchen schon mehr haben.. Also wenn du nicht beides kombinierst, sicher kein Problem. Zur Zeit haben so viele Sorten Saison, im Winter gibts eh weniger Auswahl, also nutze es einfach aus :) Diabetes-Obst wäre mir jetzt auch nicht bekannt, da sind andere Faktoren stärker.

...zur Antwort

Aus diesen Zutaten lässt der sich aber (vermutlich IMMENS preisgünstiger) einfach selber herstellen. Nimm zarte Haferflocken, Molke/Buttermilch/Milch/Getreidemilch, etwas Honig oder Ahornsirup, und je nach Geschmack als Variation Banane, Erdbeeren, Kakaopulver, Himbeeren, Blaubeeren, Apfel.. und alles im Mixer oder Stabmixer vermischen. Das hat sicher den gleichen Effekt wie so ein Weight Gainer, ist billiger, schmeckt natürlicher und ist sicher gesünder, und mit etwas Routine 0 Mehraufwand! Zu deiner eigentlichen Frage: Der Effekt resultiert ja einfach daraus, dass durch so ein hochkalorisches Getränk mehr Kalorien aufgenommen werden. Wieviel Fett man dadurch zulegt, kommt auf die Höhe des Überschusses und die restliche Lebensweise, in dem Fall aufs Training bezogen, an. Bewegt sich der Überschuss in einem Rahmen von z.B. max. 300-500kcal pro Tag und du trainierst hart und regelmäßig mit einem Plan, der für dich gut funktioniert, wird sicher wenig Fett dabei sein. Bei 2-3 Shakes pro Tag und gelegentlichem gemütlichen Training wird die Fettzunahme einen hohen Anteil haben, egal ob es ein selbstgemachter oder gekaufter Shake ist.

Mein Vater isst sehr viel und auch kalorienreich, aber hatte für einige Zeit Probleme, sein Gewicht überhaupt zu halten, wohl gefühlt hätte er sich da mit 2-3kg mehr. Ich war schon immer ein Rezept-Experimenteur und hab ihm einfach so öfters einen ähnlichen Shake gemacht, mittlerweile übernimmt er das und hat Banane oder auch grobe Haferflocken mit eingebaut, er trinkt ihn direkt morgens, z.B. wenn er manchmal sonst noch keinen Appetit hat. Er ist nicht fett geworden ;)

Wenn du dir Sorgen machst, zuviel Fett zuzunehmen, aber es bisher nicht schaffst, zuzunehmen, mach dir mal einen Shake an 2 Tagen/Trainingstagen in der Woche (bei gleichbleibender sonstiger Ernährung), und schau, wie sich dein Gewicht und Körper entwickelt, steiger oder senke die "Dosis". Ich würde dir aus oben genannten Gründen wirklich empfehlen, Shakes auf Dauer selber zu machen, aber ich denke definitiv nicht, dass dich dieser hier fetter macht als ein anderer Kalorienüberschuss.

LG :)

...zur Antwort