Su!z.. Versuch und die Zeit in Klinik danach, eine mitpatientin ist gestorben, andere wollte mich in scheiße reinziehen während dessen hat sich meine Schwester versucht umzubringen meine Eltern haben alles aufeinander geschrieben u.a. Hat ein Elternteil 4 anzeigen gegen das andere erstattet joa leben läuft (bin 13)

...zur Antwort

Ich weiß ja nicht was bei dir passiert ist aber ich hatte mal ein Eltern Gespräch mein Vater hat sich nicht an die Regeln beim Gespräch gehalten, ich habe gesagt (bzw. Hat ich schon vorher vereinbart das ich so ein Spielzeug raushole wenn ich weg will) das ich aus dem Gespräch will, danach war ich 2 Stunden nicht ansprechbar saß in einer Ecke könnte mich nicht bewegen, danach wurde ich nie mehr zu einem Eltern Gespräch gezwungen, wohne jetzt in einer schutzstelle und warte auf ein wohngruppen Platz

Also happy end ig

LG Valya

...zur Antwort

Also ich war (kinderpsychiatrie) in einem 2er Zimmer danach im 3er Zimmer da wir aber überfüllt waren war ich für ca. 3 Wochen in einem 4er Zimmer und für 2 Tage sogar in 5er,da haben dann auch Betten gefehlt also mussten manche auf dem Boden auf Matratze schlafen, in einzelzimmer kamen immer trans Leute oder wir hatten ein Mädchen dass andere belästigt hat sie musste auch in einzel zimmer.

LG Valya

...zur Antwort

Hi, also ich habe keine Tipps aber ich kann meine Erfahrungen sagen hatte selbe Situation irgendwann (vor 1 Monat) bin ich mit 13 zur überdosis gekommen und bin jz klinik, ich weiß es ist schwierig aber denk an einen Lehrer den du ganz okay findest und REDE MIT IHM es hat mir geholfen ich war zu spät dran aber du hast noch vieles vor dir lass dir helfen, ich weißes sind immer dieselben Antworten auf solche Fragen (aber schon mal überlegt wieso? WEIL DAS DER EINZIGE GUTE WEG ZUR BESSERUNG IST.! Ja der ist verdammt nochmal schwierig, umständlich und macht Angst aber es hilft mit der Zeit. Genauso wie deine Narben verheilen und deine Gedanken weggehen aber das passiert nicht von heute auf morgen sondern braucht es Zeit und Unterstützung

Ich wünsche dir alles Gute und hoffe dass es dir besser gehen wird

LG Valya

...zur Antwort

Mein Vater wurde von meiner Mutter beleidigt, geschlagen, mit heißem Wasser übergossen und viel mehr...

...zur Antwort

Ja, in Form von schneiden(hat angefangen so mit 12 aber SVV in anderen Formen schon ab 10/11,smg auch 10/11), wegen Familien stress und joa davon wissen paar Berater und paar Freundinnen, mein Vater weiß davon nichts, bin nicht clean, längstes war 18 Tage.

LG Valya hoffe konnte dir helfen

...zur Antwort
andere Antwort

Es ist nicht gerecht, aber eine Beschwerde würde nichts bringen

...zur Antwort

Ich habe mal genau die gleiche Frage gestellt bin auch 13 du kann st bei meinem Beiträgen nachschauen ansonsten sag einfach ich möchte an dem arm geimpft werden an dem weniger Wunden sind und sag bei den du warst bei Freunden un die Katze war wild das restliche Verdeck mit make up

Wenn gar nicht geht sag deinem Elternteil du schreibst ein test morgen und dein Arm muss in Ordnung sein/ihr macht sportnoten(in vertratungsstunde) / ich fühle mich nicht so gut ich glaube ich kann nicht zu der Impfung

LG Valentina

...zur Antwort

Also erstmal schreib ihr sie soll dich anrufen wenn sie kurz davor ist scheisse zu bauen. Sag ihr auch sie soll 0800 1110111 anrufen wenn sie nein sagt versuch sie trotzdem zu überreden. Ich selber würde von meiner Mutter 10 Jahre lang geschlagen und habe 8 Schulen gewechselt. Hab da mal angerufen als ich kurz vor sm war hat es mir geholfen.

Noch Tipps von KI:

"Es tut mir leid zu hören, dass deine beste Freundin so leidet. Es ist verständlich, dass du dir Sorgen machst und helfen möchtest. Hier sind einige Tipps, die dir helfen können, sie in dieser schwierigen Zeit zu unterstützen:

1. **Zuhören und Verständnis zeigen**: Manchmal ist es wichtig, einfach zuzuhören, ohne sofort Ratschläge zu geben. Lass sie wissen, dass du für sie da bist und dass sie sich öffnen kann, wenn sie bereit ist.

3. **Regelmäßiger Kontakt**: Halte den Kontakt aufrecht, auch wenn du im Ausland bist. Einfache Nachrichten, Videoanrufe oder Sprachnachrichten können ihr zeigen, dass du an sie denkst und sie nicht allein ist.

4. **Ressourcen anbieten**: Informiere dich über Hotlines oder Online-Ressourcen, die sie im Notfall kontaktieren kann. Manchmal kann es hilfreich sein, professionelle Hilfe von außen zu suchen, ohne dass die Person sofort in eine Klinik gehen muss.

5. **Positives Umfeld schaffen**: Teile positive und aufbauende Gedanken oder Erlebnisse mit ihr, aber sei dabei sensibel und respektiere ihre Gefühle. Zu viel Positivität kann in schweren Momenten überwältigend sein.

6. **Selbstfürsorge**: Achte auch auf dich selbst. Es kann emotional belastend sein, einem Freund in einer Krise beizustehen. Sorge dafür, dass du auch deine eigenen Bedürfnisse und dein Wohlbefinden nicht aus den Augen verlierst.

7. **Informiere dich über Suizidprävention**: Es könnte hilfreich sein, mehr über Anzeichen von Suizidgedanken und Wege zur Unterstützung zu lernen. Das gibt dir mehr Sicherheit im Umgang mit der Situation.

Wenn du das Gefühl hast, dass die Situation akut wird oder sie sich in unmittelbare Gefahr bringt, zögere nicht, Hilfe von Fachleuten in Anspruch zu nehmen, auch wenn sie das nicht möchte. Du tust dein Bestes, indem du für sie da bist, und d as ist wertvoll."

Manche Sachen hab ich wegge macht da diese nicht relevant waren

Ich hoffe ich konnte dir helfen☺️

...zur Antwort

Google nach "wunde strips" so was kannst du kaufen in DM dann am besten am nächsten Tag - > Vertrauens Lehrer und ihm sagen hab Problem....

...zur Antwort

Habe 8 Schulen gewechselt und komme jetzt in die 8. Erst war es schwer dann war es mir egal. Jetzt nervt es mich einfach ( bin12) und ja ich durfte nie mehr als 10 Kartons mitnehmen. In der Zeit haben sich auch meine Eltern getrennt 🤷‍♀️. Du bist wahrscheinlich volljährig und leichter wird's

1. Wenn man mit jmd. darüber redet(z. B Freund, Therapeut usw. Ich habe sogar als ich 11 war und Smg hatte mit einem Kuscheltiere geredet hat nicht viel gebracht hat nur zu sv geführt also am besten gleich mit jmd echten Reden) :)

2. Eine Sache aussuchen die immer mit dir ist(z. B. Glucksbringer oder bei mir ein selbstgemachtes Häuschen aus Karton war in allen Wohnungen mit mir)

3. Laut KI:

**Positive Einstellung**: Versuchen Sie, den Umzug als Neuanfang zu sehen. Fokussieren Sie sich auf die positiven Aspekte des neuen Lebensabschnitts.

**Realistische Erwartungen**: Akzeptieren Sie, dass nicht alles perfekt laufen wird. Seien Sie flexibel und anpassungsfähig.

**Routinen beibehalten**: Halten Sie alte Gewohnheiten und Routinen so weit wie möglich aufrecht. Dies kann ein Gefühl der Stabilität vermitteln..

**Pausen einlegen**: Gönnen Sie sich regelmäßige Pausen, um sich zu erholen. Überanstrengen Sie sich nicht.

**Ziele setzen**: Setzen Sie sich kleine, erreichbare Ziele für den Umzug. Dies gibt Ihnen ein Gefühl der Kontrolle und Erfüllung.

Ist bisschen lang geworden 😅

Ich hoffe es konnte dir weiterhelfen 😊

LG Valya

...zur Antwort

Irgendwie passt es zu mir und also ich wollte Anfang neues Schuljahres zur vertrauens Lehrerin...( Mache SV und habe Smg)

...zur Antwort