Also zunächst einmal hängt es von der Bank ab, ob dein Berater dir etwas empfiehlt, weil er hinter dem Produkt steht und plausible Gründe mit fundiertem Wissen untermauern kann, oder er im Rahmen einer Vertriebsmaßnahme handelt und dir etwas verkauft, das den Vorstand und seinen direkten Vorgesetzten glücklich macht. Das ist leider für Außenstehende oft schwer zu beurteilen.
Wieso ein Banker ein Experte ist?
Grundsätzlich: Auch hier gibt es Vertriebler, die sich hinter auswendig gelernten Phrasen verstecken und solche, die sich mit der Thematik aus eigenem Interesse auseinander setzen und daher ein tiefgründiges Wissen aufweisen können. Es ist schließlich der Job des Anlageberaters zu wissen, was die Märkte aktuell bewegt und worin sich mittel und langfristig Chancen entwickeln. Vielen Kunden in einer Filialbank fehlt es auch an rudimentärem Wissen, um verschiedene Anlagen beurteilen zu können. Da kann ein Bankberater natürlich weiterhelfen und das passende Produkt finden ( insofern er nicht unter Vertriebsdruck leidet).
Ich kann dir empfehlen, ein paar Anlageberatungen zu besuchen und danach zu vergleichen. Eine langfristige Beziehung zu einem guten Anlageberater hat den wenigsten Kunden geschadet. Professionelles Portfoliomanagement bekommt man allerdings auch nicht einfach in jeder Filialbank, das gebe ich zu. Dafür benötigt man dann einen eigenen Portfoliomanager, der individuelle Lösungen erarbeitet ( was nicht heißt, dass dieser immer die Performance einer Standardlösung schlagen kann, was ich schon leidvoll erfahren musste, aber damit leben kann.)
Und dann gibt es auch Menschen, die dir abraten Tips von einem Banker entgegen zu nehmen, weil man für die professionelle Geldanlage keinen Berater benötigt und raten dir stattdessen, das ganze Geld auf mehrere, unter Inflation verzinste Sparbücher zu verteilen (manche behaupten, diese Aussage impliziert bereits eine Beratung in Form einer persönlichen Anlageempfehlung - ein Schelm wer böses dabei denkt.). Mit diesem Ansatz munkelt man, sind Viele zu Vermögenden Privatleuten geworden und glauben auch heute noch fest daran, dass die Renten sicher sind.
Naja, es fliegt gerade ein Schnitzel am Fenster vorbei, ich hol mal die Angel aus dem Keller, damit es was zum Abendessen gibt...