hey hey!

ich kenne dein problem, immer wenn mein freund mit anderen weibern gesprochen hat, hab ich mich schlecht und hässlich und nicht genug gefühlt. aber das ist einfach nicht wahr. dein freund ist nicht ohne grund mit dir zusammen, halte dir das immer vor augen! und versuche dich selbst lieben zu lernen. trete zum beispiel einem verein bei, wo du neue leute kennenlernst! soziale kontakte stärken dein selbstwertgefühlt. probiers aus! :)

viel glück dabei!

...zur Antwort

Hallo Jo12345!

Genug Filmtitel wurden jetzt schon genannt, aber ich möchte dir noch "Supernatural" als Mystery-Serie ans Herz legen! Dämonen, Vampire, Werwölfe ist alles Teil davon und die Geschichte an sich ist super spannend!

Viel Spaß :)

...zur Antwort

Du sagst, dass du keinen Kontakt mehr mit ihm hast: das heißt, dass du ja auch gar nicht weißt wie er jetzt so ist, ob er sich verändert hat und ob er wirklich noch der Junge ist, in den du dich verliebt hast. Vielleicht hilft dir dieser Gedanke auch weiter!

Sport ist eine prima Ablenkung, vor allem in einem Verein, wo du zusätzlich noch neue Leute (und evt. einen neuen Jungen ;) ) kennen lernst. Und dass du mit Freunden darüber redest ist auch sehr wichtig.

Wie schon gesagt wurde geht es irgendwann vorbei, wenn du gelernt hast damit abzuschließen. Liebeskummer dauert nicht ewig an. :) Ich drücke dir die Daumen und hoffe, dass es bald besser wird!

...zur Antwort

Hi! :)

Ich hab vor kurzem eine ähnliche Frage gestellt, vielleicht findest du da auch ein paar für dich nützliche Antworten! -> http://www.gutefrage.net/frage/erfolgreich-abnehmen---wie#answer78434911

Dass du sportlich eingeschränkt bist ist natürlich etwas blöd, aber versuch es mal mit schwimmen! Ist super zum Abnehmen und schohnt die Gelenke soweit ich weiß. Außerdem ist viel Trinken und den Süßigkeitenkonsum zu reduzieren schonmal ein guter Anfang!

Versuch dich auch einfach mehr in deiner Freizeit zu bewegen. Mach zwischendurch Spaziergänge, geh öfter mit dem Hund raus (falls du einen hast). Jeder Gang macht schlank und außerdem kurbelt Sonnenlicht deinen Stoffwechsel an und bringt gute Laune!

Google bietet im übrigen auch ein paar tolle Tipps! Viel Erfolg dir :)

...zur Antwort

Bananen! Und ich habe auch gehört, dass Cola helfen soll.

Wenn es nicht besser geht würde ich nochmal zum Arzt gehen, das ist ja nicht mehr normal. :/ Gute Besserung!

...zur Antwort

http://www.vliegervandam.com/women/all.html

Hier kann man solche Taschen kaufen! Sind aber nicht grade billig.

Ich hoffe ich konnte helfen. :)

...zur Antwort

Ja, die Sonderfahrten werden so aufgeteilt wie Limearts es schon gesagt hat: 3 Stunden Autobahn, 3 Stunden Nachtfahrt, 4 Stunden Überland. Die 12 Stunden sind Pflicht, kommen aber recht am Ende deiner ganzen Fahrstunden dran. Eine festgelegte Anzahl an Stunden, die man außer den Sonderfahrten machen muss, gibt es meines Wissens nach nicht. Es kommt drauf an wie gut du fährst und wie schnell du dazu lernst.

Viel Spaß beim Führerschein machen! :)

...zur Antwort

Was ich immer ganz schön finde sind persönliche Geschenke! Wie wäre es denn z.B. mit einem Fotoalbum (kann ja auch ein ganz kleines sein) wo du eure schönsten Fotos reinmachst. Oder schreib ihr ein Gedicht? Klint kitschig, aber wenn du ihr dazu noch irgendwie n Parfum kaufst oder so kommt das bestimmt gut!

Lass dir was einfallen. Ich würde mich wie gesagt über persönliche Geschenke viel mehr freuen als über irgendwas Gekauftes, was ich am Ende sowieso nicht brauche.

Viel Glück und sag doch bitte für was du dich am Ende entschieden hast! :)

...zur Antwort

Das nationalsozialistische Regime hat die katholische Kirche stets als einen Störfaktor, wenn nicht sogar als einen Gegner, betrachtet. Die Intensität, mit der man sie als solchen wahrgenommen hat, war innerhalb der Machtelite des Systems nicht immer die gleiche; aber der Gegensatz von nationalsozialistischem Regime und katholischer Kirche war trotz der Hoffnung auf kurzfristige Entspannung unübersehbar. Dass die katholische Kirche und der Nationalsozialismus nebeneinander existieren konnten, glaubten nur Randfiguren. (Wie der Kirchenminister Hanns Kerrl) Die SS drängte letztendlich darauf "das Christentum als solches aus der deutschen Gesellschaft zu verdrängen."

Die Rechte der Kirche wurden sehr wohl beeinträchtigt. Besonders in der dritten Phase des kirchlichen Widerstandes von 1933 bis 1937, in der die Kirche immer weiter aus der Öffentlichkeit verdrängt wurde und kirchliche Organisationen und Jugendverbände teils verboten wurden. Priester und Kirchenleute wurde behandelt wie Verbrecher und gemeinsam mit den Juden und "Staatsfeinden" in Konzentrationslager gebracht und ermordet.

Vieles dazu findest du aber auch, wenn du googelst. Ich hoffe ich konnte dir helfen. :)

...zur Antwort