Moin - auch wenn die Frage etwas länger her ist, vielleicht hilft es jemandem. Ich bin bei der AOK versichert (freiwillig da selbstständig) wurde zu hoch angesetzt, aber nach Abgabe der Einkommensteuererklärung (was übrigens 6 - 8 Wochen dauern kann bis man den Bescheid bekommt) wird der Beitragssatz neu berechnet und den Überschuss bekomme ich zurück. Ob das bei anderen KV auch so ist kann ich allerdings nicht sagen. Ich meine, dass KV dazu nicht gesetzlich verpflichtet ist. Allerdings muss man dann mit den Steuern später aufpassen, da man dann mehr steuerpflichtiges Einkommen hat wenn man Geld rückerstattet bekommt. Aber es gibt ja viele Mittel und Wege die Einkommensteuer zu drücken ... :)
Antwort
Antwort
über ein paar mehr Antworten würd ich mich freuen.!
Antwort
Hallo, ich bin Erzieher i.A. und weiss jetzt schon dass ich nicht in diesem Beruf arbeiten möchte. Ich mache auch mit 24 eine zweite Ausbildung hintendran. Mein Wunschberuf ist übrigens Steuerfachangestellter :). Gehen tut alles, wenn du es nur möchtest!!
Antwort
Hallo,
ich bin in der gleichen Lage wie du. Ich bin Erzieher in Ausbildung und weiss aber, dass ich nicht in diesem Beruf arbeiten möchte. Es ist, finde ich, eine Frechheit, dass man die Erzieherausbildung nicht ohne das Anerkennungsjahr machen kann. Ich bin eher ein Mensch, der mit Jugendlichen arbeitet. U6 Bereich ist nicht meine Welt. Ich mache das Anerkennungspraktikum wahrscheinlich umsonst.