Moin - auch wenn die Frage etwas länger her ist, vielleicht hilft es jemandem. Ich bin bei der AOK versichert (freiwillig da selbstständig) wurde zu hoch angesetzt, aber nach Abgabe der Einkommensteuererklärung (was übrigens 6 - 8 Wochen dauern kann bis man den Bescheid bekommt) wird der Beitragssatz neu berechnet und den Überschuss bekomme ich zurück. Ob das bei anderen KV auch so ist kann ich allerdings nicht sagen. Ich meine, dass KV dazu nicht gesetzlich verpflichtet ist. Allerdings muss man dann mit den Steuern später aufpassen, da man dann mehr steuerpflichtiges Einkommen hat wenn man Geld rückerstattet bekommt. Aber es gibt ja viele Mittel und Wege die Einkommensteuer zu drücken ... :)

...zur Antwort
Steigere mich zu sehr in die Arbeit rein...?

Hallo zusammen,

ich bin jetzt mitte 20 und habe schon viele Jobs gemacht (Lehrer/Erzieher/Sot-Päd) und arbeite im Moment Freiberuflich in der Nachhilfe. Ich bin gelernter Erzieher und habe ind er Ausbildung aber gemerkt, dass mich der Beruf überhaupt nicht glücklich macht. Ich arbeite schon seit 5 Jahren in der Nachhilfe und es gibt die Möglichkeit, dass ich in der Nachhulfe eine kaufmännische Ausbildung zu machen (Kaufmann für Bürokommunikation). Das würde mich sehr interessieren, da ich schon lang da arbeite und der Nachhulfe weiterhin treu bleiben möchte. Meine letzte Tätigkeit war übrigens Schulsozialarbeiter.

Ich hatte heute eine Art "Vorstellungsgespräch" (wenn mans so nennen kann) bei meinem Chef. Gut wir kennen uns schon sehr lange, aber er kennt mich nur als Lehrer und nicht als "Kaufmann". Habe ihm auch gesagt, dass ich vom kaufmännischen Bereich überhaupt keine Ahnung habe, mich aber deswegen nicht weniger dafür interessiere um eben dem Unternehmen Nachhilfe weiter zu unterstützen. Insgesamt betreiben wir 4 Schulen und sind ein mittelständiger betrieb. Mein Chef ist mit ende 50 / anfang 60 nicht mehr der Jüngste und ich hätte lt. Kollegen gute Chancen mich damit selbstständig zu machen.

Mein "Talent" ist es, dass ich mich zu sehr in die Arbeit reinsteigere, teilweise nicht bewusst auf Nähe / Distanz achte was mich grad etwas kirre macht. Ich habe mir von vielen Schülern ihre Lebensgeschichte angehört und um mich um sie gekömmert und ihnen geholfen wie ich es in meinen vorherigen Tätigkeiten auch gemacht habe. Habe auch zugelassen, als Mann von Schülerinnen und Schülern gedrückt zu werden was ich auch nicht weiter schlimm fand. Eine Mama fand das aber gar nicht Lustig und hat riesentheater deswegen gemacht. Das Thema ist aber schon abgeschlossen und erledigt. Wenn ich meine Arbeit dokumentiere schreibe ich teiweise auch Romane, wo kollegen max. 1-2 Sätze schreiben. Meine Doku ist teilweise sehr fachlich, driftet auch gerne mal in persöliches ab, das ist dann eine Situation "wo die Pferde mit mir durchgegangen sind".

Mein Chef hat vieles durchgemacht, ist u.a. auch Psychotherapeut (nicht mehr aktiv) und hat mir auch gut weitergeholfen. Er hat viel gutes über mich als Lehrer gehört und möchte mich nicht unbedingt verlieren. Ich habe während dem Gespräch nie das Gefühl, dass er mir eine "reindrücken" will, sondern eher im Gegenteil. Er hat mir gut weitergeholfen. Trotzdem habe ich ein sehr schlechtes Bauchgefühl.

Insgesamt muss ich sagen, dass ich beruflich eher unzufrieden bin. Habe Anfangs Lehramt studiert und es dann aufgegeben. Dann Erzieher gelernt was mich nicht wirklich zufrieden macht. Im KiGa würde ich nie arbeiten wollen, eher mit Älteren. Viele fachliche kenntnisse vorhanden, vor allem Mathe. Betreue/begleite schüler bis hoch zum abi und das erfolgreich und zufrieden. Aber leide kann man als Freiberufler nicht davon leben, hab diese Woche auch gesagt bekommen ich wäre nicht mehr krankenversichert..

Was tun?

...zum Beitrag

über ein paar mehr Antworten würd ich mich freuen.!

...zur Antwort

Hallo,

ich bin in der gleichen Lage wie du. Ich bin Erzieher in Ausbildung und weiss aber, dass ich nicht in diesem Beruf arbeiten möchte. Es ist, finde ich, eine Frechheit, dass man die Erzieherausbildung nicht ohne das Anerkennungsjahr machen kann. Ich bin eher ein Mensch, der mit Jugendlichen arbeitet. U6 Bereich ist nicht meine Welt. Ich mache das Anerkennungspraktikum wahrscheinlich umsonst.

...zur Antwort