Was meiner Meinung nach auch wichtig ist, ist ein Herdenaufnahmeprogramm.
Schau dass es unter den Pferden oder Ponys passt, ansonsten wird es auch nur noch mehr Stress bringen, da es wahrscheinlich die größte Zeit mit der Herde verbringen wird.
Was meiner Meinung nach auch wichtig ist, ist ein Herdenaufnahmeprogramm.
Schau dass es unter den Pferden oder Ponys passt, ansonsten wird es auch nur noch mehr Stress bringen, da es wahrscheinlich die größte Zeit mit der Herde verbringen wird.
Sternchen
Pumbachen
Da ein Hund eine langfristige Zulegeung ist, solltest du dir klar sein dass du die Verantwortung für das Lebewesen hast.
Natürlich braucht jeder Hund Bewegung aber es ist unterschiedlich wie viel benötigt wird.
Ein großer Schäferhund braucht zum Beispiel viel mehr Auslauf als ein kleiner Dackel. Grundsätzlich ist ein etwas kleinerer und nicht so agiler Hund für eine Wohnung besser.
Ich würde dir den Bolonka ans Herz legen. Es ist eine sehr familiebezogene und kinderfreundliche Rasse. Was außerdem eine sehr gute Sache ist, er haart nicht, das heißt du hast nirgendswo Haare kleben. Da diese Rasse nicht haart muss man in scheren und regelmäßig bürsten. Es ist ein Allergie Hund, dass heißt wenn jemand eine Hundehaarallergie hat, reagiert diese Allergie bei der Rasse nicht.
Wenn es noch top fit ist, denke ich, es hat keine Rückenprobleme oder sonstige Probleme, von daher könnte man es noch ab und zu reiten.
Man sollte trotzdem noch im Hinterkopf behalten dass es kein junges Pferd mehr ist. Du solltest vorbeugend aufpassen wie lange du noch auf diesem Pferd reitest, wie oft und was du noch tust.
Meiner Meinung nach paar mal für ein paar Minuten und nicht zu viel kann man das Pferd noch reiten. Das meiste sollte allerdings von dem Boden passieren um den Rücken und die Knochen zu entlasten.