Mein Auto (Chevrolet Nubira KLAN 1.6 16V BJ. 2006 LPG) ruckelt nun wieder.
Ich habe mir ein Bluetooth OBD2 gerät gekauft und die APP "Torgure" kostenpflichtig( ca. 4€) heruntergeladen.
Meine Fehler lauten: (Fehler nach Datum)
07.08.2018 - P0300 Rondom/Multible Cylinder Misfire Detektet (Zündaussetzer auf deutsch)
P0510 Closed Throttle Position Switch (Geschlossener Drosselklappenstellungsschalter auf deutsch)
P1396 Wheel Speed Sensor Circuit (Raddrehzahlsensor-Schaltkreis)
ja mein Geschwindigkeitsanzeiger schwingt immer ein wenig hin und her . Aber das ist jetzt erstmal Nebansache.
15.08.2018 - P0300, P1396, P0510
16.08.2018 - P0300, P0510, P1396 das immer wieder bis zum 24.08.2018
Hier vielleicht zu finden: https://www.autocats.ws/manual/chevrolet/tis0211/de/documents_2009/Nubira-Lacetti/toc_Nubira-Lacetti.html
Die Fehler bestehen weiterhi. Allerdsings nur im Kaltstart.
Nach ca. 400m fährt das Auto ganz normal so wie immer.
Vor ein Paar Tagen war es allerdings so:
13:45Uhr (ca. 25-30°C) Ins Auto steigen -> starten -> Motor ruckelt -> 20Sek gewartet (Warmlaufen hat meist leicht geholfen) -> Motor hat sich auf 800 U/s eingefahren -> losgefahren -> Motorkontrollleuchte blinkt -> angehalten -> Motor aus -> Motor start -> Motorkontrolleuchte leuchtet (blinkt nicht mehr) -> ca 3-4km gefahren dann 100ter Strecke Landstraße) -> Beim beschleunigen Motor ruckelt leicht wie als ob er Aussetzer hat -> nach nächsten Ort beschleunigen war wieder alles im normalen. MKL hat zwar geleuchtet aber hat wie gewohnt beschleunigt.
Heute bei ca. 15°C um 5:00 Uhr losgefahren -> nichts passiert -> Motor normal wie immer gesartet so wie ich es von einen Auto kenne.
Gasanlage alles top. Schaltet nicht spürbar um auf Gas.
Ist es nun der KAT der zu ist? Zylinderdeckeldichtung schon getauscht (extra teure Dichtung gekauft),
Was könnte das Problem sein? Meine Drosselklappe habe ich auch schon mal wechseln lassen bei 145.000km
Meiner hat jetzt ca. 180.000km runter.[b]
Lambdasonden können es wohl laut google und WerkstattHandbuch (Online) nicht sein, da sonst PXXXX Lambda im DiagGerät stehen würde. AGR kann ich mal sauber machen glaube aber nicht, dass es das ist.
Zündkerzen sehen top aus (Rehbraun und keine Risse)
Zündkabel sind auch gut. Keine Korrosion zu erkennen
Naja vielleicht könnt Ihr mir dabei ja helfen.
MfG