Das ist normal, keine Sorge, so geht es den meisten viel zu oft. Setz dich einfach mal in Ruhe hin, mach dir Musik an die dir vlt. hold Szenarien zu überlegen, mind. Mappe deine Gedanken, schreib auf, was dir einfällt. Und dass packst du dann in deine Story.

Hoffe ich konnte helfen :)

...zur Antwort

Wenn dir langweilig ist, dir aber die Ideen fehlen, kannst du dich draßen hinsetzen und Personen beschreiben, die dir auffallen. Diese kannst du z.B. als Charaktere nutzen. Du kannst z.B. überlegen, wer diese Person sein könnte und was ihre Geschichte ist, z.B. ein Spion auf admission oder Zeitreisende oder sowas in der Art. Das wird noch lustiger, wenn du das mit Freunden machst, die mit dir überlegen können. Danach setzt du dich dann hin und schreibst z.B. Kurzgeschichten über diese Personen oder eben ganze Storys. Ist immer lustig.

...zur Antwort

Kommt wahrscheinlich zu spät, aber egal.

  1. Entwerfe das Cover ansprechend und lass Leser neugierig werden.
  2. Guten Klappentext schreiben, damit Leute die Story lesen wollen.
  3. Die Story so schreiben, dass andere es gerne lesen, sowas wird oft auch dann an andere weitererzählt und damit machst du mehr Leute aufmerksam auf deine story.
  4. mund- und Social media propaganda ist immer gut. Poste was dazu auf Social Media Plattformen oder erzähl anderen davon - mach leute aufmerksam auf dich und die Story(s)!

Hoffe ich kann dir und/oder anderen mit der selben Frage weiterhelfen :)

...zur Antwort

Tatsächlich kann ich aus Erfahrung sagen, dass du zuerst deine Storyline zumindest gob aufschreiben solltest. Um wen geht’s, wann spielt es und wo, Handlung, usw. Damit erledigt sich das auch schon oft von selbst, du musst es halt nur noch besser zusammenfassen. Hoffe das hilft

...zur Antwort