Das sind fast immer Synonyme. Im AE benutzt man eher have, im BE eher have.
Wenn haben aber nicht im Sinne von besitzen gemeint ist, kannst du nur have verwenden.
Beispiel:
I had an accident. Have got geht hier nicht, nur have.
Das sind fast immer Synonyme. Im AE benutzt man eher have, im BE eher have.
Wenn haben aber nicht im Sinne von besitzen gemeint ist, kannst du nur have verwenden.
Beispiel:
I had an accident. Have got geht hier nicht, nur have.
Es hängt davon ab, ob du Geschichte schriftlich oder mündlich machen möchtest. Schriftlich können alle Themenbereiche der Oberstufe drankommen, mündlich kannst du ein Halbjahr aus der 11ten streichen. Beim Colloquium stellen deine Lehrer pro Halbjahr mindestens 3 Themen zusammen, auf einen Bereich kannst du dich spezialisieren. Über diesen musst du ein 10-minütiges Referat halten plus 5 Minuten Fragen von den Lehrern beantworten. 30 Minuten vor Prüfungsbeginn bekommst du deine Aufgabenstellung, zu welcher du bis zur Stunde der Wahrheit Notizen etc. machen kannst. Danach stellen dir deine Lehrer glaube ich ca.15 Min noch Fragen zu den anderen Halbjahren (außer natürlich dem gestrichenen). Ich spreche zumindest für das Abitur in Bayern, k.a. ob das bei dir auch so ist. Frag am besten deine(n) Lehrer(in).
Sie hätten ihn, wie andere NS- Kriegsverbrecher auch, sicherlich gehängt oder erschossen.
Weil die BRD aufgrund des Zusammenschlusses mit der DDR (Wiedervereinigung) auf diese Gebiete verzichten musste. Sonst hätte es keine Wiedervereinigung gegeben.