man unterscheidet ja Zwischen: Thermische Solarkraftwerke ( auch Sonnenturmkraftwerke) und Photovoltaikanlagen (solarzellenkraftwerk) Beim Thermischen nutzt man die wärmeenergie die durch Spiegel auf ein Punkt konzentriert wird und wandelt diese dann in Strom um und beim Photovoltaianlage;
Photovoltaikanlagen wandeln das elektromagnetische Spektrum unserer Sonne in teilweise nur hauchdünnen halbleitenden Schichten „direkt“ in elektrischen Strom um. Kernelement sind die Solarzellen (zusammengefasst zu Modulen), die durch den Photonenbeschuss der Einstrahlung eine Trennung von positiven und negativen Ladungen erzeugen. Wenn jetzt eine elektrisch leitende Verbindung zwischen den Ladungszonen hergestellt wird, fließt ein Strom. Die so gewonnene Leistung kann entweder direkt verwendet, in Solarbatterien gespeichert oder auch mit Hilfe von Wechselrichtern in ein bzw. das öffentliche Stromnetz eingespeist werden.