Ok, danke. Das heißt es geht, es gibt keine Regelung die sagt: Ein Vertrag mit einer Schwangeren muss unbefristet sein.

Das war im Grunde ja alles, was ich wissen wollte.

@hexle2: Ich will verhandeln, dass ich nach dem jetzigen Vertrag nciht auf der Straße stehe, sondern mich mein AG nochmal befristet anstellt. Aber dafür musste ich erstmal wissen, ob ich das vorschlagen kann. Über Kündigungsschutz wollte ich nichts wissen, ich wollte nur wissen, ob es eine Art "Schutz" gibt, der verbietet, Schwangere befristet anzustellen.

@fragalliator: ich habe doch geschrieben, dass alles hypothetisch ist. Leider muss man manche Sachen halt doch mehr planen, als man es gerne will...

vielen dank auf jeden Fall!

...zur Antwort

Hi! Deine Frage ist zwar schon ne Weile her, aber hier noch meine Antwort. Also Journalist darf sich meines Wissens nach jeder nennen, auch jemand, der nur mal ab und zu was veröffentlicht. Es ist kein geschützter Begriff. "Redaktuer" ist zwar auch kein geschützter Begriff, bezeichnet aber meistens jemanden, der fest angestellt ist. Journalismus ist also wirklich sein Beruf. Ein Redakteur kann also genauso gut als Reporter unterwegs sein, schreiben und fotografieren.

...zur Antwort

Den meisten meiner Vorredner kann ich nur zustimmen. Journalismus zu studieren ist zwar eine Möglichkeit, aber ich würde es nicht machen. Begehrt sind immer Leute mit Fachwissen. Also am besten Jura, Medizin, Wirtschaft o.ä. studieren. Ob du anschließend allerdings den momentan eher schlecht bezahlten Job als Journalist wählst, wirst du dann sehen. Außerdem: Kein Studium ersetzt dir Praktika und freie Mitarbeit!

viel erfolg!

...zur Antwort

Vorspann. was inhaltlich in einem Vorspann steht, ist alleridngs nicht ganz einheitlich. Manchmal ist es eine Zusammenfassung von dem, was dann kommt, manchmal schon ein richtiger Einstieg.

...zur Antwort

Die BILD hält sich nicht an ganz einfache journalistische Regeln, z.B. dass man in einem strittigen Fall mit beiden Seiten spricht. Gerüchte werden einfach mit einem Fragezeichen versehen, regelmäßig werden die Persönlichkeitsrechte von Betroffenen verletzt.

hauptsache, das Blut tropft.

Erschreckend ist nur, wieviel Meinung sie damit machen kann.

...zur Antwort