Karma einfach aufzulösen ist gar nicht so ratsam - denn es beinhaltet die "Substanz" - ist nämlich die Grundlage von dem, was man in diesem Leben lernen will. Das bedeutet zum einen, dass man Probleme nicht "erleiden" muss - sondern als Aufforderung ansehen sollte, dahinter zu schauen, um was es geht. Das machst Du ja vielleicht mit dieser professionellen Hilfe - jednefalls klingt das so.

Wenn Du auch alleine weiter kommen willst, und das ist sehr zu empfehlen, dann kann ich zum einen raten, vielleicht Dich mit Astrologie zu beschäftigen. Transite von Saturn, Uranus, Neptun und Pluto sind immer <Herausforderungen - auch für einen Papstm, wie man sieht, denn er trat zurück bei der Rückkehr des Uranus auf seine Radixposition...

Zum zweiten kannst Du lernen, "in der Liebe zu sein" - also anstatt Verliebtheit, die immer einen bestimmten Adressaten braucht, von dem man sich dann auch abhängig fühlen mag - Dir selbst den Zustand der Liebe zu gönnen. Das geht ganz gut, wenn man lernt, sein HERZ zu lieben. Dadurch ist dann die "Schwere" dieser Entwicklungsprozesse genommen - und Offenheit für die anstehenden Schritte stellt sich ein.

Und dann gibt es noch die Möglichkeit, das mit Homöopathie zu unterstützen. Antonie Peppler hat ein System mit Hochpotenzen entwickelt, die dazu dienen, einem bestimmte verdrängte Zusammenhänge ans Licht zu holen - also bewusst zu machen, so dass man mit ihnen bewusst umgehen lernen kann. Die Probleme kommen ja nur daher, dass einem etwas noch unbewusst ist. Vielleicht hat man es verdrängt - oder man hängt noch an einer Stelle im kollektiven Massenbewusstsein - und wird durch das, was man als Probleme erfährt, dazu aufgefordert, darüber hinaus zu gehen. Ganz bestimmt helfen kann auch das homöopathische "Kinder-Komplexmittel" (auch für Erwachsene sehr zu empfehlen) der Land-Apotheke Twistringen (nicht verwandt und nicht verschwägert!) - denn es aktiviert Probleme, beginnend mit dem Trauma der Geburt und aus der frühen Kindheit so elegant, dass man sie abarbeiten und lösen kann - und damit auch heutige Probleme einer Lösung zuführen kann. Das Trauma der Geburt - das alle Menschen haben - also die Erfahrung, plötzlich aus dem "Paradis vertrieben worden zu sein" - dem Paradies der automatischen Versorgung im Mutterleib mit "Ernährung - Geborgenheit - Anerkennung" liegt ja den meisten menschlichen Problemen zugrunde. Wir leben in einer Zeit, in der man es lösen kann!

Hoffe, das hilft Dir weiter. Ich bin diese Wege alle selbst gegangen - und was mit dem Trauma der Geburt zusammenhängt - da habe ich sehr viel heraus gefunden.

Liebe Grüße!

...zur Antwort
ADHS durch Pubertät wieder da!? (Psychosomatisch?)

Hey Leute :)

Seit einiger Zeit lässt mich ein Thema nicht mehr in Ruhe: ADHS ._. Als Kind wurde das zusammen mit Hochbegabung bei einem Arzt festgestellt, damals war ich ca. 5 Jahre alt. Ich wurde bis ich 11 oder 12 war mit Ritalin behandelt, eben wegen sehr starker Hyperaktivität.

Anfang der Pubertät wurde ich zunehmend ruhiger, weshalb mein Kinderarzt meinte, ich müsste keine Medikamente mehr nehmen. Bis jetzt (bin fast 16 1/2) war eigentlich alles okay, bis auf dass ich wegen ein paar anderer Dinge psychische Probleme bekommen hab (vermutlich Depressionen, aber da ich kein Arzt bin, kann ichs ja nicht beurteilen ^^)

Letztens bin ich dann auf Zufall auf ein ADHS-ler-Forum gestoßen und war irgendwie schockiert, wie sehr ich mich in dem, was Andere (noch Betroffene) über sich und ihre Gefühlswelt geschrieben haben, selbst erkannte. Teilweise war ich irgendwie erleichtert, als würde mir ein Felsbrocken vom Herzen fallen, weil ich plötzlich das Gefühl hatte, dass ich doch nicht so ... einzigartig seltsam (oder so ^^) bin.

Es waren einfach immer diese Kleinigkeiten, die bei mir genauso sind. Von denen ich nie wusste, warum ich solche Eigenschaften(/Gedanken/Gefühle) hatte.

Aber ich bin noch total verwirrt, weil ich eigentlich dachte, dass mein ADHS verschwunden wäre. Vor allem, da ich eig nicht mehr Hyperaktiv war. Aber seit ein paar Tagen fällt mir immer mehr auf, dass ich ziemlich unruhig bin und meine Gedanken oft von einem zum anderen Thema springen.

Vielleicht bildet sich mein Gehirn das nur ein (oder verstärkt die Symptome nur), weil ich immer wieder dasselbe Thema im Kopf hab (will mich auch sobald wie möglich nochmal testen lassen, aber das dauert ja eine Weile). Aber andererseits frage ich mich, ob es mir vielleicht nur nie aufgefallen ist, eben da ja Anfang der Pubertät das Thema vom Tisch war :$

Noch verwirrter bin ich, weil ich irgendwie immer unterschiedliche Dinge über ADHS gehört habe. Zb. dass es nicht einfach so verschwinden kann, sondern für immer bleibt (hat 'ne Betreuerin (Pädagogin) vor ca. einem Jahr zu mir gesagt, halte ich aber selbst für Schwachsinn), dass es verblassen kann (hat mein Kinderarzt laut meiner Mutter gesagt), dass die Chance, dass es bei der Pubertät bis zum Erwachsenenalter bzw. für immer bleibt, bei 20% liegt (Internet) usw.

Irgendwie wünsche ich mir auch, dass es das wäre. Anders bin ich sowieso. Nicht schlechter (na ja, vielleicht xD), nicht besser, aber anders. Hab ich schon als Kind gewusst. Das Ding ist halt, dass ich damit schon immer gelebt hab. Wäre es etwas vollkommen anderes (irgendeine Erklärung für mein verkorkstes Hirn muss es ja geben), wäre ich wahrscheinlich maßlos überfordert mit der ganzen neuen Situation.

Was wiederum meinen Verdacht bestärkt, dass alles nur psychosomatisch bedingt ist.

Hoffe, ihr könnt mir irgendwelche helfen oder einfach ein bisschen Licht in das Chaos bringen. Danke im Voraus .. :)

...zum Beitrag

Ich bin 63,5 Jahre alt, weiblich - und hatte in den vergangenen 5 jahren etliche Male ADHS-Anfälle. Ich kam dahinter, dass sie mit den Mikrowellen von Radio, Fernsehen, Mobilfunk, DECT-Telefonen, WLAN, Bluetooth etc. zu tun haben. Ich habe 3 Tage in einem Funkloch im Hochschwarzwald gezeltet - und festegestellt<: Wenn ich raus bin - habe ich nichts. Seitdem versuche ich, diese Beeinflussungen, die heute überall auftreten, möglichst klein zu halten. Dafür habe ich aber bei Ärzten keinerlei Verständnis gefunden - im Gegenteil, man muss aufpassen, dass sie einen für solche Einsichten nicht wegschließen. Ist ja auch ein gutes Geschäft: Die einen verdienen an den Geräten und die Betreiberfirmen an den Sendern - und die Ärzte an den Behandlungen. "Wer an der Bekämpfung des Feindes verdient - hat ein Interesse daran, dass er am Leben bleibt." (Albert Einstein)

Das ist NOCH die gesamte Ausrichtung unserer Kultur, wird sich aber hoffentlich bald ändern, wenn immer mehr Menschen für sich entscheiden, das dumme Spoiel nicht mehr mitzuspielen. Kann schon sein, dass bei ADHS die Gehirnvernetzungen gestört sind - die Frage ist jedoch, wovon. Vielleicht schon ein Babyfon am Bett gehabt??? Das ist die gleiche Technik wie sie DECT-Telefone haben - gepulste oder teaktete Mikrowellen.

Dassi ch so sensibel darauf reagiere, hat damit zu tun, dass ich seit 25 Jahren einen biologischen Aorten-Herzklappenersatz habe - und dadurch eine RINGANTENNE im Herzen, durch die mein gesamtes blut fließt. Ist aber auch für Ärzte unverständlich - weil sie das nicht studiert haben. Obwohl das jedes Kind versteht. Solcher biologischer Herzklappenersatz hält lt. Aussagen von Ärzten zwischen 8 und 12 Jahren; meine nun 25 jahre - und das noch dazu ohne Medikamente - und fast komplett ohne die (eigentlich jährlich vorgeschriebenen) Ultraschalluntersuchungen. Soviel über ärztliche Prognosen. Wir wären einen schritt weiter - wenn Ärzte wenigstens mal einsehen würden, dass dieser Placebo-Effekt in beiden Richtungen wirkt - nämlich negative Prognosen ihnen die Kunden in die Praxis treibt, weil die Kunden eben glauben, was die Ärzte sagen.

DU kannst wenigstens für Dich den Schritt machen, und auf Distanz gehen - und SELBST anfangen, dahinter zu schauen. Die Fähigkeiten dazu hast Du - und an die Informationen kommt jeder heute ran, der sich die Mühe macht. Dann hast Du zudem das Potenzial, anderen auch bei dieser Problematik Hilfestellung zu leisten. Es gibt Aussagen von Elektrosmog-Fachleuten, die sagen, dass die heute in diesen Mikrowellen-Beschuss hinein geborenen Kinder mit 30 Jahren Alzheimer haben werden - und ich hörte vor kurzem, dass dem schon so ist,. Es war eine Simultandolmetscherin, 30 Jahre alt, die im Radio von ihrem Alzheimer berichtet. Ich sah sie dabei bildlich vor mir, mit Funkkopfhörer - und Funkmikrofon - womöglich in einer Kabine ... Falls Du mehr wissen möchtest, schicke mir eine PN.

Alles Gute für Dich - gib nicht auf, Vertraue Dir selbst und dem, was Du findest - und mache bewusst eigene Erfahrungen. Du, wie wir alle, wirst geführt dabei. Denn dieser Irrsinn der autoritär-patriarchalen Trance muss endlich aufhören!

...zur Antwort

Guten Tag!

als 60jährige hatte ich ADHS - durch Mikrowellenbelastungen, die vom DECT-Telefon, Handy, Mobilfunksendeanlagen, WLAN anderer Menschen in meinem Umfeld verursacht wurden. In Schulen wie zuhause basieren auch oft die Computer und Telefone auf Funktechnik (ist bequem, und heute auch billig, einfacher zu installieren, etc.) DASS KINDER SEHR SENSIBEL AUF SOLCHE TECHNISCHEN ELEKTROMAGNETISCHEN FREQUENZEN (die direkt das Gehirn beeinflussen können!) reagieren, ist Elektrosmogfachleuten seit LANGEM bekannt. Allerdings schafft die Aufklärung über die URSACHEN solcher Verhaltensstörungen (und das Abstellen dieser krankmachenden Geräte) ja kaum Arbeitsplätze und Umsatz/finanziellen Gewinn - wohingegen sich durch die Benutzung dieser Technik Milliarden verdienen lassen! Neben der Mobilfunk und Telefonbranche, verdienen sich inzwischen die Ärzte, Psychotherapeuten, Ergotherapeuten und natürlich auch die Pharmaindustrie an dieser technisch verursachten "Seuche" doll und dusselig! /Drum ignorieren auch fast alle diese "Kapazitäten" diesen Zusammenhang.) Das Ignorieren ist aber nur möglich, weil der "normale Bürger" immer noch den Autoritäten glaubt - und lieber Tabletten einwirft (oder seinen Kindern verarbreicht) - als selbst, PROBEWEISE mal auf diese Technik zu verzichten, und so die Erfahrung zu machen, dass nach einigen Tagen seine Symptome gegen null tendieren - und dann für größere Bewusstheit bei den Mitmenschen zu sorgen, damit die ihn nicht weiter krank machen. Wer mehr über diese Hintergründe lesen will, kann das in meinem Buch tun, erschienen am 1. Juli 2010 - Ttel: Herzensangelegenheit (ISBN: 978-3-86858-366-3) Ich beschreibe darin auch, wie man aus der Abhängigkeit von dieser Technik heraus kommen kann. Auch auf meiner Webseite steht darüber mehr. Grüße,Ursula A. Hundemer

...zur Antwort