Jennifer Timme - du batest um E-Mail - und um die Mitteilung der erstellten Anzeige - und antwortest nicht - weder hier noch privat - das ist nicht nett.
Logisch, daß alle, wenn jmd. gähnt, immer nur an das Übliche und Naheliegendste denken, also daß derjenige müde sein muß oder Sauerstoff braucht! ... daß es aber auch krankhafte Befunde gibt, etwa ein Zwangsgähnen, wird leider vergessen!******************************** *Hier ein Link wo es beschrieben wird; http://www.ihresymptome.de/Symptome/exzessives-Gaehnen/ursachen.htm. **************************************************************** Ich selber bin seit Jahren auf der Suche nach einer Ursache meiner Gähnanfälle und fand sie immer noch nicht zu 100%. Seit ca. 2010 leide unter krankhaften anfallsmässigen Gähnatacken, einem Zwangsgähnen, dessen Ursache leider immer noch nicht aufgeklärt ist.Diese Gähnatacken treten immer ganz schlagartig und anhaltend auf, ... ca 30 min lang gähne ich dann minütlich oder sogar häufiger und jeder Gähner baut sich langsam auf, schaukelt sich zwanghaft hoch,... er beginnt mit einem krampfartigem wiederholten immer tieferem Luftschnappen, dem ich nicht entkommen kann, ... v bis sich der Gähner endlich weit genug aufgebaut hat, (ich wirklich auch gar nicht mehr noch tiefer einatmen könnte),...um sich sodann schlagartig mit einem äußerst heftigem laaangem Ausatmen bei sehr weit aufgerissenem Mund zu entladen......
***. Jeglicher Versuch dieses wiederholte tiefe Einatmen, welches mit dem Mega-Gähner endet, zu unterdrücken, scheitert leider, ... eine Unterbrechung des sich weiter wiederholenden Gähnens ist auch nicht möglich, weder durch jegliche Ablenkung nicht möglich, noch durch kalt Duschen, Erschrecken, trinken, frische Luft schnappen, ect.... leider zeigt hierbei nichts eine Linderung, nicht mal Geschlechtsverkehr mit Orgasmus kann an dem Ablauf des Gähnanfakks etwas abändern.. .. das Gähnen ist stärker und setzt sich durch... es tritt also zu Beginn immer im Minutentackt auf.Die ersten 10 Minuten gähne ich eher noch häufiger, als nur minütlich,... der Gähner baut sich über das tiefe Schnappatmen ca. 20 Sekunden lang weiter auf, dann gähne ich 3 Sekundem aus und bin danach einfach nur noch damit beschäftigt, die Tränen einzudämmen und das Zuviel an Schleim in der Nase loszuwerden,... , bis sich ca. bereits 20 Sekunden drauf dann schon wieder ein Gähner aufzubauen, ich also schon wieder damit beginne, tier Luft zu holen!!! Mit der Zeit werden dann die Abstände zwischen den Gähnanfällen jeweils doch immer etwas länger, und am Ende treten sie dann nur noch ca alle 3 Minuten auf und verlieren sich dann nach ca 30 Minuten ganz.
***. Es ist aber auch schon vorgekommen, daß ich direkt nach den ersehnten Abklingen bach knapp 1/2 Stund, sofort wieder von vorne damit begann... Das Gähnen kommt auch völlig unabhängig von Tageszeit und Tätigkeit, egal ob ausgeschlafen oder nicht, es kommt ja sogar bei körperlicher Betätigung an der frischen Luft! Problem ist auch, daß ich eben nicht einfach nur gähnen muß, sondern daß mich das Gähnen so stark beeinträchtigt, daß ich körperlich zu absolut nichts anderem mehr fähig bin... Mir ist dann auch keine Unterhaltung mehr möglich, bzw. falls ich gerade Auto fahre, muß ich sofort pausieren... Die Beschreibung "nichts geht mehr" wird also zum Programm, denn jeder Gähner löst eben auch eine erhöhte Drüsenproduktion aus, und ich "laufe über"... das heißt, die Nase schwillt vor übermässiger Schleimproduktion ganz schlagartig zu,.. und läuft über, .. die übermässige Produktion von Tränen kann dann auch gar nicht mehr von den Tränenkanälen aufgenommen werden, und in die Nase ablaufen sondern läuft auch über, ... Die Tränen rinnen mir also über die Backen und ich bin direkt nach jedem Gähner mehrfach erneut nur noch abwechselnd damit beschäftigt mir wiederholt heftigst die Augen trocken zu wischen, zu schneuzen, und die Nase zu putzen... und währenddessen ich noch voll damit beschäftigt bin, wieder zum Normalzustand zurück zu kommen, baut sich dann aber bereits schon wieder die nächste Gähnatacke auf, die mich dann leider binnen Sekunden, schon wieder genauso stark im Griff hat und es beginnt wieder von vorne..... !
********. Leider fühlt es sich mit dem Auftreten eines Gähnanfalls immer schlagartig so an, wie wenn ich eine heftige Grippe im Gesicht hätte... An schlimmen Tagen tritt dieses "Kampfgähnen" sogar bis zu 6-8 mal auf , normalerweise passiert es 1-3 mal täglich, es kann aber auch lediglich nur 2x die Woche kommen. Eine Regelmäßigkeit ist daher leider nicht feststellbar, nur daß ich eben fast ständig darunter leide, das ist gewiß!!Ich vermute eine Reizleitungsstörung im Gehirn, oder daß es vllt doch etwas mit meinem Gendefekt, einer Muskelerkrankung, genannt Myotone Dystrophie Typ 2, zu tun hat, welche 1999/2000 diagnostiziert wurde, die jedoch bereits ab 1992 langsam fortschreitend auftrat. Dies konnte aber bislang auch noch kein Arzt bestätigen.
****. ***.
Manchmal tritt das Gähnen einfach so auf, ohne erkennbaren Grund, manchmal habe ich fast den Eindruck, es tritt auf, wenn ich einfach innerlich etwas gestresst bin, oder etwas unter Druck gerate, also zum Beispiel etwa wenn eine bestimmte Erwartungshaltung meines Gegenüber oder Umfelds besteht, der ich eigentlich nicht direkt zu 100% nachkommen möchte, ich mich aber dann doch dazu entschieße trotzdem mitzumachen,... ich also im Grunde nur halbherzig dabei bin... Aber absolut postwendend tritt mein Gähnanfall jedoch auf, wenn sich meine gefühlte Umgebungstemperatur verändert... wenn sich also nach einer Abkühlung mein Korper wieder erwärmt,... genau dann beginnt sofort schlagartig ein massiver Gähnanfall.Beispiele: ...nach einem Spaziergang im Kühlen ins Auto, sobald binnen 2-3 Minuten die Erwärmung durch Heizung oder Sitzheizung eintritt, ist der Gähnanfall auch schon voll da!
***. ***.
... Wenn ich geduscht habe, auch wenn ich versuche ja nicht abzukühlen und mich direkt mit Schlafkleidung Socken und Bademantel einpacke, bevor ich mich im Bad dann fertig mache, bekomme ich beim zu Bett gehen leider sofort wieder einen Gähnanfall, da das Wasserbett natürlich 31 Grad warm ist... bei normalen Betten im Urlaub kommt der Gähnanfall eben 5 Min. später, also dann, wann ich mich selbst aufgewärmt habe! ... beim Frisör, wenn der Kopf etwa zum einwirken der Farbe 15 min unter der Wärmehaube war und ich danach schlagartig abkühle, der Kopf beim Haare waschen dann wieder mit warmen Wasser erwärmt wird.... auch im Sommer, habe ich das ständig wenn ich etwa von der Hitze ins Kühle komme, zB in einen Einkaufsmarkt und danach wieder raus in die schöne Wärme,... dann bekomme ich prompt einen Gähnanfall!
***. ***. ... wenn ich eine zeitlang in der Wärme verbracht habe, und dann etwa die Sonne verschwindet oder Wind aufkommt und die Temperatur schlagartig um 4-5 Grad abkühlt, ich also nicht mehr schwitze, sondern der Schweiß auf der Haut abkühlt, empfinde ich diese Verdunstungskälte immer grundsätzlich als äußerst unangenehm, ich friere regelrecht und reagiere meist auch mit Schüttelfrost ect... ich kleide mich also schnell an und brauche dann - obwohl es ja eigentlich immer noch 25 Grad warm ist, trotz langer Bekleidung auch noch eine Decke und liege dann mit einem heftigem Gähnanfall auf meiner Liege und warte darauf bis sich mein Körper wieder einigermaßen aklimatisiert hat und ich mich wieder in meiner eigenen Haut wohlfühle!! Mein Umfeld reagiert natürlich dann, wenn ich etwa nachdem die Sonne verschwand, bei 26 Grad dann mit Wolldecke, Schüttelfrost und Gähnen daliege, natürlich nur noch mit Unverständnis, auch wenn sie das ja mittlerweile bereits kennen.... Immer genau dann, wenn es endkich etwas abkühlt, und alle aufatmen und sich freuen, daß die Hitze endlich erträglich wird, verbringe ich mindestens 1/2 Stunde in eine Decke gewickelt mit Schüttelfrost und heftigem Gähnen und benötige danach nochmal eine weitere 1/2 Stunde um mich in meiner Haut wieder einigermaßen wohl zu fühlen. Nach 1 Std, gehts dann auch ohne Decke, aber ich bin dann eben langärmelig warm angezogen und alle anderen genießen den ersehnten lauen Sommerabend bei 24-25 Grad im T-Shirt...krass!Es gibt leider ständig viele solcher Möglichkeiten, ... immer schafft es mein Körper nicht sich der Umgebungstemperatur rechtzeitig und zügig anzupassen, sondern entgleist ständig völlig, so daß für mich einfach nur eine normale Teilhabe vor lauter Mißempfingungen die mein Körper empfindet, und widersprüchlicher Signale, überhaupt nicht mehr möglich ist!
Ist das süß..
...Und sicher immer noch für die Jungs ein hochbrisantes immer aktuelles Thema, wenn auch nicht mehr für den Threadsteller 😇
NOTFALLPLAN :
- noch etwas schmutzwäsche dazu suchen, etwa die Bettwäsche und alles zusammen direkt selber waschen! außer bei reiner Wolle oder Seide, die ihr liebe Jungs aber eh kaum im Schrank haben dürftet gilt folgendes:
💗💗💗📌📌📌Mit dem Programm 30 Grad Pflegeleicht
1/2 Becher Pulver und 1/2 Kappe Weichspüler
- macht ihr übrigens NIE etwas falsch,📌📌📌 💗💗💗💗
Wenn die Ma heimkommt, einfach sagen, Cola war ausgelaufen,,hast es mit der Bettwäsche aufgewischt und direkt gewaschen damit es nicht auch noch ins Federbett einzieht!!, da wird sie sehr dankbar sein und sich garantiert nicht wundern!
⁉️⁉️⁉️VORBEUGEN :⁉️⁉️⁉️
1. Stellt euch eine eigene Rolle Zewa für die Zukunft ins Zimmer! Die braucht man ja ständig!
2. Easy Begründung für die Mutter: Rander von Gläsern vermeiden, die Tastatur abputzen, weil die immer von den Chipsfingern gar so klebt, :-)
********
⚠️⚠️⚠️ACHTUNG:⚠️⚠️⚠️
Mütter kontrollieren NICHT absichtlich die Wäsche um euch zu schickanieren,,sie können sich auch besseres vorstellen als in den Käsesocken ihrer Brut zu wühlen, sondern:
✅- sie drehen die Kleidung wieder auf rechts - weil IHR euch JA nicht die Mühe macht!!
✅- sie kontrolliert auf vergessene Tempos, Geld, sonstiges, was Maschine ruinieren würde!
✅- sie lockern und sortiert alles, da falls ein roter Socken in einer geknüllten Unterhose stecken bliebe, hättet ihr am Ende rosa Weißwäsche...
✅- weil ständig die Socken auf links sind, die so aber niemals sauber werden würden!
✅- weil das Waschpulver auch andere ineinender verknüddelte auf Links gedrehte Wäsche nicht so gut sauber bekommt!
🔑🔑🔑DER GRUND:🔑🔑🔑
- sie will euch wirklich nur saubere Wäsche in den Schrank räumen. - tja und dabei sieht man nun mal Flecken... Ist das nun verwerflich wenn Mütter die Wäsche gewissenhaft machen?!.. oder hättet ihr doch lieber gern euren neuesten weissen Puma Pulli mit einem nettem rosastich vom roten Socken oder vergraut vom schwarzen Short?!!!
********
💖💖💖ABHILFE SCHAFFEN:💖💖💖
- Lasst euch mal das Wäsche waschen zeigen und alles was dabei wichtig ist erklären,... Man lernt immer fürs Leben!!!
Der andere Weg wäre unauffällig zuzuschauen wir sie es macht, aber besser ist IMMER der direkte Weg, ... ich hab meine Kinder schon ab 8-10 Jahre mit rangenommen bei der Wäsche zu helfen, genauso wie beim Spülmaschine ein- und ausräumen, reicht ja schon wenn ich alleine putze, es ist ja schließlich auch ihre Wäsche mit dabei!
********
So haben meine Kids schon ab ihrem 10. Lj. zB. ihre Betten jeden 2. Samstag früh alleine abgezogen (mit vereinten Kräften nach dem Lüften wieder neu bezogen...),👍🏻 denn SA war ja eh immer unser gemeinsamer Großaufräumtag.... 2 Std dafür zu opfern war Pflicht für alle! Dabei wurde dann ggf. auch mal die Räder, der Wagen, der Pool oder Schuhe geputzt, usw...
Diese Wäsche, und ihre Bademäntel Handtücher und alle liegengenliebene Schmutzwäsche aus ihren Zimmern mussten sie also immer spätestens Samstags runter vor die WM bringen. Ich suchte die ganze restliche Wäsche im Haus zusammen und wir sortierten dann immer gemeinsam spielerisch nach Farben und legten die Haufen, nachdem die erste WM gemeinsam angeschmissen war, dann schön in Reih und Glied in eine Warteschleife vor die Waschmaschine, um ohne zu überlegen dann alles hintereinander weg waschen zu können...
Übung macht den Meister!!! So lernten sie von klein auf immer die Farben zu beachten, bzw. was miteinander gewaschen werden kann, auch in die Schilder von neuer Wäsche zu sehn... positiver Nebneffekt: sie haben sehr früh gelernt, sich keine Kleidung zu kaufen, die gebügelt oder von Hand gewaschen werden muß 😂
..... Denn so schauen sie halt schon vor einem Neukauf in den Waschzettel und überlegen, ob sich das wirklich lohnt, so einen Schurwollpulli zu kaufen, der Handwäsche ist!! Oder ein Hemd das nach 4 Std tragen immer gebügelt werden muß 😂👍🏻 Antwort war dann meist NEIN, denn Bügelwäsche macht bei uns jeder schon fast immer seine eigene... Mama wäscht und legt nach dem Trockner alles zusammen, was schon ein Haufen Arbeit genug ist! Das Bügelbrett wartet dann immer mit den letzten Teilen auf die Heimkehr ihrer Besitzer... Sowas erzieht die Junge eigentlich recht schnell und ganz ohne Mühe in die richtige Richtung! 😉😀
Genauso war es dann auch immer mal wieder, die Sache der Kids, zwischendrin im Keller nachzusehen, ob die Maschine denn schon fertig war, diese rauszuräumen und eine weitere rein zu packen und mit dem gleiche Programm anzustellen. Das Pulver bzw. Flüssigwaschmittel hatten wir ja bereits gemeinsam vorbereitet, so lernten sie es selber auszuführen, obwohl ich nicht dabei war, bei Fragen kam ich eben runter...
⌛️⌛️⌛️⌛️⌛️⌛️⌛️⌛️⌛️⌛️⌛️⌛️⌛️⌛️⌛️⌛️⌛️⌛️⌛️⌛️⌛️⌛️⌛️⌛️⌛️⌛️⌛️⌛️⌛️⌛️⌛️⌛️⌛️⌛️⌛️
Es wäre also eh gut wenn ihr es selbst könntet, denn demnächst habt ihr sturmfreie Bude wenn die Eltern allein in Urlaub reisen... Dann solltet ihr schon in der Lage sein das Haus in den Ursprungszustand zu versetzen, bevor sie wieder heim kommen,
Auch solltet ihr spätestns da dann in der Lage sein, eure eigene dreckige Wäsche wegzuwaschen - schließlich bringen die Eltern nach 1-2 Wochen eh schon genug eigene Schmutzwäsche mit, da braucht die Mutter nicht auch noch einen riesen Berg von euch, und Bettwäsche kommt dann direkt auch noch dazu und schwupps sind es 8 Maschinen...
💖💖💖 muss ja eigentlich echt nicht sein!! ... 💗💗👍🏻👍🏻👍🏻
... ungefragt und liebevoll ein klein wenog der immer vollen Zügen ausgeschütteten Mutterliebe zurückzugeben ist genau genommen, eigentlich gar nicht sooo eine schlechte Idee,...denn es ist teilweise ja wirklich nur eine kleine Geste, der Mutter etwas abzunehmen, ist meist sogar in nur 2 Minuten erledigt... , aber so etwas wird seeehr sehr dankbar aufgenommen...,Das kann ich hiermit aus eigener Erfahrung berichten!!!
📌📌📌Außerdem führen meine Kinder dank dem was sie schon so,früh bei mir daheim lernen mußten, (bei mir, der Rabenmutter💖🙈) ,... Bereits seit ihrem 19. bzw. 18. Lebensjahr mit ihren jeweiligen Partnern einen komplett selbständigen eigenen Haushalt, ... Und das Wäsche waschen, Fenster putzen, Kochen und die Bude sauber zu halten, ist zwar nicht DIE Lieblingsbeschäftigung, ... jedoch wird das alles immer so nebenbei mit erledigt und bleibt eben nicht liegen bis zum Sankt Nimmerleinstag!!! DAS ist der Unterschied!!! 😀👍👏
Mit dem was ansteht so umzugehen, sollte sich JEDER Jugendliche zu Herzen nehmen,💗 denn alles was man JETZT verdrängt, fällt einem irgendwann mal sowieso 📌 doppelt oder dreimal so schwer, wieder auf die Füße!!! 🙄🙈👏 ... also: lieber gleich RAN an den Speck!!!
Ist das süß..
...Und sicher immer noch für die Jungs ein hochbrisantes immer aktuelles Thema, wenn auch nicht mehr für den Threadsteller 😇
- noch etwas dazu suchen, etwa die Bettwäsche und direkt selber waschen! Kannst ja sagen dir sei Cola ausgelaufen) 30 Grad Pflegeleicht und 1/2 Becher Pulver und 1/2 Kappe Weichspüler machst du da übrigens NIE etwas falsch, außer bei reiner Wolle oder Seide, die ihr liebe Jungs aber eh kaum im Schrank haben dürftet!!!
1. Stellt euch eine eigene Rolle Zewa für die Zukunft ins Zimmer! Die braucht man ja ständig!
2. Easy Begründung für die Mutter: Rander von Gläsern vermeiden, die Tastatur abputzen, weil die immer von den Chipsfingern gar so klebt, :-)
ACHTUNG: Mütter kontrollieren NICHT absichtlich die Wäsche,sondern:
- sie sortieren sie genau, da auch mal ein roter Socken in der verknullten Unterhose stecke kann,
- sie drehen die Kleidungsstücke auf rechts weil ihr euch nicht die Mühe macht!!... Und das eben deswegen, weil sie ineinender verknüddelt und auf Links gedreht das Waschpulver einfach gar nicht richtig rankommen und alles gut reingen kann - der Grund ist also: sie will euch wirklich saubere Wäsche in den Schrank räumen. - tja und dabei sieht man nun mal Flecken... Ist das nun verwerflich wenn die Mutter ihre Wäsche gewissenhaft macht,,oder hättet ihr gern euren neuen weissen Puma Pulli mit einem nettem rosastich vom roten Socken oder graustisch vom schwarz?!!!
ABHILFE SCHAFFEN:
- Lasst euch mal das Wäsche waschen zeigen und alles was dabei wichtig ist erklären,... Man lernt immer fürs Leben!!!
Der andere Weg wäre unauffällig zuzuschauen wir sie es macht, aber besser ist IMMER der direkte Weg, ... ich hab meine Kinder schon ab 8-10 Jahre mit rangenommen bei der Wäsche zu helfen, genauso wie beim Spülmaschine ein- und ausräumen, reicht ja schon wenn ich alleine putze, es ist ja schließlich auch ihre Wäsche mit dabei!
So haben meine zB ihre Betten jeden 2. Samstag früh immer alleine abgezogen - (und mit vereinten Kräften ihre beiden Betten auch neu bezogen...). Diese Wäsche, und ihre Bademäntel Handtücher und alle liegen genliebene Schmutzwäsche aus ihren Zimmern mussten sie immer spätestens dann runter vor die WM bringen, das war Wochenendpflicht! Ich suchte dann noch die ganze restliche Wäsche im Haus zusammen und wir sortierten dann immer gemeinsam nach Farben und legten die Haufen, nachdem die erste WM gemeinsam angeschmissen war, dann schön in Reih und Glied in die Warteschleife vor die WM, um alles hintereinander weg waschen zu können...
Genauso war es dann auch immer mal wieder, die Sache der Kids, zwischendrin im Keller nachzusehen, ob die Maschine denn schon fertig war, diese rauszuräumen und eine weitere rein zu packen und mit dem gleiche Programm anzustellen. Das Pulver bzw. Flüssigwaschmittel hatten wir ja bereits gemeinsam vorbereitet, so lernten sie es selber auszuführen, obwohl ich nicht dabei war, bei Fragen kam ich eben runter...
Es wäre also eh gut wenn ihr es selbst könntet, denn demnächst habt ihr sturmfreie Bude wenn die Eltern allein in Urlaub reisen... Dann solltet ihr schon in der Lage sein das Haus in den Ursprungszustand zu versetzen, bevor sie wieder heim kommen,
Auch solltet ihr spätestns da dann in der Lage sein, eure eigene dreckige Wäsche wegzuwaschen - schließlich bringen die Eltern nach 1-2 Wochen eh schon genug eigene Schmutzwäsche mit, da braucht die Mutter nicht auch noch einen riesen Berg von euch, und Bettwäsche kommt dann direkt auch noch dazu und schwupps sind es 8 Maschinen... Das muss ja echt nicht sein!!
Hier der Unterschied im Bild, von Safari zu Puffin
Daher gleich beim Augenarzt messen lassen, und drauf achten dass auch die PD aufgeschrieben wird! dann hat man alles und zahlt nur 10€.
50% gespart.. Übrigens, wenn man eine Brille machen lässt ist das messen eigentlich immer kostenlos!
Das mit dem selber messen funktioniert nicht, ich hab es mit so einer Shablone versucht, aber schnell aufgegeben!! da hat er recht, da kannst du gleich schätzen, der Optiker schaut nur durch ein GerÄt und kann es dann ablesen. Sie machen das aber erst wenn du wirklich eine Brille bestellen willst, ... Also ernn du jetzt denkst, komm ich geh hin, lass mir einen Sehtest machen und hab dann den Wert, stimmt das nicht, den. Die Werte für die Sehschärfe machen sie hinten im Kännmmerchen, die PD messen sie erst wenn die Brille rausgesucht ist und sie die Werte dann für die Beste,lung reinschreiben, da kommen sie dann noch nachträglich mit dem PDMessgerär daher... ... Wenn du nicht zum Optiker willst, geh zum Augenarzt, die verlangen 10€ Und du hast deine Werte komplett
Ich wollte euch im Nachhinein noch berichten was aus der Brille geworden ist. Ich habe dem Lieferant, der auch über tchibo übrigens LENSBEST ist, telefonisch geschildert und sie haben sich bereit erklärt mir die Brille neu zu machen, erst mal da die PD em rechten Glas vermutlich doch falsch war, und auch da ich sie eigentlich in braun wollte, statt in schwarz. (Sie sah aber trotzdem schön aus, und stand mir.
Es kam also eine neue Brille und die PD scheint jetzt in Ordnung. Ich bin sehr zufrieden und trage sie oft. Vor allem habe ich kaum Gewöhnungszeit gebraucht.
Was mir erst jetzt später während der Nutzung aufgefallen ist, ist, folgendes: Schnelles Laufen oder joggen auf unebenem Untergrund, z.B. Waldboden, stellt mit Gleitsichtbrille wirklich ein Grundsätzliches Problem dar.
Weit voraus schaut man im Wald ja eh nicht, aber bisher lief ich dort ohne Brille, weil ich sie ausser beim Auto oder TV ja seit der Schwäche im Nahsichtbereich ja ständig nur nich abnehmen musste, weil sie mich ja immer störte und sie sogar zB beim essen mit Freunden an einem Tisch absetzen musste, weil ich dann zwar meine Umgebung gut sah, aber beim Blick auf meinen Teller alles unscharf wurde, .... viel unschärfer wie ich es normal kenne, und dieses Problem hatte ich vor Beginn meiner neuen Sehschwäche in der Nähe ja nie, da war die Brille in der Nähe nicht hinderlich.
Zum laufen auf unebenem Boden: das stellt tatsächlich ein Problem dar mit dem ich mit Brille nicht klarkomme. Denn dort schaue ich anscheinend immer wieder (sehr oft) Sekundenbruchteile also äusserst kurz vor mir auf den direkten Boden und scanne ihn anscheinend auf Stolperstellen, der Blick bleibt dabei aber weiterhin etwas weiter vor gerichtet, um meinen Weg zwischen die Bäume durch zu herauszusuchen, (daß dem so ist, war mir bisher aber nicht mal bewusst) !
Ich habe das erst bemerkt weil ich des öfteren gestolpert bin!
...habe dann aufgepasst wieso das passiert, mich also regelrecht selber beobachtet was mein Blick tut und dabei erst dann festgestellt, dass ich ständig im Wechsel aber immer nur sekundenbruchteile mit dem Blick den Boden auf unebenheiten scanne. Da ich jetzt dabei ja da unten direkt vor meinen Füssen also nur noch unscharf sehe, da dies im Lesebereich liegt, stolpere ich beim schnellen gehen.
Würde ich den Blick samt dem Kopf ständig nach unten nehmen, verliere ich das Tempo oder behalte ich es bei, laufe ich gegen Bäume, bzw. verliere meinen Weg.... Also ist das outdoor bzw. querfeldein Laufen mit Gleitsicht echt ein Problem.
Ein Grund wieso ich die Brille sobald es Querfeldein und durch den Wald geht, absetzen muss.
Aber das ist wirklich das einzige Problem. Ansonsten komme ich mittlerweile sehr gut klar. Zum Optiker nehme ich sie bei meinem nächsten Besuch wg meiner Fernbrille mit und frage ob er sie mir gegen Kostenübernahme noch besser an die Nase und Ohren anpasst, ich glaube dass da noch was möglich ist, obwohl ich mich wirklich wundere, wie gut sie ohne Anpassen jetzt bereits sitzt!!
Vielen Dank
Gruß
Urlaubstraum.
Dumm irgendwie dass die Fragen und Antworten so durcheinander hier ankommen., wo könnten wir uns über den Stand der Dinge wie in einem Chat unterhalten?hier funktioniert das ja leider nicht
Mein AZ vom 15.7.2016 in Göppingen lautet 14669495/2016
auch ich habe in Facebook weder eine Gruppe F U C K LVS Store noch LVS Store FAKE gefunden - die gibt es nicht!Ausser es wäre eine geheime, aber das ist ja kontraproduktiv, wie sollten Geschädigte sie dann finden?
Ist ja schon glüchssache diese Seite hier zu findenJennifer Timme du hast eine Mail von mir an JenniferTimme@web.deGrußClaudia
.......... Ps, Dorle, auch ich hoffe davon schlägt nichts per Post daheim auf, denn auch ich musste es meinem Mann verheimlichen, ich fasse es nicht dass ich denen auf den Leim gegangen bin, aber ich habe diese Wochen hunderte von Sachen bestellen müssen, das war eh so chaotisch und unter Zeitdruck!
...... Die Bank kann übrigens nichts zurückbuchen, sie kann nur für 16€ Gebühr bei der Bank des Empfängers einen Antrag stellen - hatte ich schon mal bei einem Irrläufer Fehlbuchung an die falsche BLZ - die Bank des Senders stellt die Anfrage, die Bank des Empfängers fragt den Empfänger ob er einverstanden sei und erst dann wenn der zugestimmt hat dürfen sie es zurückbuchen!In meinem Fall war es so dass der Empfänger ein Inder war der nie in die Filiale kam nie auf Anrufe reagierte und sich auf Post seiner Bank nicht meldete - ich bekam trotzdem nicht mein Geld - obwohl der Überweiser nachweislich nur einen Tippfehler in der BLZ hatte - denn dieser Inder und ich haben leider beide die gleiche Kontonummer bei der Santander Bank!
........ Meine BLZ und seine sind auch fast gleich - nur beginnu meine mit 500... Und seine mit 100... Und meine Geldsenderin hat sich vertippt und das Geld an meinen Namen bekam der Inder auf sein Konto.
.............. Obwohl das alles so klar war und nachgewiesen werden konnte. Bekam Die Überweisende die eigentlich an mich hatte überweisen wollen nicht ihr Gekd zurück, sondern einen Wisch der Bank des Geldempfängers in dem handschriftlich sehr unleserlich die Adresse des Zahlungsempfängers stand mit dem Hinweis, sie könne zivilrechtlich gegen ihn vorgehen - hat sie nicht gemaht sondern von mir die 16€ verlangt und mir den Wisch geschickt.
........ Obwohl es in ein und der selben Bank war bekam ich mein Geld nicht - weil wenn der Empfänger nicht reagiert darf die Bank vom Konto des Empfängers gar nichts abbuchen! Das wäre unrechtmässig und wie Diebstahl, auch wenn es wie bei mir nachweislich eine verwechslung durch Tippfehler schuld war dass er es überhaupt aufs Konto bekam! Nicht mal dann!!!Ich hab also die 16€ bezahlt und mein Geld nie wieder gesehen - hoffe der Typ ist glücklich damit!
..... Und genauso wird es hier wieder sein - ich hab zwar den Antrag bei der Bank gestellt, was 16€ kostet, aber rauskommen wird dabei sicher nichts...weil der Empfänger nicht zustimmen wird dass die Bank von seinem Konto Geld wegnimmt!
Und beim Store kann man immer noch bestellen - hier ich habe heute zum Test etwas bestellt - antwort kam sofort:
Ich bin auch betroffen 304€ Am 30.6.2016 - und habe vorletzte Woche bei der Polizei Strafanzeige gemacht - ich wundere mich wieso man bei lvs store berlin IMMER NOCH !!! bestellen kann - da ist gar nichts dicht gemacht, wie hier jemand schrieb, das läuft da lustig weiter und die Leute überweisen!!!!!!
Ich habe gerade eben versuchsweise bestellt, und prompt kommt eine Auftragsbestätigung
Ich häng sie mal an:
Brechen kann die Wanne sehrwohl - und zwar wenn sich durch Alterung einfach die Untermauerung gesetzt hat , dann liegt die Wanne selber in der Mitte hohl - bei Belastung wird sie nicht mehr gleichmässig gestützt und daher findet eine punktuelle Belastung statt, das schwächt das Material.
Wir haben das jetzt bei unserer Acrylwanne, es ist aufgefallen weil sich das Silicon an der Wand ständig wieder löst, also kein halbes Jahr hält, bei Befüllter Wanne mit entsprechender Wärme hat die Wanne sich regelrecht abgesenkt und zwar in der Mitte um 0,5-0,8 mm - dabei ist es eine sehr kleine Piccolo Wanne von Duscholux in die nicht viel Wasser passt und ich selber habe 60 kg, aber diese Bewegung macht einfach kein Silikon mehr mit, was zuviel ist, ist zuviel - das kann es nicht mehr ausgleichen und reißt daher von der Wand.
Die Wanne muß nun, da das Problem endlich erkannt ist, komplett neu gesetzt werden, eben bevor sie einen Schaden nimmt.
Hab gerade einen Artikel über dieses Material Zirkonoxid gefunden, nennt man wohl auch Vollkeramik?...es soll härter wie Stahl sein und daß man es daher eben auch für Prothesen nimmt! hatte die kaputt gebrochene Krone noch mehrfach fotografiert, weiß aber nicht ob man es da besser sient. Jedenfalls das weiße Gekrübel war Zement, der kleine Brocken der einzeln danaben liegt ist das abgebrochene Stück der neuen Krone.
Ich hab halt Angst. daß ich mir für so ein Heidengeld eine ach sooo tolle Krone einsetzen lasse die eigentlich bitte 20 Jahre bei guter Pflege halten soll, und dann stehe ich nach Ablauf der Garantie vllt direkt wieder da mit gebrochenen Kronen, und kann sie auf eigene Kosten ersetzen - ...und dann sagt zumal jeder wieder,... Neee, da nimmt man doch kein Zirkon, das war sowieso falsch , da muß Gold her mit Keramik überblendet!
Aber die hatte ich ja, die waren alle durchgebissen, bzw. das Keramik war halt abgescheuert und außerdem sowieso undicht geworden so daß drunter schon vor Jahren Karies war! Die Passgenauigkeit der Zirkon Kronen soll da angeblich deutlich besser sein, hieß es, außerdem wirkte - ehrlich gesagt, - das alte Gold welches mit Keramik überzogen war sowieso voll stumpf, also wirklich gar nicht echt!!!
Meine Bekannte (19) wurde in den vergangenen 2 Jahren an sehr großräumigen Analfisteln operiert die sehr weitreichend gewandert und vieles davon auch innenliegend waren- sie hat es beidesmal trotz der langen rekonvaleszenz wirklich gut überstanden und hatte zuvor auch soo Angst vor Beschädigung des Muskels.
Die Gefahr eines Wiederauftretens bestand leider tatsächlich , und wie man sieht, traf es bei ihr dann auch zu, aber vllt ist ja nun tatsächlich Ruhe?! Die Chancen stehen hoch und sie glaubt fest daran!
Man muss sich immer damit auseinandersetzen, klar, aber man darf nicht die Gefahren auch nicht so massivst überbewerten, und sich zu 100% darauf einrichten dass es dann auch so negativ kommen wird!!! Denn sonst passiert nämlich genau dadurch die selbsterfüllende Prophezeihung - also dass genau das passiert was man so auch erwartet hat... Und das willst du doch nicht?!!!
Man muss dem Körper einfach erst auch einmal die wirklich allerbesten Chancen auf eine Genesung geben !!! ...und die erreicht man eben auch in einem sehr sehr hohen Maße dadurch, daß man wirklich innerlich ganz fest und unumstößlich an Heilung bzw an einen guten Verlauf glaubt!!
Die Risiken Kennen - aber nicht dran glauben, daß das eintreten könnte - das ist der richtige Weg!!! Gute Besserung!
Klar ist das normal, auch einfach nur die Luftfeuchtigkeit im Bad, eine veränderte Temperatur, ein geringfügig anders draufstehen oder ein anderes vorn/hinten belasten der Waage kann leicht bis 1,5 kg ausmachen!
Mal nicht so kleinlich, erst ab 5-6 kg verändert sich eine Konfektionsgröße tatsächlich, ... D.h. Ab einer tatsächliche auftretenden dauerhaften Tendenz in Form einer bleibend angezeigten Gewichtsveränderung von 2 kg und mehr hast du immer noch genügend Zeit deinen Konsum ernährungstechnisch etwas anzupassen und dass wird es sich auch binnen der gleichen Zeit wieder zurückentwickeln auf den alten Stand. Diäten sind eh ungesund und absolut unnötig! Man muß sein gesamtes Ernährungsberhalten gesunden lassen! Schafft man dies nicht, sondern kann grundsätzlich immer nur mit der Hau-Ruck-Zwang-Methode etwas bewirken, dann braucht man eh keine Waage, denn dann kann man auch einfach immer dann wenn die Hosen nimmer passen einfach eine solch ungesunde Hauruck-Diät machen und beenden wenn die Hosen wieder schön locker sitzen!
Denn die Erfahrung zeig: spätestens ab 5 kg mehr wie zuvor benötigt man IMMER eine ganze Konfektionsgröße größer! Dh gar nicht mehr wiegen, sondern immer wenn man nimmer reinpast und nicht bereit ist die größere Konfektion zu kaufen, ist eben eine Diät fällig, so spart man schließlich einen haufen Waagenbatterien und auch dazu noch die Zeit zum wiegen!
hier sieht man es nochmal
Statt Honig was anderes zum süßen zu nehmen ist ja Ansichtssache - und Ahornsirup usw. ist ja kein künstlicher Ersatz - Traubenzucker nimmt man ja auch statt Zucker oder wie auch immer... es sind einfach nur anderes Süßungsmittel - also völlig o.k.
es gibt sicher sehr gut vegane oder vegetarische Gerichte, nur aus natürlichen gesunden Lebensmitteln gemacht, die nichts künstliches an sich haben. Aber dazu muß man eben richtig kochen - und viele wollen nur fix was zum warm machen kaufen - und da gibts eben kaum was natürliches gesundes außer Obst, Gemüse und Salat - alles andere ist verarbeitet und mit Geschmacksstoffen versehen.
ich denke die erwähnte vegane Wurst die mit vielen vielen Geschmacksmittelchen aufgepeppt wird damit sie nach Wurst schmeckt ist ein Ausreißer - so wie Pringels auch keine Kartoffelchips mehr sind sondern zusamengeklebter künstlicher Geschmackspapp..
na ja - das waren nur meine rein privaten Gedanken dazu - ich erhebe kein Anrecht auf Recht oder Wahrheit.. :-)
ich hab dir aber was gefunden zwecks der Eier und hoffe ich darf einen Link einsetzen? wenn nicht bitte den Link löschen... in dem Fall bitte googeln nach: vegan backen ei ersatz ... und auf germanblogs klicken - oder direkt googeln nach "Ei-Alternativen: Die besten 10 Ei-Ersatz-Produkte der vegetarischen und veganen Küche" ich denke da wirst auch du fündig - ich war erstaunt mit was man alles binden kann - Eier braucht man tatsächlich nicht unbedingt :-)
http://germanblogs.de/ei-alternativen-die-besten-10-ei-ersatz-produkte-der-vegetarischen-und-veganen-kueche/
ich denke die Veganer verlegen sich gern auf Rezepte ohne Ei - da gibt es doch sehr viele ... du mußt nur bei chefkoch.de mal nach veganen Rezepten suchen, die Auswahl ist großl!
Was ich nur als nicht Vegetarier /Veganer nur bis heute nicht so ganz verstehe - wieso sucht man immer einen Ersatz - wenn man doch drauf verzichten will? ... Da werden fleischfreie Bratwürste gekauft - ... Würste essen will man also .. man will den Geschmack - nur das Fleisch will man nicht ... und das ist immer genau DAS, was ich absolut nicht verstehe! - wenn man das Fleisch nicht will dann soll man drauf verzichten - mit allen Konsequenzen! Denn entweder ich verzichte drauf - und kann es auch vom Kopf und Geschmack her und ziehe das durch - oder ich lasse es!? Viel viel wichtiger finde ich es sich ausgewogen und gesund zu ernähren - und an einem Hähnchensteak werd ich nicht sterben - viel eher sterbe ich vorher wenn ich ständig nur weiterverarbeitete Lebensmittel esse . Ich versuche nur unverarbeitete Lebensmittel zu kaufen - ich verzichte komplett auf Konservierungs - und Geschmacksstoffe, veruche Zucker und Fett zu vermeiden und einfach gesund zu kochen - viel selber zu machen .. und das ist sicher grundsätzlich nicht ganz so verkehrt, wenn man sieht mit was wir und unser Erbgut heutzutage unbewußt langfristig "vergiftet" wird!
Eine Ansteckung mit diesem Virus kann über den Speichel, über Schleimhautkontakte und über das Blut erfolgen. Daher kann man sich nicht nur durch das Küssen anstecken, sondern auch über ganz normale Hand- und Hautkontakte und somit auch über Türklinken und andere häufig berührte Gegenstände. Die Viren können außerhalb des Körpers bis zu mehreren Stunden, je nach Feuchtigkeit beziehungsweise Umgebungsmilieu sogar ein bis drei Tage überleben. Die Haupteintrittspforten der Erreger sind der Mund und die Nasen- und Augenschleimhäute. In der Regel gelangen sie über die eigenen Hände an diese Stellen.
so - das bedeutet also - JEDER kann sich den Virus überall und nirgendwo einfachen oder auch nicht - und er muß nicht dran erkranken - denn:
Ob und wie stark man nach einer Infektion mit diesem Virus daran erkrankt, ist immer von der momentanen Immunlage abhängig. Eine Infektion muss bei gesundem Immunsystem daher keinesfalls zu einer Erkrankung führen. Ist das Immunsystem jedoch geschwächt, können die Epstein-Barr-Viren bestimmte Körperregionen oder den ganzen Körper befallen, wodurch die unterschiedlichsten Symptome entstehen können.
daher die empfehlung gesund zu leben - denn dann erkrankst du schon gar nicht an dem Virus obwohl du ihn trägst -und genauso geht es jedem Mitbürger - egal ob er mit dir Kontakt hat oder nicht!
Was heißt das für dich?
Die einfache Antikörperbestimmung beim Hausarzt bringt Einem in der Regel nur die stereotype Aussage, dass man irgendwann einmal eine EBV Infektion gehabt hat, die angeblich ausgeheilt sei. Achtung! Diese Aussage ist nicht gesichert. Ob die Virusinfektion persistiert (weiterhin besteht) kann weder mit der simplen IgG-, noch den IgM- Antikörperbestimmungen abgeschätzt werden.
Erst ein Spezialist wird eine exakte Diagnose mittels einer spezialisierten modernen Labortest nachgeweisen können - und sollte er eine chronische EBV Infektion eindeutig nachweisen mußt du unbedingt behandelt werden - das ist sehr wichtig, weil die Erkrankung sonst Spätschäden haben kann! Also bitte nicht auf die leichte Schulter nehmen - lass dich nicht abwimmeln - hohle lieber eine oder auch noch eine zweite Meinung eines absoluten Spezialiten auf diesem Gebiet ein !
PS und hab keine Angst daruber zu reden - ein Partner der dich liebt, der will dich auch wenn du krank sein solltest - meine Tochter ist auch schwerkrank - schon seit ihrem 5. Lebensjahr und trotzdem hat sie einen sehr lieben Freund! momentan besteht bei ihr sogar der Verdacht auf ein Lymphom - da ist also immer etwas .. also wirklich schwerkrank - und trotzdem hatte sie auch vor diesem Freund schon 3 Jahre einen anderen - da hat sie aber die Beziehung beendet...
Diese Frage hat mich auch Anfang des Jahres 2014 interessiert, daher hab ich bei der Rentenkasse angerufen :-)
Meine EU-Rente ist ebenfalls unbefristet und meine Regelaltersrente mit 65, würde ab dem 1.11.2031 eintreten.
Die Sachbearteiterin der Deutschen Rentenkasse in Berlin erklärte mir, dass die Rente zwar schon neu berechnet würde, aber dass die Höhe gleich bleiben würde - weniger würde die Rente also keinesfalls werden.
Das hab ich zwar nicht, wie gefordert, schriftlich bekommen - aber sie sagte, das sei gesetzlich so geregelt, da würde sich auch nichts ändern, da ich durch die EU-Rente Bestandschutz hätte.
o.k. wenn das so ist... sie muß es ja wissen ... ich habe mir Datum und Namen notiert und mich mit der Auskunft zufrieden gegeben.