1.Ränder eines Kekses abknabbern! So wird er kleiner und du kannst ihn besser mit den Fingern von der Füllung trennen (evtl. längere Fingernägel nötig

2.Kekse drehen!Vorsichtig aber kräftig auseinanderschrauben und dabei möglichst auf einer Seite mehr Kraft aufwenden also auf der anderen.Das ist nicht so einfach wenn die Schokolade kalt ist,doch jetzt im Sommer müsste das besser klappen.Es kann sonst leicht passieren,dass man einen Keks zerbricht und das kann dann unappetitlich werden. Und ich fage mich,warum ich mich damit jetzt überhaupt beschäftigt habe :DDDDD

...zur Antwort

Sorry,but you might are wrong...

I don't think that's true!

I'm afraid I see it differently.

Well,it's true that...,but...

I see what you mean,but...

(Yes,) But don't forget that...

You may be right,but in my opinion...

Damit solltest du locker ne 3/4 Seite (nur) negativ-arguments auflisten können

...zur Antwort

Nein,soweit ich informiert bin sind das zwei gegensätzliche Vorgänge,welche nicht gleichzeitig ablaufen.[Allerdings heißt es,dass Pflanzen nachts Zellatmung statt Photosynthese betreiben,ob das stimmt oder dir irgendwie weiterhilft,das kann ich jetzt nicht mit letzter Gewissheit sagen :-( ]

...zur Antwort

Das sieht echt verzwickt aus. Aber wie du schon sagst,beim malen o.ä. wirds besser,weil du dich da entspannst und sicher einfach mal an nichts denkst.Mach einfach öfters solche pausen oder versuch,den alltag etwas entspannter zu nehmen. Sollte das aber nicht groß helfen,würde ich trotzdem empfehlen,das wirklich mal untersuchen zu lassen,du hilfst dir nicht damit,wenn du das unangetastet lässt. Wende dich ggf. auch an einen Psychologen. Ansonsten wäre es hilfreich,wenn du noch sagt,wann die Kopfschmerzen bzw. an welchen Tagen sie auftreten [wie viel Wasser trinkst du am Tag?]

...zur Antwort

Werbung kommt auch darauf an wieviel und wo du was von dir preisgibst. Bei welchem Anbieter bist du derzeit?

Sonst probier einfach mal GoogleMail aus,das ist recht unkompliziert und man fährt in Sachen Werbung eigentlich sehr gut damit.(habe zumindest keinerlei Probleme,und ist umsonst)

...zur Antwort

Wenn es Gedanken über dein Leben,dies und das,Gott und die Welt oder sonst etwas ähnliches sind,dann kommen diese Gedanken logischerweise erst abends im Bett,weil du anscheinend den ganzen Tag irgendwie beschäftigt bist(entnehme ich deiner Formulierung). Wahrscheinlich sind es Fragen,mit denen du dich kaum auseinandersetzt,die dir aber unterbewusst auf der Zunge brennen(ich habe so ein ähnliches Problem mit Fragen über Politik und Glaube,Menschheit und der ganzen Sutsche).Baue ansonsten Denkpausen (im wahrsten Sinne des Wortes) in deinen Alltag ein.Dann hast du Antworten und kannst abends "aufgeklärt" einschlafen.Und wie schon unten gesagt: Bring die Gedanken in eine Richtung,um sie zum Einschlafen zu nutzen.

...zur Antwort