Zuerst einmal: Ich bin für Ableton.
Du hast mit der Standardversion fast alle Möglichkeiten, wie mit der Suite, bis auf Max for Live und ein paar Synthesizern. Und das ist der Punkt. Die FL Studio internen Synths sind nicht wirklich schlecht, allerdings auch nicht wirklich das beste, was Möglichkeiten angeht. Deshalb würde ich dir raten, ein bisschen mehr Geld für Ableton Standard + Xfer Serum auszugeben. Warum Serum? Serum hat eine sehr intuitive Bedienung, die fast alles zulässt. Deine Möglichkeiten in Serum sind nahezu unbegrenzt, was digitale Sounds angeht. Vorallem in Bereichen wie Dubstep wirst du nicht an Serum vorbeikommen (wobei ich allerdings nicht weiß, was für Musik du machen willst).
Der Rest reicht in Ableton weitestgehend aus, um gescheite Sachen zu produzieren.
Falls dein finanzielles Limit allerdings beim Maximum von den zwei Versionen wäre, definitv FL Studio.