Auf alles musst du einfach in dem Sinne „nett“ antworten bzw. eine normale Wortwahl benutzten, sobald du sie provokant betonst gewinnst du jede Diskussion. Glaub mir da mal haha. Und du musst zeigen, dass das was diese Person dir gesagt hat dich garnicht interessiert. (Starkes Selbstwertgefühl provoziert ebenfalls)

Und besonders bei Diskussionen bsw auf WhatsApp „😊“ diesen Emoji benutzen. Super provokant! Spreche da aus Erfahrung.

Habe auch mal gelesen, dass wenn man Leuten während eines Streits oder einer Diskussion auf die Stirn anstatt in die Augen guckt soll dies deinen gegenüber entmutigen und ihn ein wenig verwirren. Habe ich noch nie versucht aber kannst es ja mal ausprobieren. 🤷🏼‍♀️

...zur Antwort

(x-2)(x+4)

^ = hoch zahlen (Exponenten)

Als Summe:

x^2+ 4x - 2x -8

Gleichartige summanden zusammenn:

x^2 + 2x -8

REGEL:
+&+=+
-&- = +
+&- = -
-&+= -

Sprich:

Gleiche Zeichen (++)(- -) immer Plus

ungleiche Zeichen (+-)(-+) immer Minus

...zur Antwort
Angst zur Schule zu gehen, keine Motivation mehr..?

Ich bin jetzt in der 10. Klasse und habe auch ziemlich dafür gekämpft überhaupt so weit zu kommen. Aber jetzt habe ich das Problem, dass es mir aus welchen Gründen auch immer dieses Jahr besonders schlecht geht.

Als ich 12 war wurden bei mir Depressionen diagnostiziert. Dazu glaube ich auch, dass ich eine Sozialphobie habe oder einfach sehr sehr ängstlich bin. Außerdem habe ich glaube ich auch eine Essstörung (Anorexie).

Jedenfalls geht es mir in der Schule einfach so schlecht. Das ganze Umfeld macht mich krank. Die Lehrer, die Schüler, alles. Ich habe keine Freunde und bin eigentlich immer allein, aber werde gott sei dank nicht (mehr) gemobbt. Aber jeder Tag in der Schule ist einfach eine Qual. Ich habe eine Matheschwäche und leider haben wir einen strengen Mathelehrer der einen gerne mal dumm dastehen lässt; er macht Anfang der Stunde immer eine mündliche Abfrage. Genau so wie in Geo kommt anfangs immer irgendwas mündliches vor der Klasse dran und dadurch dass wir aufgeteilt wurden ist es im Prinzip für mich vor fremden.

Nennt mich Memme, meinetwegen, aber ich habe so unendliche Angst vor anderen zu reden. Dann habe ich tagtäglich nur im Kopf was ich als nächstes esse, wie viel und Hass gegen mich selbst. Ich kann mich nicht konzentrieren und weine heimlich im Unterricht. Seit 3 Monaten warte ich auch auf einen Termin bei einer Psychologin aber ich habe das Gefühl, dass es nichts mehr wird. Vor allem auch wegen dem ganzen Corona hin und her.

Tut mir leid, dass der Text so lang geworden ist, aber ich musste es rauslassen, auch wenn es übertrieben wirkt. Mit meiner Mutter/meinem Vater kann ich nicht reden, genau so wenig wie mit meiner Lehrerin. Es kommt ständig "Ja, was soll ich da jetzt machen?" oder "Ich kann dir da auch nicht helfen.".

Gibt es hier jemanden der auch so Schulangst hat/hatte, oder allgemein Probleme mit Situationen unter Menschen? Was kann ich tun um mich wenigstens ein wenig zusammen zu reißen..?

Danke, schönen Abend noch.

...zum Beitrag

Hey,

also so extrem kenne ich das zum Glück nicht, aber ich kann mir vorstellen wir hart es sein muss... Ich würde aufjedenfall versuchen mich dort mit 1-2 Leuten anzufreunden (auch wenn es noch so schwer fällt) glaub mir danach wird es leichter. Und um dies zu ermöglichen muss das Selbstwertgefühl aufgebaut werden. Und sobald du jemanden hast mit dem du dich gut verstehst, wird es auch leichter werden!

Viel Glück dabei!

...zur Antwort

Depressoonen werden gekennzeichnet durch Traurigkeit und Antriebslosigkeit, die mindestens zwei Wochen anhalten und mehrere Monate andauern können. Menschen mit einer Depression erleben eine Phase tiefer Traurigkeit, aus der sie oft keinen Ausweg sehen.Typisch für eine Depression sind dauernde Niedergeschlagenheit oder gedrückte Stimmung. Letztlich kann sich eine Depression aber ganz unterschiedlich äußern. Zu den körperlichen Symptomen können Schlafstörungen und Appetitlosigkeit gehören.

Im folgenden kannst du an einem Depressions-Test teilnehmen, welcher aber keinen Besuch vom Arzt ersetzt!!!

https://www.therapie.de/psyche/info/test/depressionen/depression-test/#_

...zur Antwort