Andere aus unserer Klasse sind auch schon wegen ihm angepisst er hat sich ne Lektion verdient

...zur Antwort

Der Unterschied zwischen der 1070ti und 1080 ist gering. Ich würde dir sogar die 1070 Ti empfehlen, die kostet nur 450 Euro und hat 8gb Vram was noch lange ausreicht

...zur Antwort

Die meisten sind gleich Stark, gleich warm (naja außer mini oder die mit 1 Lüfter). Du kannst jedes Design nehmen, dass nach deinem Geschmack passt

...zur Antwort

Model 2 ist besser. Hier bekommst du für den Preis einen Ryzen 3 2200,was nich schlecht ist.

...zur Antwort

Nimm lieber die 1060, die 1070 lohnt sich nicht. Da lohnt sich die 1070ti mehr (fast so stark wie ne 1080, preis fast wie ne 1070)

...zur Antwort

Du kannst jedes Mainboard nehmen, dass den AM4 Sockel hat (z. B. B350). Aber wenn du es kaufst, kauf direkt ein BIOS Update mit (bei Mindfactory), da man nie weiß ob die Boards ryzen 2 ready sind

...zur Antwort

Meine 1,200€ version:

Cpu: ryzen 5 2600

Gpu: Asus Strix 1070ti

Netzteil: be quiet! 500 Watt Power 10

Mainboard: b350-f Asus Strix rgb

Festplatten: 1tb HDD von Toshiba, 240gb ssd von kingston

Gehäuse: Sharkoon TG5 RGB

Ram: Trident Z G Skill 16gb Rgb 2400mhz

So da kommst du bei Mindfactory bei ungefähr 1180€

Würde dir aber noch ein BIOS Update empfehlen, man weiß ja nie bei Ryzen 2

...zur Antwort

Vielleicht hast du beim Geräte-Manager nur die Integrierte Grafik von Intel an und nicht deine GTX 660. Ich denke wenn man sein Mainboard austauscht muss man das immer einstellen, bin mir aber nich ganz sicher

...zur Antwort

Dein Mainboard unterstützt den RAM nicht. Allgemein bei Ryzen CPUs bzw Boards sollte man RAM mit 2400 oder 3200mhz nehmen, das passt gut zusammen.

...zur Antwort
PC selbst zusammenbauen (neue und alte teile)?

Hi,

ich wollte meinen aktuellen PC etwas aufrüsten. Habe da aber ein paar kleine Probleme:

Aktueller PC: i5 4460k, GTX 950, 8 GB DDR3, ASRock H81M-HDS R2.0

Habe nun ne GTX 1070 mini "zufälligerweise" erstanden und wollte die zuerst direkt einbauen in den PC. Habe dann aber bei kurzem Blick ins Handbuch festgestellt, dass mein Mainboard nur nen PCi E 2.0 anschluss hat aber die 1070 nen PCi-E. 3.0 braucht. Habe die 1070 just4fun trotzdem mal eingebaut. Sie funktioniert sogar am PCi E 2.0, aber sie liefert nur ca. 50% der Leistung meiner aktuellen 950. (Frage Nr . 1 : ist das normal, bzw leistet die dann mit 3.0 anschluss mehr?)

So viel zur Vorgeschichte.

Hab dann beschlossen mir nen neuen pc zu kaufen, aber die alte Festplatte, DVD Brenner, und die neue 1070 darin zu verbauen.

Habe mich entschieden für folgene Teile:

AMD Ryzen 5 1600 63,2

MSI B350M Mortar (hat angeblich 3.0) (https://www.amazon.de/MSI-B350M-MORTAR-ARCTIC-Mainboard/dp/B06WWPL4FY/ref=sr_1_11?s=computers&ie=UTF8&qid=1527277763&sr=1-11&keywords=b350m%2Bmainboard&th=1)

Corsair Carbide SPEC 04 (weil mein altes gehäuse zu klein ist)

Ballistix Sport LT 8GB DDR4 RAM be Quiet Pure Power 10cm ATX 400W PC Netzteil

Nun meine eigentliche Frage:

Kann jmd da mal drüberschauen, ob alle Komponenten zusammenpassen? nicht, dass ich mir dann noch irgendwelche Kabel fehlen oder ich von den Anschlüssen keine Ahnung habe... Muss halt noch schauen, wie ich das mit der Wärmeleit-Paste mache usw.

Wegen Betriebssystem werde ich nochmal ne extra Frage stellen.

Danke schonmal!






...zum Beitrag

Also ich denke, dass es so klappt. Der RAM ist mit 2400mhz getaktet was ideal für den Ryzen bzw das mainboard ist.

...zur Antwort

Versuch mal das Spiel zu deinstallieren, und wieder zu installieren

...zur Antwort