Egal welche Antwort hier jetzt kommen wird. Du hast sowieso keine andere Wahl als die Zähne zusammen zu beißen und es zu probieren. Verloren hat nur derjenige, der es nichtmal versucht. Kleine Tipps von mir: Falls du mit der bisherigen Literatur nicht klargekommen bist, schau dich doch mal nach was besserem um. Ein Nachhilfelehrer der dir Dinge erklärt auf die selbst nicht kommst, dürfte auch nicht schlecht sein. Sind ja nur Nachhilfestunden für einen Monat, ist also eine gute und bestimmt nicht allzu teure Investition. Mathe hat natürlich viel mit Verstehen, aber auch viel mit Routine zu tun. Aber um es wirklich zu verstehen, bearbeitest du am besten möglichst viele verschiedene Übungsaufgaben und das Verständnis kommt von alleine.

...zur Antwort

Das kommt drauf an wie du deine Prioritäten verteilst bzw. wofür du das Handy brauchst und was du benutzt. Das solltest du dir im Voraus bewusst machen. Am besten du gehst einfach mal in den Laden und beschäftigst dich ein wenig mit einem iPhone. Hat mir damals zum Beispiel bei der Entscheidung geholfen von Windows auf MacOS umzusteigen. Ich persönlich finde iOS besser durchdacht als Android. Meines Wissens hat das aktuelle Android mittlerweile auch mehr Funktionen als iOS. Auch wenn sie mehr oder weniger nicht unbedingt nützlich sind. Zudem muss ich auch sagen, dass Android früher bei mir ziemlich buggy war und auch des öfteren mal abgestürzt ist. Ist aber auch schon länger her dass ich Android verwendet habe.

...zur Antwort

Welches Betriebssystem verwendest du?

...zur Antwort