Überlege dir gut, ob du das machen willt. Denn wenn die Meeris mal auf den Holzplatten Wasser lassen, dann fängt das Holz nach einer Zeit an zu Schimmeln und du kannst erneut losbauen. Du darfst auch kein behandeltes Holz benutzen, da die Nager alles anknabbern. Wenn du einen großen Käfig hast, dann gebe ihn lieber noch ein wenig Spielzeug, sprich ein Häusschen einen Heutunnel und vielleicht auch einen Salatball. Die Nager freuen sich viel mehr auf den Sommer, wenn sie einen riesen Auslauf im Garten bekommen. Oder du kannst mal eine große Fläche im Raum abtrennen, wo sie spazieren gehen können.
Falls du doch diese Holzkonstruktion bauen willst, dann sind deiner Kreativität keine Grenzen gesetzt. Mal dir doch einfach mal auf, die du es haben willst. Mit der materialliste gehst du in einen Baumarkt. Dort wirst du auch bezüglich der materialien beraten. Es ist aber ne Menge Arbeit und Zeit die du aufbringen wirst. Bei uns im Baumarkt gibt es auch hin und wieder fertige Holzkäfige oder Bauten. Ein Tierladen oder auch vereinzelte Baumärkte haben auch Bauanleitungen für Außenkäfige oder Aufbauten.