(1) Zuerst muss der Muslim seine Absicht für die Reinigung fassen.

(2) Dann wäscht man seine beiden Hände.

(3) Dann wäscht man (mit seiner linken Hand) den Intimbereich

(4) Dann vollzieht man die Gebetswaschung so, wie sie für das Gebet vollzogen wird:

3x Mund, 3x Nase, 3x Gesicht, Arme mit dem Ellenbogen, 3x mir Wasser dein Kopf, Ohren, Nacken. 

Die Füße kommen wenn du ganz fertig bist mit der Gebetswaschung

(5) Daraufhin gießt man Wasser über die rechte Körperhälfte, dann über die linke Körperhälfte. Anschließend gießt man Wasser über den Kopf, sodass der gesamte Körper mit Wasser befeuchtet ist.

Wichtig ist dass keine Stelle trocken bleibt wie zB der Bauchnabel 

...zur Antwort

Vllt solltest du mal wieder hingehen und dort wieder beten 

...zur Antwort

Verhalte dich ganz normal. Sei höflich und zuvorkommend. Mach im Unterricht mit dann hält man dich für offen und sei nicht zurückgezogen sei bereit neue Kontakte zu knüpfen und wirke immer selbstbewusst dann kann nichts schief gehen. Viel Erfolg 

...zur Antwort

Ich trage seit 4 Jahren Kopftuch und mich hat es eine große überwindungskraft gekostet. Ich hatte das Gefühl jeder starrt mich an deshalb war mir am Anfang etwas unwohl aber ich hab dann so viel positive Kritik bekommen sodass ich mich langsam gewöhnt hatte. Vereinzelt gab es auch schlechte Kritik aber dann merkst du echt mal wer deine wahren Freunde sind und darüber war ich sehr froh. Zur Zeit ist es für mich auch aber etwas schwer wegen den Anschlägen von Möchtegern Moslems da wird man immer öfters auf den Straßen angestarrt auch mal beleidigt. 

...zur Antwort

Du könntest ihr ein Kopftuch, eine gebetskette, Islam Buch über den Propheten Muhammed schenken oder ein Gebetsteppich ein Koranständer usw :)

...zur Antwort

Selamun Aleykum vllt gehst du mal zum Hoca also imam der Moschee vllt kann er dir weiterhelfen sicherlich ist er auch gebildeter und weiß besser Bescheid als welche gutefrsgenet Kommentatoren 

...zur Antwort