Guck mal nach Michelin Pilot Power. Allrounder Reifen, relativ Günstig. Ansonsten Reifen vergleichen mit anderen Herstellern.
Mein Vater fährt genau diese auf der 125 Duke, sind ganz gut vom Gefühl.
Fahre auf meiner Pirelli Diablo Rosse II, teure Sportreifen, fantastische Fahrweise und Grip sowie in Kurven. Biste aber auch bei über 200 Euro dabei und die nutzen sich relativ schnell ab. Die Michelin halten ewig und ich glaube wir haben für die um die 160 geblecht. Rate dir auf Vergleichsportalen vorbei zu schauen oder auf YT dir Vergleiche rein zu ziehen.

...zur Antwort

Ich denke wie jedes andere Moped auch. Wenn die Maschine im Leerlauf steht, ziehst du die Kupplung und drückst den linken Hebel vor deinem linken Fuß runter, dann hast du den ersten Gang drinnen. Kupplung langsam kommen lassen bis der Hobel sich bewegt, da es ne 50er ist, mit Gas, aber nicht zu viel. Wenn du in den 2. Gang willst, Kupplungshebel wieder ziehen, Gas weg vorher, und mit dem linken Fuß nach oben ziehen, also unter den Hebel damit. Aber mit ein bisschen Schmagges, weil Neutral zwischen dem ersten und zweiten Gang liegt. Und so Immer weiter wenn du hochschalten willst. Runterschalten ist der selbe Spaß nur dass du auf den Hebel draufdrückst. Mach das in deiner Einfahrt oder auf abgelegener Strecke. Guck dir vorher Videos an und mach Trockenübungen ohne Motor. Viel Erfolg ;)

...zur Antwort

Fehlzündungen an sich schwierig. Hab schon gesehen das es welche so hinbekommen haben. Ich selbst mach "Fehlzündungen", indem ich bei normaler Fahrt vom Gas gehe, dabei aber noch ein ticken am Gas bin. Mit Glück ploppts mal, manchmal auch lauter. Aber sie zu erzwingen tut dem Motor nicht all zu gut, denke ich. Fahre ne 2012 Duke mit K&N Filter, nur Super+ (buhu 125 mit super plus) und Radical Racing GP Carbon vorher ohne Kat, jetzt aber mit (geht mit beidem), mit DB-Killer aber ohne Verjungungsmutter.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.