Nein. 

Das Krankengeld wird grundsätzlich vom durchschnittlichen Nettogehalt berechnet, allerdings nur bis zu einer bestimmten Höhe und das ist die Beitragsbemessungsgrenze.

Das Krankengeld

- beträgt maximal 90% des normalen Nettogehalts(70 % vom Brutto)

- es beträgt im Jahr 2017 höchstens 101,50 Euro pro Tag(die Berechnungsgrundlage sind 145 Euro, das ist die tägliche Beitragsbemessungsgrenze, das entspricht dann wieder 52.200 Euro jährlich)

...zur Antwort

Schau mal da: 

http://www.schausteller.de/anzeigenmarkt/

oder

http://karussellbau-voelz.de/?page\_id=1026

Oder Schausteller/Firmen wie Mack direkt mal anschreiben. Vielleicht haben die etwas ausgemustertes herumstehen.

...zur Antwort

Ihr einfach antworten, dass Du dafür nur ihre Adresse brauchst und sie fragen, wann sie Zeit hat. 

...zur Antwort

Normalerweise wird das vom Nettolohn gerechnet. Wenn Du also 2200 brutto hast, gehen da noch Steuer und Sozialversicherung runter. Je nach Steuerklasse hast Du dann ca. 1000- 1600 Euro netto, aber das weisst Du ja selbst am besten. Angenommen, Du bekommst normalerweise ein Netto in Höhe von 1300 Euro raus, würde Dir Dein Arbeitgeber bei  einem 50% Abschlag also 650 Euro überweisen.Am 15. Bekommst Du dann natürlich nur die andere Hälfte, nicht nochmal Dein volles Gehalt ;) 

(zu spät gesehen, die Frage ist ja schon ein paar Jahre alt :D)

...zur Antwort

melde dich beim ea kundendienst und schildere denen das problem: www.ea.com/de/1/kundendienst

du solltest denen plausibel belegen können, dass es sich um deinen account handelt. aber das klären die mit dir dann im chat oder per telefon.

...zur Antwort

Was meinst Du mit eigentlich nicht rassistisch ? Nur morgens vor der Schule, mittags nicht?

Dein Vater wird wohl nicht ins Gefängnis kommen, wieso soll er auch für das was Du tust gerade stehen? Aber abhängig von Deinem Alter kann es gut sein dass Du für den Quatsch den Du machst Verantwortung übernehmen musst.

Interessant wäre zu wissen, wie die Lehrerin reagiert hat. Meistens folgt ja auf eine Aktion eine Reaktion.

...zur Antwort

Wenn Du den Vertrag bereits unterschrieben hast, brauchst Du es  nicht nachreichen. Es sei denn, es steht im Vertrag drin.

...zur Antwort

Du brauchst es nicht nachreichen, aber der Form halber kann es schon Sinn machen dass Du es nachreichst, zumindest haben die dann die Unterlagen komplett. 

...zur Antwort

Wenn ich mir Deine Fragen so ansehe, wirst Du auch immer jünger, wie machst Du das?  ;) 

allgemeiner Hinweis zu Beginn: 

Bewerbungen solltest Du möglichst ohne Rechtschreibfehler verfassen.

Variante 1: Du gibst die Bewerbung persönlich in der Firma, in der Du Dich bewerben willst ab. Falls Du Dich hierfür entscheidest, dusch oder bade Dich, zieh Dir etwas ordentliches, sauberes an, kämm Dich, putz Dir die Zähne, wenn Du Dich schminken solltest achte auf ein dezentes MakeUp. Auch Parfum oder Deo solltest Du nur dezent benutzen.

Variante 2: Du schreibst die Bewerbung, steckst sie in einen Briefumschlag, frankierst diesen Umschlag, schreibst den Empfänger darauf und gibst ihn bei der Post ab, wirfst ihn in einen Briefkasten der Post oder in den Briefkasten der Firma, bei der Du Dich bewerben willst.

Variante 3: Du bewirbst Dich per Email. Dafür brauchst Du einen internetfähigen Computer/Tablet, eine eigene Emailadresse und die Emailadresse der Firma bei der Du Dich bewerben willst. 

...zur Antwort

Du fängst das Schreiben am besten mit einer Anrede an und schreibst danach etwas über Dich. Die Schule, die Du momentan besuchst und wann Du sie abgeschlossen haben willst. Dann, warum Du in einer Apotheke ein Praktikum machen willst und vielleicht warum gerade diese Apotheke. 

Deine Hobbies/Freizeitbeschäftigung kannst Du auch gerne erwähnen, das ist der Standard. 

Zum Abschluss schreibt man, dass man sich über eine Einladung zum Vorstellungsgespräch freuen würde und dann folgt der Abschluss "Mit freundlichen Grüßen" und Deiner Unterschrift. 

Wichtig: auf Rechtschreibung achten, das Schreiben ausdrucken in einer vernünftigen Schrift(keine Sonderschriften), handschriftlich unterschreiben und auf Sauberkeit achten.

...zur Antwort

Ich finde die Bewerbung zu kurz und nicht aussagekräftig. 

Vor allem der Satz "In meiner Freizeit widme ich mich gern dem Zeichnen und auch der Gestaltung meines Zimmers sowie die meiner Familie und Freunde."

Wie gestaltest Du denn Deine Freunde und die Familie ? Ich kann mir denken, daß Du damit die Wohnungen/Zimmer meinst, aber man kann es auch falsch verstehen.

Wenn Du Dich für eine Ausbildung bewirbst, bist Du mit Sicherheit noch keine organisierte Mitarbeiterin, denn das lernst Du erst dort. Dynamisch und erfolgsorientiert mag sein, aber wie sieht dann Dynamik bei der Dekoration von Schaufenstern aus ? Gewissenhaftigkeit und fein motorische Fähigkeiten würden Dir mehr bringen als Dynamik, meine Meinung.


...zur Antwort

Die Antworten können zwischen 2 Wochen und ca. 6 Monaten dauern. Wenn Du nach etwa 1 Monat keine Rückmeldung erhalten hast, kannst Du auch selbst dort anrufen und nachfragen, wie es mit Deiner Bewerbung aussieht. 

Für dieses Gespräch solltest Du Dir Zeit nehmen und einen Ort aussuchen, an dem Du Ruhe hast(auch wenn es nur ein Anruf ist).

Keine Personalabteilung möchte aus einem Club oder von einer Karnevalssitzung angerufen werden, nur so als Beispiel.

...zur Antwort

Das kann verschiedene Gründe haben, z.B. Deine eigene Arbeitssicherheit. Oder hast Du schonmal eine Gerüstbauerin, Krankenschwester oder Paketbotin mit Pumps gesehen ? ;)

Grundsätzlich kann Dein Arbeitgeber da mitreden, vor allem wenn es wie bereits gesagt, um die Sicherheit  geht. Wichtig wäre zu wissen, um welchen Beruf es sich handelt. 

...zur Antwort

Als allererstes solltest Du die Rechtschreibfehler korrigieren, z.B. bei
"persänlichen " ö würde besser statt ä passen

"und war unter für kurze Zeit als Babysitter tätig"   unter ? 

Auch die Satzzeichen solltest Du nochmal kontrollieren.

Du stellst einen Bezug zu Deiner eigenen Kindergartenzeit her, das kann Dir Pluspunkte verschaffen. Aber, in Deiner Freizeit hast Du sicherlich, genau wie in der Schule, viel mit Kindern zu tun. Da Du aber selbst gerade aus dem Kindesalter raus bist, würde ich das nicht unbedingt in einem Bewerbungsschreiben verwerten. 

Zum Thema psychisch belastbar, es ist ein Unterschied ob man bei 1 oder 2 Kindern "babysitted", oder eine Kindergartengruppe von 15 -30 Kindern beaufsichtigen, unterhalten, versorgen und im Griff haben muss. 

Erfahrungen als Erzieherin wirst Du sicherlich nicht im Praktikum sammeln, aber erste Eindrücke in den Beruf der Erzieherin, um Dich für Deinen weiteren Lebensweg entscheiden zu können.

Ich wünsche Dir auf jeden Fall viel Glück bei der Bewerbung ;)

...zur Antwort

Ich habe versucht, Deine Frage zu analysieren und würde mutmaßen, dass es sich um das erste Ticket handelt.

Viel Erfolg weiterhin und einen guten Rutsch ins neue Jahr !

...zur Antwort

also für ca. 140 Euro kriegst Du die Motorsport Version eines Audis, siehe beigefügtes Bild. Ich bin mir jedoch sehr sicher, dass dieses nagelneue Modell nicht wirklich Deinen Vorstellungen entspricht. 

Daher solltest Du Dein Glück bei gängigen Automobilbörsen oder beim freundlichen Schotterhändler um die Ecke versuchen.

Viel Erfolg !

...zur Antwort

Da Du noch keine 18 Jahre alt bist, gilt für Dich in Deutschland, auch etwas abhängig vom Bundesland, grundsätzlich erstmal die Schulpflicht:

https://de.wikipedia.org/wiki/Schulpflicht_(Deutschland)#Eintritt_der_Schulpflicht.2C_Stichtagsregelungen

Informiere Dich am besten einmal bei Deinem örtlichen Arbeitsamt, welche Möglichkeiten es gibt ein Praktikum oder ähnliches zur Überbrückung zu absolvieren.

...zur Antwort

Grundsätzlich hast Du Anspruch auf Lohnfortzahlung im Krankheitsfall. 

Aber, wenn Du erst innerhalb der letzten 4 Wochen Deinen Job angefangen hast zahlt normalerweise nicht der Arbeitgeber den Verdienstausfall, sondern es muss bei der Krankenkasse beantragt werden.

Bist Du länger als 4 Wochen bei Deinem "Noch" Arbeitgeber beschäftigt, muss er Dir das Gehalt weiterhin zahlen, bis zum 30.06. Bist Du darüber hinaus ohne Unterbrechungen krank geschrieben, zahlt die Krankenkasse weiter. 

Schau aber, dass Du Dich rechtzeitig darum kümmerst, also auch der Krankenkasse Bescheid sagen. Und natürlich dem Arbeitgeber die Krankenscheine einreichen. 

...zur Antwort

Die Bezahlung bei LKW Fahrern ist sehr unterschiedlich. Das hängt vom Alter, der Qualifikation und der Arbeit ab.

Bist Du zum Beispiel nur im Nahverkehr mit Tagestouren unterwegs, ist der Verdienst meist weniger, als wenn Du mehrere Tage im Ausland unterwegs bist. 

Je nach Tarifvertrag und Firma, es gibt ja auch Zeitarbeitsfirmen, werden mal mehr mal weniger Zuschläge bezahlt. Schwertransporte z.B. werden wieder etwas höher bezahlt, da hier oft Zusatzqualifikationen notwendig sind. Genauso bei Gefahrguttransporten.

Man kann es also nicht so pauschal sagen und es liegt oft auch an einem selbst, was man selber draus macht.  

...zur Antwort