Gib mir Platz neben dir :) Es ist auf ungarisch
Kovács, Kiss, Molnár, Tóth, Szabó, Juhász, Németh, Horváth, Magyar
Bild1
Túró rudi, Balaton szelet, Győri édes, Sió gyümölcslé (Obstsaft), Erős Pista (pikant Paprika Creme), Tolle trappista (Käse)
Ungarn ist seit etwa 1000 Jahren ein christliches Land. Die Kultur ist ähnlich an die Deutsche.
Wir haben auch sowas, wie Halloween (Tag der Gestorbenen) Statt amerikanische Gebräuche, gehen wir lieber in den Friedhof, und zünden Kerzen auf den Grabsteinen, unserer gestorbenen Angehörigen.
Nikolaus, Advent, Weihnachten, Ostern, Pfingsten haben wir auch.
Jedes Jahr am 20 August haben wir unseren Nationalfeiertag, den Tag der Staatsgründung. In der Hauptstadt, Budapest (Budapescht), und in andern Großstädten, gibt es in diesem Tag ab 22:00 Uhr ein faszinierendes Feuerwerkspiel.
An Weihnachten hängen wir Pralinen im Papier an den Weihnachtsbaum, und backen Bejgli (Keksrolle mit Mohn- oder Walnussfüllung) Lebkuchen ist natürlich auch sehr bekannt und beliebt bei euch.
Zu Ostern gießen die Männer die Frauen mit Parfüm (Kölnisch Wasser) dafür bekommen sie bunte Eier.
Die ungarische Gerichte sind: Gulaschsuppe, Fischsuppe, Hühnersuppe, Pörkölt (Rindfleisch mit Nudeln und Saure Sahne), Paprika-Kartoffel mit Würstchen, gefülltes Kraut, Pfannkuchen, Kakaoschnecken.
Moderne Musik (aus Budapest-Tag und Nacht) https://m.youtube.com/watch?v=4xvLT2kGeY0
Tatsachen über das Land:
Insg. 10 Millionen Einwohner
Budapest: 1,7 Millionen Einwohner. Die Stadt liegt an der Donau
Größter See in Mitteleurope liegt in Ungarn, der Plattensee (Balaton), ist ein Badeparadies.
Die ungarische Währung ist Forint. Ein Euro ist ungefähr 300 Forint.
In Ungarn verdient man umgerechnet, durschschnittlich netto 400 Euro monatlich.
Größte Teil der Bevölkerung ist katholisch, oder reformatisch.
Die meiste Völkersgruppen außer den Ungarn sind die Zigeuner (offiziell 300 000 Menschen), und die Deutschen (offiziell 130 000 Menschen)
In den Schulen wurden Englisch, oder Deutsch als Fremdsprachen unterrichtet. Die Grunschule dauert von 1. bis 8. Klasse. In der 8. Klasse macht man ein Abschluss, die dem Realschulabschluss entspricht. Das Gymnasium ist von 9. bis 12. Klasse. In der 12. Klasse macht man das Abitur. Die ungarische Schulen sind viel anstrengender, als die Deutschen.
Ungarn ist nicht Toleranz mit den Flüchtlingen. Ein Grenzzaun wurde gebaut, um die Migrantquelle zu vermeiden. Das Land will sein Kultur und Frieden schützen.
Vielleicht. Die Costa Concordia ist auch am 13. Freitag versunken
Und wenn ich nur die Prüfung in D. mache, und alles andere in U.? Ist es möglich? Wie viel kostet hier allein die Prüfung?
Downton Abbey