Normal um diese Zeit des Jahres. Hat mit Mitarbeitermangel nichts zu tun. Der gesamte Verlauf bis ein Paket zugestellt ist muss störungsfrei funktionieren damit es schnell da ist. Tritt dabei irgendwo ein Problem auf verzögert sich das ganze halt.

...zur Antwort

Wenn er derjenige war, der um Zeit bat, ist es auch seine Aufgabe, diese vorübergehende Phase zu beenden.

Sagt er dir, dass er Zeit und Abstand braucht, wird es nichts bringen, dagegen anzukämpfen oder ihn vom Gegenteil überzeugen zu wollen, Nähe zu ihm zu erzwingen, indem sie ihm Schuldgefühle für sein Bedürfnis einreden möchten.

Entweder gibst du ihm die Zeit und respektierst ihm seine Meinung oder du verlierst ihn für immer durch dein aktuelles Verhalten. Wie soll er seine Probleme den verarbeiten können wenn du ihn von einer anderen Meinung zwingen möchtest?

Woher willst du wissen ob er das eingehen würde? Bei dem aktuellen Verhalten glaub ich weniger.

...zur Antwort

Im Grunde überall wo du mit Leuten in Kontakt kommst können bekanntschaften werden die wiederum mit Zeit und Glück sich zur Freundschaft entwickeln können oder nicht. Paar Orte mal hinzugefügt wo zb.

Im Sprachkurs

Bei einem Seminar

In einer Reisegruppe

Im Chor

Auf Weiterbildungen

In einer Bibliothek

Auf einem Konzert

Beim Hundetraining

Im Schauspielkurs

In einer Bar

Im Sportverein

...zur Antwort

Wenn der Zusteller die Sendung morgens einscannt muss manuell hinterlegt werden, dass die Sendung mit Zoll belegt ist. Wenn dieser kleine Aufkleber dann übersehen wird, ist die Sendung nicht mit den Abgaben verknüpft, daher kann es auch nicht zu einer nachträglichen Rechnungsstellung kommen.

...zur Antwort

Rede mit Freunden/Bekannte/Familie oder Onlinebekanntschaft

Lassen deine Gefühle zu anstatt diese zu unterdrücken und zu verdrängen

Versuch dich viel Abzulenken mit Sport/Hobbys/Zocken etc

Breche den Kontakt komplett ab sodass nicht wieder rückfällig wirst.

Gebe dir selbst genügend Zeit die du brauchst um das Ganze zu Verarbeiten und

anschließend dir selbst was Gutes zu tun.

Dann kommt die Zeit indem du an deinem Selbstwertgefühl und Selbstbewusstsein arbeitest.

Das Resultat wird sein das du von niemanden abhängig dann bist und wieder glücklich mit beiden Beinen fest im Leben stehst.

Und das solltest dir dann merken egal was passiert und dann kommt das wichtigste es das es dir Physisch und körperlich gut geht und es dir nicht schadet dann,

Wenn Motivation brauchst sag Bescheid und ich erinnere dich an das hier dann.

...zur Antwort

Wenn du das Abi in der Tasche hast und vom Stress etwas erholt bist kannst du dir immer noch Gedanken machen was du werden möchtest. Zb verschiedene Berufe mal anschauen oder ein Praktikum machen um zu schauen was dir liegt und was nicht. Nur jetzt künstlich und selbstverschuldend Stress machen hilft dir auch nicht weiter.

...zur Antwort

VFB Stuttgart: Fanartikel davon zb

Leichtathletik: Sportkleidung , neue Sporttasche zb

Tiere da steht es offen ob Haustiere meinst oder frei lebende Tiere.

Ansonsten halt ein Geldbetrag den auf Seite legen kannst bis du was gefunden hast.

...zur Antwort

Typische Symptome bei Liebeskummer

Psychosomatische Beschwerden. Magenprobleme, Kreislaufprobleme, Schlaflosigkeit und innere Unruhe belasten den Körper ein und machen ihn müde. Leistungseinbrüche .Soziale Isolation Abnehmende Lebensfreude. Aggressives Verhalten. Broken-Heart-Syndrom .Gestörtes Konsumverhalten. 

So schwer wie es auch ist das gehört bei vielen dazu. Mach dir aber bewusst das wenn es schlimmer wird du zum Arzt gehen solltest da es auf Dauer massiv Schaden anrichten kann. Werde dir früh bewusst auch wenn es hart ist aktuell das du dir dein Körper wegen keinem kaputt machen darfst.

Tipps gegen Liebeskummer

Noch paar Tipps dagegen:

Suche die Schuld nicht bei dir. Zu einer Trennung gehören immer zwei. ...

Gefühle raus. Lass deine Wut und Trauer raus. ...

Erniedrige dich nicht selbst. Bettel deinen oder deine Ex nicht an, zu dir zurückzukommen. ...

Reden. ...

Ablenken. ...

Musik. ...

Keine Erinnerungen. ...

Denke an die schlechten Zeiten und Seiten.

...zur Antwort

1: Anerkennen, was gerade ist – sei gut zu dir

2: Vorankommen, auch in kleinen Schritten – sei geduldig und nachsichtig!

3: Von alleine wird sich nichts ändern – werde aktiv und übernimm die Verantwortung für dein Leben!

Heißt im klaren werde aktiv! Ab nach draußen, an die frische Luft!

Du bist, was du isst – iss dich fit und munter.

Sorge für Ordnung & Routine – erstelle ein gut strukturiertes Tagesprogramm.

So als kleine Anleitung was du zb tun kannst jetzt. Scheint nämlich eher eine Depression zu sein anstatt eine Angststörung.

Wenn es mit dir wieder Berg auf geht wird das Gefühl das dich alle hasse immer kleiner werden und verschwinden.

...zur Antwort

Menschen mit hoher Sozialkompetenz verstehen andere Menschen besser, sie wissen, was Menschen motiviert und schaffen es, zu motivieren und andere zu überzeugen. Sie kommunizieren wirkungsvoll mit Einfühlungsvermögen und umgehen unnötige Konflikte.

Leider denken heute zu viele nur an sich und haben zu wenig Einfühlungsvermögen.

...zur Antwort

Keine Ahnung. Hab mich generell nicht versteckt oder mich verstellt. Ich bin ich und wer damit nicht klar kommt hat halt Pech ^^

Aber schön dass du zu dir selbst gefunden hast und dein eigenen persönlichen Weg nun gehst.

...zur Antwort