Die Reaktionen vieler sind ziemlich überdreht. Radikale aller Ausrichtungen nutzen jetzt das Video für sich aus. Islamisten nutzen es um gegen USAner und den Westen zu hetzten. Rechte nutzen es aus um gegen die Moslems zu hetzen. Und die Medien liefern die Bilder dazu. Politiker, die sich jetzt gegen die Ausstrahlung des Videos aussprechen, sind in ihren Rollen absolut fehl. Einer der wenigen guten Beiträgen dazu, wurde gestern bei ZAPP ausgestrahlt.

http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/zapp/medien_politik_wirtschaft/schmaehvideo101.html

...zur Antwort

Babylon ist ja an sich strenggenommen kein Virus. Malware ist es imho sehr wohl. SpyBot Search & Destroy entfernt das ding soweit ich weiß recht zuverlässig. http://www.safer-networking.org/ Dürfte als Maßnahme genügen.

...zur Antwort

Wenn du es erst vor kurzem angefangen hast, dann darfst du dich auf viele Stunden frust einstellen ;) Aber nicht aufgeben, irgendwann wird es bestimmt "klick" machen. Besorg dir ein paar Bücher aus der Bibliothek und schau dich ruhig im Internet um, es gibt viele Tutorials und viele einschlägige Foren.

Zum Thema Datenbanken und PHP würde ich auf jeden Fall folgende Seite angucken: http://php.net/manual/de/book.pdo.php

Es kann sein, dass du noch viele Beispiele findest, ohne der Verwendung von PDO, aber eigentlich gehört es heutzutage dazu. Die Passwörter solltest du auf jeden Fall nicht im Klartext ablegen. Google ruhig in diesem Zusammenhang nach salted hash.

Viel Erfolg.

...zur Antwort

Ich wetter schließlich auch nicht stundenlang gegen Pateien, die ich nicht mag.

Du vielleicht nicht, ich hingegen sehr wohl.

Jedem das seine.

Wenn man will, dann kann man es auch als "Jedem, was er verdient" übersetzen: http://www.dhm.de/lemo/objekte/pict/jedemdas/index.jpg

Es gibt Leute denen die Kirche etwas gibt, auch wenn es nur Hoffnung oder Gemeinschaftsgefühl ist. Wieso ist das schlecht?

Und dann gibt es Leute, denen die Kirche etwas nimmt. Je nach Kirche: Kondome, Umgang mit den Homosexuellen, Frauenbild, Bildung, Job.... Wieso ist das gut?

Geht es nur darum, das ja "sowieso die ganze Welt scheiße ist" und Gott erfunden und man Kirchensteuern bezahlen muss?

Nein, darum geht es nicht. Es gibt viele erfundene Persönlichkeiten, nur wird in den Namen der meisten kein Mist gemacht.

schließlich kann man ja aus der Kirche austreten und zahlt dann auch keine Steuern mehr

Deutschland subventioniert die Kirchen in Deutschland. Das Geld von allen Menschen ob gläubig, andersgläubig oder ungläubig.

...zur Antwort

Wenn ich genau wüsste, dass ich nur noch wenige Tage zum Leben hätte, dann wäre ich womöglich unglücklich. Vielleicht würde ich dann darüber nachdenken, zu wem ich etwas unfair war oder mit wem ich zu wenig zeit verbracht habe. Da ich jedoch nicht weiß wann ich sterbe, bin ich auch nicht unglücklich.

Als Atheist habe ich persönlich generell keine Angst vor dem Tod. Ich fürchte nicht, tot umzufallen und dann in der Hölle zu sein (oder ähnliches). Nach dem Tod ist halt nichts mehr von mir da, kein Bewusstsein, so kann ich selbst auch nicht traurig drum sein. Das bedeutet aber nicht, dass ich mein Leben nicht lieben würde. Im Gegenteil- ich habe nur das eine.

...zur Antwort

Da es keine Hinweise für die Existenz irgendeines Gottes gibt, glaube ich nicht, dass es einen Gott gibt. Aber das ist nur am Rande. Viel interessanter ist doch, dass die Frage ob es "irgendwas gibt, das wir Menschen als göttlich bezeichnen würden" existiert, Missionare wie du es zu sein scheinst, nicht interessiert. Es muss explizit Gott der Bibel (des Korans,...) sein. Aber damit macht ihr aus dem Begriff "Gott", das ja eigentlich für etwas herausragendes steht, ein rachsüchtiges, kleinliches, sadistisches Individuum.

...zur Antwort

Wenn du Nachdenkst und Hinterfragst, dann bist du auf dem richtigen Weg. Wenn man jedoch in dem entsprechenden Glauben aufgewachsen ist, dann hat man bereits so viele Schutzmichanismen aufgebaut (bekommen), dass es einem schwer fällt, vom Glauben abzukommen. Am Anfang hatte ich starke Schuldgefühle und fühlte mich so, als sei ich ein schlechter Mensch. Jetzt, mehr als 10 jahre später, kann ich mit gewisser Distanz auf diese schwirige zeit zurückblicken und bin froh den Weg gegangen zu haben.

Zu deinen Punkten: Punkt 1 bringen viele Christen ohne sehr große Probleme in den Einklang mit ihrem Glauben. Es kommen diverse Konstrukte ins Spiel, so soll man die 7 Tage nicht allzuwörtlich nehmen etc. Sehr überzeugend ist es jedoch selten.

Punkt 2: ja, das ist ein sehr wichtiger Punkt. Zu Theodizee Problem gibt es sehr interessante Bücher. Viele Christen versuchen da mit dem Freien Willen zu argumentiere, aber das missling immer. Insofern ist Gott entweder nicht allmächtig oder nicht allgütig, oder zu mindestens nicht allwissend.

Punkt 3: sehr richtig! Es wird an etwas geglaubt und aus dem Glauben gibt es sehr viele Konsequenzen. In jeder Diskussion, in der es um Ethik und Moral geht, mischen auch die Kirchen mit. Aber warum glauben sie es zu können? Es gibt wirklich keinen einzigen stichhaltigen Grund für die Annahme, dass es einen Gott, wie er in der Bibel beschrieben wird, existiert. Und weil es keine Gründe gibt, ist es nur konsequent nicht daran zu glauben.

Insofern bleib skeptisch, wenn jemand meint, es genau zu wissen was Gott ist oder was Gott will.

...zur Antwort

In der ersten Vorlesung habt ihr dann bestimmt solche Kontrolstukturen wie Schleifen behandelt oder nicht?

Die Idee mit den Pluszeichen ist fast richtig ;)

...zur Antwort
Externe Festplatte wird nach Schaden an anderem Laptop an PC nicht erkannt, bitte um Hilfe.

Liebe GF-Gemeinde,

jetzt wende ich mich mit letzter Hoffung an euch. Ich habe eine Intenso 500GB Memorystation 2,5". Die wurde mir letztes Jahr geschenkt. Sie lief auch hervorragend, bis vor einer Woche mein Laptop an dem sie angeschlossen war dank Wasserschaden kaputt ging. Die Platte hing zu dem Zeitpunkt am Laptop und der war auch an. So, nun habe ich einen anderen (alten) Tower organisiert und wollte nun meine FP, auf der absolut wichtige Daten sind, an den Tower anschließen. Und hier gibt es das Problem.

Die Stromversorgung funktioniert, Lämpchen leuchtet wie immer, nur

  • sie wird nicht erkannt (angeblich gab es beim Installieren kurz nach dem Anschließen einen Fehler, diese Meldung kam aber nur einmal, obwohl ich sie schon duzende Male neu angeschlossen habe, meist passiert gar nichts).

  • sie fiebt/ klickt die ganze Zeit komisch und arbeitet auch nicht, wie es scheint.

Ich bin technisch null versiert. Mir ist nur extrem wichtig an diese Daten zu kommen, denn eigentlich wollte ich die mittels FP sichern. Ich möchte eigentlich kein Geld dafür ausgeben, da ich keins habe.

Versucht habe ich bereits einen anderen Steckplatz zu wählen, was nichts geholfen hat und sie im in der Datenträgerverwaltung zu suchen, aber dort finde ich nichts, auch nicht ob und wie ich sie hinzufügen kan Ich habe einen Win98 Treiber von Intenso direkt runtergeladen, aber irgendwie bringt das auch nichts. Kann mir jmd sagen was ich noch versuchen kann?? Ich möchte sie nicht selbst irgendwie aufmachen oder so, es muss doch auf dem Rechner eine Möglichkeit geben was einzustellen, dass der die erkennt? Oder ist wirklich alles verloren? Der Rechner hat übrigens WinXP.

Ich danke euch schonmal für hilfreiche Gedanken.

...zum Beitrag

Das hört sich, wenn du mich fragst, nach einem Headcrash an. Wenn das so ist, wirst du wohl wenig ausrichten können. Du könntest es natürlich mit Knoppix probieren. Diese Linux Distribution eignet sich gut dafür, Daten zu sichern. Wenn es jedoch Headcrash war, dann hilft auch Knoppix nüscht. Wenn du jedoch dasselbe Modell noch einmal haben solltest, dann köntnest du probieren die Platinen zu wechseln. Vielleicht hast du ja glück dabei.

...zur Antwort

Eigentlich nicht, ABER wenn du die Möglichkeit hast einen Backup anzulegen, dann mache es besser. Vorsorge ist immer besser ;)

...zur Antwort

Die Alternative wäre einfach alles so sein zu lassen. Kumpel von mir, der Ausbildung gemacht hat und jetzt arbeitet und gut verdient wollte mal mit seiner Gehaltsabrechnung etwas "angeben". Da meinte ich nur "oh, du überweist knapp 66 Euro im Monat an die Kirchte". Jetzt will er austretten, es ist ihm irgendwie nie so wirklich bewusst gewesen. Insofern sind die 50 Euro zu verkraften.

Kannst ja versuchen, die bei deinen Eltern einzutreiben, falls es möglich ist. :)

...zur Antwort

Die Frage nach der Programmiersprache, mit der man anfangen sollte, ist ein Klassiker. Es gibt diverse Meinungen dazu. Auch die Unis, die Informatik Studium anbieten haben da unterschiedliche Ansätze und meine Uni hat jetzt die Vorlesung Programmieren I umgebaut. Insofern gibt es keine eindeutige Antwort. Ich persönliche finde Python jedoch sehr nett zum Einstieg. An sich würde ich in die Bibliotek gehen und mir ein paar Bücher ansehen. Für Einstieg könnte man aber schon etwas google bemühen. Diese Seite scheint mir als der erste Kontakt geeignet zu sein: http://www.wspiegel.de/pykurs/kurs_index.htm

Python selbst bekommst du von der Webseite: python.org/getit/

...zur Antwort

Wenn ich eine gute Idee hätte, dann würde ich diese dir doch niemals verraten :P

Aber wenn du eh die Ideen anderer umsetzten willst und die Werkzeuge "perfekt" einsetzten kannst, warum baust du dann keine Seiten im Auftrag? Es gibt genug Leute oder Gruppen oder auch Firmen, die sowas brauchen. Ein Kumpel von mir hat ein Webshop einer Lokal ansäsigen Firma aufgezogen und damit sein Studium mitfinanziert.

...zur Antwort