Gegenfrage:

Ist es komisch das ich (20) ebenfalls gern mit 12-15 jährigen zock?

Schätzungsweise 40-60% meiner Konsolen-Freunde sind in diesem Alter die restlich verteilen sich in den älteren Klassen (26-70 jährig) ... (grobe Schätzung von über 560 Freunden)

Also wenn du deine Situation schon komisch findest, dann weiß ich nicht wie du meine findest😅.

_________________

Nebenbei n kleiner FunFact:

knapp ¼ der jüngeren Freunde sind auf dem gleichen, teils höheren intellektuellen Stand wie einige 16-40 jährige...😳 ich behalte die Randinfo das manche davon Gymnasiasten sind oder das Gymnasium anstreben mal außen vor.

Weiterer FunFact:

Scheinbar unwichtige Dinge, vergesse ich allen Anschein nach so gut wie nie, so weiß ich bspw. von 100 TikTokern den letzten Followerstand, stand letzten Aufrufs vor 4 Monaten. Ich weiß noch immer nicht was mir diese Fähigkeit bringen soll. Hingegen entfallen mir so gut wie immer während Gesprächen jegliche Namen, Orte oder Themen über die ich red. Ich wünscht es wär umgekehrt

...zur Antwort
Etwas anderes ?•WAS•?

Themen zu Gaming, Konsolen, Geräten, Holz, Psychologie (kp ob's so 'nen Abschnitt hier gibt) und Elektronik...

Naja eigentlich alles was sich auf einer Basis von Software, Hardware oder Mentalität bearbeiten, reparieren, rekonstruieren, umbauen, aufbauen oder resetten lässt (also einen Fehler ungeschehen macht)

...zur Antwort

Ich weiß leider nicht ob dir folgender Link weiterhelfen kann, aber dort geht es auch um "verlorene Welten" und Daten wiederherzustellen, vorausgesetzt du hast genug Speicher für die empfohlene App. Schau's dir bestenfalls einfach mal an ;)

https://www.helpster.de/geloeschte-minecraft-welt-wiederherstellen-so-gelingt-s_98372

...zur Antwort

Die Zahlen rühren mit hoher Wahrscheinlichkeit von der Komponenten Beschriftung her.

In diesem Fall, (also wenn ich mit dieser genannten Mutmaßung richtig liege)

dient sie zum einem dem Bauplan, also dem Zusammenbauen/ platzieren der einzelnen Bauteile (wie bei nem Modellbeu von Lego oder 'nem PC);

und zum anderen zum nachbestellen. Sollte eine Komponente mal beschädigt oder gar ganz zerstört sein, kann man somit die Einzelteile nachkaufen (sollte zumindest so sein).

...zur Antwort

Ihr möchtet also die Apps in Ordnern zsm fassen und z.B. kategorisieren.

Einfach eine App anwählen (als wöllte man sie nur verschieben) und dann auf eine App die in den gleichen Ordner soll zu bewegen (da diese wahrscheinlich erst mal flüchtet/entweicht, haltet die App über/knapp neben die andere App) zumindest bei Samsung bildet sich dann ein Ordner-Rahmen um die andere App. Lasst ihr dann los, gabt ihr 2 oder auch mehr Apps in einem Ordner, den ihr auch benennen könnt.

Tipp: Je weniger Apps auf dem Start/Home Bildschirm sind desto, RAM sparender. ~Samsung Tipps

...zur Antwort

Bei der Lautstärke würde ich auf Verschmutzungen oder eine beschädigte Lüftung tippen.

Bei der Temperatur hab ich gelesen, dass die Konsole bei Betriebstemperatur ist, wenn sie 30°C und mehr erreicht hat. (Glaub 30-50°C). Also mach dir da keine Sorgen.

...zur Antwort

Da ich seit dem Update kein PS+ (derzeit) habe, kann ich nur sagen was ich bislang feststellte.

Zum einen wird vorgeschlagen, in den Store zu gehen und Gta zu suchen, um dort sein Geschenk einzufordern.

Zum anderen bietet sich im Ladescreen beim starten von Gta eine bestimmte Taste (wird schließlich angezeigt, welche) zu drücken um dich dorthin zu verlinken. [Diese Info beruht auf zeitlich eigene Erfahrung ohne PS+!]

Also kannst du deinen Pfad dorthin wählen. ;)

...zur Antwort

Playstation is einfach nice!

XBox ... was soll man davon halten und wer möcht schon ungleichmäßig Joysticks bedienen müssen!?

In irgendeinem YouTube Video (Themengebiet: Unnützes Wissen) wurde auch mal behauptet, sofern deren Recherchen stimmen, dass die Konsolen-Idee und das Konzept von einem Sony-Mitarbeiter im Kreise des Unternehmens entwickelt worden wäre und er die Idee und damalige Entwürfe einer Konsole mit zur "Konkurrenz" nahm; sodass diese eine Konsole entwickelten und Sony mit einem neuen Entwurf nach zog. – is schon lange her das ich das mal gesehen hatte.

Ich find wir sollten einander nicht grad hassen oder die Konsolen; aber auch ich bin eindeutig Team Playstation

...zur Antwort
Ja

Mach ichs nicht gezielt, knackst es nach ner gewissen Zeit eh. Nur so ist es angenehmer und weniger beklemmend/verklemmt. Würde ich nicht regelmäßig knacksen, knackt es selbst, auch bei geringfügigen Drehungen, Beugen und co. zudem stört oder verursacht es mir beim unterlassen allmählich Beschwerden. Also warum nicht?

...zur Antwort

Mein Tipp wäre beim Orthopäden einrenken lassen.

Danach fühlst du dich viel leichter und entspannter.

Mit Nacken, Rücken, Handgelenke kenn ich, täglich. Ich hab mir selbst beigebracht die meisten Verspannungen selbst zu lösen (eigenes Verletzungsrisiko!), da es bei mir nach kürzester Zeit zu neuen Verspannungen kam. Das streckte sich bis zu dem Punkt das selbst leichtes Drehen oder Neigen zu mehrfachen Knacksen hinaus lief, darauf hin hab ich mir Wege gesucht selbstständig mich einzurenken. Sollte jmd. anderes dies selbst auch häufig machen, rate ich zumindest ab und an 1Woche es zu lassen, um Gelenkschmerzen, auf Grund von zu vielem Knacksen in Folge, zu vermeiden.

Ebenso hilfreich sind Gymnastik (bei einer Physiotherapie) oder Übungen/gezieltes Training zur richtigen Haltung (z.B. im Fitnesstudio), den vor allem Beschwerden im Rücken und Nacken-Bereich zeugen (meist) von einer Fehlstellung, bzw. einer falschen Haltung. Mit ein paar richtigen Dehnübungen oder und passendem Training dürfte sich das dann bald schlussendlich legen. ;)

...zur Antwort
Fahrad fahren

Wenn du dir eine Kraftaufwendige Strecke mit viel bergauf und wenigen bergab-fahrpausen suchst, mag das Radfahren sich besser eignen.

Das Joggen eignet sich mehr (nur) für Ausdauer, dabei sollte man dann möglichst ein gleichmäßiges Tempo durch ziehen...

...zur Antwort
Nein, auch unter einer AfD-Regierung gäbe es kein neues 1933-1945

Es gibt genügend Absicherungen dagegen (Abkommen, Vereinbarungen und co.), selbst wenn wir es innerhalb Deutschlands nicht von einer Monarchie oder anderen ähnlichen Führungsweisen wie damals abwenden könnten, würden die Länder der EU, bzw. der ehemaligen Besetzungsmächte, ehemalige Geschehnisse verhindern. Zuvor hätten die Parteien allein schon die AfD entmächtigt, bzw. ausgeschlossen und verboten. ...

Allerdings hätten manche AfD Wähler es "gern wieder so, wie damals" (Aussage eines mir bekannten AfD-Wählers), seiner Meinung nach wäre es "wieder Zeit für eine Monarchie und eine klare Ordnung." Der Person wärs grade recht wenn wir wieder genauso wie damals leben würden, auch mit Kz... — ich find es ist gut wie's derzeit ist/ bislang war (Demokratie und eben wie die letzten Jahre mit Kanzler|in)

...zur Antwort