Beziehungsratschlag wäre genehm - habt ihr einen?

Liebe GuteFrage.net-Community!

Ich habe momentan.. Ach, eigentlich habe ich viel zu viel und genau das ist das Problem.

Meine Oma ist verstorben, mein Verlobter benimmt sich wie ein Vollidiot, meine Eltern sind nun anhänglicher denn je und ein nerviger Verehrer versteht einfach kein nein. Achja und wenn ich auf die Arbeit gehe, habe ich Bauchweh, weil ich es dort hasse.

Ich weiß momentan einfach nicht mehr weiter und habe das Gefühl, dass alles den Bach runter geht. Wirklich alles.

Wegen meiner Oma kann man nichts machen, das weiß ich. Meine Eltern sehe ich 1-2 mal die Woche, seit ich dort nicht mehr wohne – was ihnen generell nicht gefällt. Dieser Verehrer ist hartnäckig und ich hoffe, dass er es endlich rafft, dass ich nix von ihm will.. Auf der Arbeit kann ich nix ändern, dies ist mir ebenfalls bewusst. Doch die einzige Sache, die ich irgendwie ändern muss, ist das Verhältnis zwischen mir und meinem Verlobten. Und dafür brauche ich euren Rat.

Also, in letzter Zeit ist bei uns der Wurm drin. Er möchte mehr Freiraum und lässt mich gerade dann, wenn ich ihn am meisten brauche, alleine. Er hat mich gestern über 6 Stunden alleine gelassen und mir dann noch Vorwürfe gemacht, weil ich nicht auf seine Whatsapp-Nachrichten reagiert habe! Und weil ich keine Lust auf eine Diskussion hatte, ließ ich das alles über mich ergehen. Einfach so. Er wisse nicht, wie er momentan mit mir umgehen solle, weil er bisher nicht viel mit dem Tod zu tun hatte. Aber auch so. Ich möchte manchmal für mich sein, ja. Doch wenn ich das entscheiden möchte, darf ich es nicht. Nur, wenn es dem Herren genehm ist. In letzter Zeit ist da einfach so viel passiert. Immer wieder kleine Streitereien, weil wir aneinander vorbei sprechen. Könnt ihr mir vielleicht einen Tipp geben, wie wir dieses Problem beheben könnten? Er (23) ist momentan auf Arbeitssuche, ich (20) arbeite Vollzeit. Das ist auch noch so ein Knackpunkt bei uns. Ich muss den ganzen Haushalt schmeißen, während er lieber weggeht.

Über irgendeinen Lösungsweg als Ratschlag würde ich mich freuen. Und bitte keine, in denen ihr mir ratet, dass wir es vergessen sollten. Wir wollen daran arbeiten, wissen leider nur nicht genau wie.

Vielen Dank schon im Voraus!

Eure Teddy

...zum Beitrag

Du sagst ihr redet aneinander vorbei. Also ich habe mit meinem Freund die Erfahrung gemacht das wir die Aussage des anderen falsch wahrgenommen haben. Beispielsweise wenn ich sage "Kleine Zicke", aus Spaß, lacht er darüber nicht sondern fühlt sich angegriffen. Das ist mir oft aufgefallen im Nachhinein. Ich würde sagen das ihr euch hinsetzt und wirklich mal über alles redet, nicht laut werden sondern ruhig darüber redet wie ihr einige Sachen seht was ihr euch wünscht usw. Und auch darüber reden vielleicht wie ihr das meint und nicht eine Aussage einfach hinnehmen weil man sich angegriffen fühlt sondern sagen ich nehme das so und so auf. Vielleicht hat der gegenüber das aber anders gemeint:) Beispielsweise was den Haushalt betrifft, nicht sagen ja du machst gar nichts, sondern Fragen ob er dir Arbeit abnehmen kann. Vielleicht hilft euch das, viel Glück:)

...zur Antwort

Du hast alles richtig gemacht.
Wenn du die richtige Freundin hast kann auch nicht's peinlich sein. Ich denke sie wird auch nervös sein.
Bei mir und meinem Freund (Ich bin ein Mädchen, 17) hat's zum Beispiel anfangs nicht ganz geklappt aber wir haben uns einfach Zeit gelassen. :)

...zur Antwort

Erlaub es ihr.
Ich bin 17, ein Mädchen und hatte dieses Problem mit meiner Mutter.
Ich bin mittlerweile seit 2 Jahren mit meinem Freund zusammen. Ich muss sagen ich habe nicht so ein gutes Verhältnis zu meiner Mutter und das sie mir es anfangs verboten hat war nicht hilfreich. Man möchte einfach mit seinem Freund Zeit verbringen und neben ihm aufwachen und mich macht immer noch jeder Tag glücklich den ich mit ihm verbringen darf.
Und ganz ehrlich, Sex und ähnliches können sie auch so haben. Im Grunde kann man das nicht beeinflussen.
Ich denke sie würde sich ungerecht behandelt fühlen. Für mich war das ein Verbot gegen das Glücklich sein.

...zur Antwort

Machs nicht.

...zur Antwort

Ich kenne mich damit nicht aus, ich weiß auch nicht ob ich das jetzt 100% verstanden habe, aber vielleicht einfach mal die Hand auf sein Bein legen wenn ihr neben einander sitzt, oder man macht das ja manchmal so das wenn man zum Beispiel sagt komm wir stehen auf oder so einen kleinen klapps sozusagen auf's Bein gibt, das ist eig etwas was man öfters im Alltag mal so Macht. Vielleicht setzt du dich auch mal auf seinen Schoß. Ansonsten fällt mir jetzt leider nichts ein.

...zur Antwort

Kann sein, also ich habe eine und bei mir ist es so das ich Bauchschmerzen und leider Blähungen kriege. Geh einfach mal zum Arzt und mach einen Test. Der Test dauert leider ein Paar Stunden aber es ist gut zu Wissen da man dann einfach Tabletten nehmen kann bevor man Milch trinkt oder Milchprodukte isst ohne Beschwerden zu haben :)

...zur Antwort
Psychologen wechseln?

Guten Tag liebe Community, also folgendes: Bei der ersten Sitzung begann das ganze Drama eigentlich schon. Es ging los das ich mich nicht ganz öffnen konnte was doch am Anfang irgendwie verständlich ist, oder? Ich war bei der ersten Sitzung sehr mitgenommen & fertig & vermied deswegen auch erstmal Augenkontakt. Ich wollte nicht unbedingt zum Psychologen, auch wenn ich es nötig hatte. Deswegen war ich auch erstmal abeschreckt aber erzählte trotzdem so gut es ging. Gleich hieß es: Es bringt nichts mit mir & ich soll doch wechseln. Das wiederholte sich eigentlich in jeder Sitzung auch wenn ich zwei mal mit ihr gut zurecht kam. Dann hieß es, ich verhalte mich bockig weil ich nicht reagierte wie sie es von mir ewarte. Jedoch soll ich meine Gefühle ihr gegenüber zeigen. Ich hatte ihr schon einmal gesagt, dass ich es nicht in Ordnung finde, wenn sie mich als bockig bezeichnet, wofür sie Verständnis hatte. Aber trotzdem folgte das jetzt schon des Öfteren. Wenn es um meine Meinung geht, redet sie sie mir immer auch. Zumindest versucht sie es. Ich soll mich entschuldigen wenn ich gewisse Dinge nicht so meine. Gestern war dann der Höhepunkt erreicht. Meine Ma sollte gestern mitkommen, damit wir über meine Vergangenheit sprechen (Geburt, Verlauf der Schwangerschaft, etc.). Mir war schon öfter die Unorganisation aufgefallen. Denn das wir darüber redeten, wie sie es gesagt hatte- dazu kam es nicht. Ich solle nochmal richtig hinfallen, sagte sie mir. Das Leben ist nun mal hart & anstrengend, erzählte sie mir. Ich weiß nicht. Ich mein, ich fühle mich nun sowieso oftmals nicht sehr gut aber versuche das Beste daraus zu machen & nun wird mir auch noch eingetrichtert, das Leben ist schlecht. Ich bin irgendwie trotzdem total verletzt. Es ist die Umgangsweise, die mich stört. Nun habe ich starke Zukunftsangst. Sie sagte mir auch gestern wieder, sie könnte nicht mit mir zusammen arbeiten. Am Ende hieß es dann, ich solle selbst entscheiden. Das fand ich auch etwas seltsam, da sie ja nun schon gesagt hatte, sie kann mit mir nicht arbeiten. Ich finde es in Ordnung ihre Meinung zu hören was Dinge in meinem Leben betrifft aber ich kann mich auch nicht immer von meiner eigenen Meinung abbringen lassen. Erst hieß es, ich soll Dinge tun, die mir Spaß machen. Jetzt heißt es, ich kann nicht immer nur Dinge tun, die mir Spaß machen (ich bin drei Monate krank geschrieben). Ich bin jetzt einfach total irritiert & durcheinander. Ständig widerspricht sie sich. Ich kann das nicht mehr. Es hilft mir auch einfach nicht. Ich bin gewillt mit jemandem zusammen zu arbeiten aber Vertrauen baut sich nicht innerhalb 5 Stunden auf. Ich möchte eigentlich gern Eure Meinung dazu wissen. Es war bestimmt nicht ganz einfach zu verstehen aber vielleicht gab es einige unter Euch, denen ich meine Geschichte etwas näher bringen konnte. Lieben Gruß, Anni

...zum Beitrag

Ich würde sofort wechseln ! Ich finde es nicht sehr professionell wie sie sich als Psychologin verhält. Ich hatte selber auch mit meiner ersten Psychologin Probleme da sie mir nicht wirklich zuhörte, teilweise meinte sie ich bräuchte keine Hilfe, hat mich entmutigt Hilfe anzunehmen. Ich hab eine Soziale Phobie und das ich es bis zu einer Psychologin geschafft hab ist schon ein großer Schritt für mich. Und dort wurden meine Probleme runter gespielt und ich total entmutigt. Zum Glück habe ich in meiner Gruppen Therapie eine sehr sehr gute Psychologin die einen Ernst nimmt, zuhört, und wenn sie denkt das jemand von uns etwas hat, fragt sie unter 4 Augen nach und sorgt sich aufrichtig um uns. Deshalb hab ich mich getraut der Psychologin zu sagen das sie für mich keine gute Psychologin ist. Zum Glück, jetzt habe Ich eine die mich Ernst nimmt und bei der ich mich wohl fühle:) Und das mit dem wieder sprechen kenne Ich. Manchmal hieß es ich solle zur Einzeltherapie die Gruppen Therapie weiterführen. Dann brauchte ich auf einmal überhaupt keine Therapie mehr. Manchmal Frage ich mich wieso manche sich diesen Beruf aussuchen.

...zur Antwort

Mir fällt Inhaltsangabe ein. Das müssen wir zu Büchern bzw Kapiteln können.

...zur Antwort

Nein ganz und gar nicht. Ich habe sehr kleine Brüste und ich finde sie nicht sehr schön. Dachte immer ich werde sie niemals einem Jungen zeigen (Bin erst 16). Als ich allerdings mit meinem Freund zusammen gekommen bin wurde es selbstverständlich meinen Bh auszuziehen er gibt mir das Gefühl das es für ihn kein Problem ist. Er hat mich auch nie dazu gedrängt sondern gewartet. :)

...zur Antwort

Sag ihr am besten einfach das du ein wenig Abstand möchtest, Zeit für dich. Du musst nicht gleich eine Beziehungspause machen. Ihr könnt euch einfach weniger treffen , weniger schreiben. Ich persönlich finde das ist eine gute Lösung:)

...zur Antwort

Ich habe das immer mit meiner Schulter, mein Physiotherapeut meint ich soll es nur machen wenn ich schmerzen habe da das reizt oder ähnliches. Aber am besten wenn du das nächste mal beim Arzt bist Fragen:)

...zur Antwort

Kämpf um sie, so gut du nur kannst.

...zur Antwort

Julius finde ich passend oder Fabian. Viel Glück:)

...zur Antwort

Nein bist du nicht. Und ich finde das es eine gute Entscheidung ist. Andere sollten dagegen nichts sagen, du bist nicht verpflichtet am Handy zu sein. Du könntest auch dein Handy verkaufen das hätte sie nicht zu interessieren. Ich finde So was allgemein immer dumm wenn Leute sich wegen sowas aufregen. Es gibt noch das richtige Leben das denke ich mal dezent wichtiger ist. Deine Freunde können ja mal vorbei kommen wenn sie etwas wollen:) Du solltest falls das ok ist sagen warum du das tust. Sie sollten dafür Verständnis haben. Dir geht's dadurch ja auch besser:)

...zur Antwort

Erlaubt ist alles was nicht verschlimmert. Man soll ja wieder gesund werden. Und bei Depressionen sollte man ja eig raus gehen und etwas machen. Ich kann mir nicht vorstellen das man nicht raus darf. Ich fände das auch sehr sinnlos.

...zur Antwort

Ich glaube das gibt es. Allerdings wäre eine Therapie viel besser.

...zur Antwort
zittern beim trinken und essen, was tun?

hallo :) ich hab ein etwas merkwürdiges problem. und zwar ist es seit ca. vier jahren, so, dass meine hand anfängt zu zittern wenn ich was trinken bzw. essen will.

das erste mal ist mir das aufgefallen als ich damals bei meiner nachbarin zu besuch war. ihr freund war da und ich kannte beide noch nicht so gut und war halt deswegen etwas nervös und als ich die gabel hochgenommen hab und halt essen wollte, hat meine hand angefangen zu zittern :( hab mich dann gar nicht mehr wirklich getraut was zu essen.. und ja, das hat sich im verlauf der jahre halt etwas verstärkt, ich war letztens zb bei ner freundin und die hatte bekannte da, die ich nicht so gut kannte.. wir haben pudding gegessen und ich musste mich total konzentrieren, dass meine hand nicht total zittert beim löffel hochheben.. irgendwie ist es so, dass ich mich in den momenten unwohl/"beobachtet" fühle (obwohl ich vom kopf her weiß, dass das nicht so ist, aber es fühlt sich trotzdem so an) und ich denke mal, da ich ja schon weiß, dass es sein könnte dass ich zitter, wird diese "angst" noch verstärkt.. ein teufelskreis also

hab eben mal gegoogelt und hab festgestellt, dass ich nicht die einzige mit dem problem bin und dass das evtl eine sozialphobie sein könnte (was gar nicht so abwegig ist), aber irgendwie steht nirgends dran, was man machen kann, dass das wieder weggeht?! außer zum therapeuten/arzt/psychiater gehen... das werd ich auf jeden fall auch machen, allerdings muss es doch irgendwelche methoden geben, wie man damit umgehen kann, weil so auf die schnelle kann mir ein arzt ja auch nicht helfen. :/

bisher geh ich folgendermaßen damit um: ich versuch mir in momenten, in denen ich merke, ich bin angespannt/fang an zu zittern, einzureden, ich wär zu hause und es wären keine anderen da und tiefer zu atmen versuch ich auch (ohne dass es die anderen merken), aber das klappt bisher nur minimal.

mich nervt das total, vor allem weil das ziemlich unterbewusst ist... vielleicht kann mir hier noch jemand nen rat geben?! danke im voraus

...zum Beitrag

Es könnte wirklich eine Soziale Phobie sein und es ist richtig zum Arzt zu gehen deswegen und das untersuchen zu lassen. Wenn es eine Soziale Phobie ist kannst du das aber nicht so schnell loswerden. Die Heilung dauert Jahre. Du kannst alleine schon mal versuchen dich kleinen Situationen zu stellen und ähnliches aber wirklich eine Veränderung merkst du normalerweise erst nach Monaten.

...zur Antwort