Ich habe lange experimentiert, um die Überspielung von Schmalfilmen richtig hinzubekommen und musste einsehen, dass das ohne teure Technik nicht möglich ist. Die "Fachfirmen", die im Netz überall behaupten, die Besten zu sein, erklären auf ihren Seiten auch nicht genau, wie sie die Filme digitalisieren. Dann habe ich doch noch eine Firma gefunden, die ausfhrlich erklärt, wie Schmalfilme richtig digitalisiert werden:
www.schmalfilm-überspielen.de
Die verwenden im Funkhaus eines grossen deutschen Fernsehsenders die dort vorhandene Technik während des Nachtschicht-Bereitschaftsdienstes, und haben die Überspielung von Schmalfilmen perfekt optimiert. Und die haben alles auch auf ihrer Seite dokumentiert. Also habe ich mal zwei meiner 18er Filmspulen "probeüberspielen" lassen und war begeistert von der Qualität, die die aus meinen alten Filmen heraus geholt hatten. Besonders gefallen haben mir die butterweichen Bewegungen wenn Personen durch das Bild laufen. Das sieht nicht so ruckelig aus, wie bei meinen Experimenten. Und viel viel schärfer !
Und es war gar nicht so teuer. Man merkt auch bei der Beratung vor der Auftragsannahme, dass die Leute schon viele Jahre in der Studiotechnik arbeiten und eine Menge Erfahrungen mit der Filmrestauration haben. Mittlerweile habe ich alle meine Filme dort überpielen lassen und kann die Leute mit gutem Gewissen weiter empfehlen.