Ich fahre demnächst auf einen Reiterhof und ich weiß, dass man da am Anfang sich selber einschätzen muss, damit sie einem das richtige Pferd für die erste Stunde zuteilen. Ich kann mich jedoch selber nicht wirklich einschätzen, könnt ihr mir vielleicht helfen??
Also ich reite jetzt seit ca. 4 Jahren aber immer nur in den Ferien, im Urlaub bei Ausritten und in vielleicht mal vereinzelten Reitstunden zwischendurch. Jedoch sagen eigentlich alle, dass ich dafür echt gut reite.
Ich kann Schritt, Trab und Galopp eigentlich gut händeln, es sei denn das Pferd ist so richtig schnell. Ein bisschen flotter ist okay, das hab ich sowohl in Reitstunden als auch beim Ausreiten gut hingekriegt.
Beim Ausreitem am Strand und im Wald bin ich auch schon mit sehr flotten Pferden klar gekommen, das ging...
Ich hab Angst dass ich mich da zu gut oder zu schlecht einschätze, ich will weder ein mega aufgedrehtes Problempferd aber auch kein richtig lahmes, welches man zu jedem Schritt überreden muss!
Und ich kann den Leuten da ja schlecht meine ganze Reitgeschichte erklären, wenn die fragen wie lange ich schon reite, und ich dann seit 4 Jahren sage, stimmt das zwar aber wenn ich seit 4 Jahren wöchentlich reiten würde, wäre ich ja wohl viel weiter als ich eigentlich bin und wenn ich sage "aber nur in den Ferien", dann klingt das so als könne ich gar nicht reiten.
Ich hoffe ihr versteht meine Problematik haha, vielleicht kann mir ja jemand sagen, wie ich mich da richtig einschätzen kann, ob Anfänger, Fortgeschritten usw!
LG