Wenn dir eine Bank auf dieser Basis einen Kredit gibt, solltest du Vorsicht walten lassen. Meistens sind es Banken, die ihre Kredite eher leichtfertig rausgeben und dann am Ende Geld damit verdienen, dir noch einen zu verkaufen, weil du die Ballonschlussrate nicht zahlen konntest.
Ich würde dir empfehlen, einfach mal mit deiner Hausbank zu sprechen. Die kennen dich und können dir bestimmt ein Angebot machen, vielleicht sagen sie auch: Bitte mit befristetem Vertrag wieder kommen. Aber informieren kannst du dich schonmal.
Vorsicht bei den vermeintlich billigen Krediten, die sind nach ein paar Klicks teurer als du denkst und dann hast du den Salat. Plus 40 Anrufe pro Tag, an denen sie dir irgendwelche anderen Kredite verkaufen wollen. Habe irgendwann den Entschluss getroffen nicht mehr billig zu kaufen, sondern zu ner "ordentlichen" Bank zu gehen. Sorry, aber der Umgang und die Verlässlichkeit muss bei sowas einfach überdurchschnittlich sein