Es handelt sich hier definitiv um eine Borduhr, welche in Flugzeugen eingebaut wurde. Heute läuft das alles mit Computer...
Also wenn dir dein uhrmacher für diese Generalüberholung 1200 Euronen verlangt würde ich auf jeden Fall noch bei anderen Uhrmacher anfragen. Wenn das Uhrwerk verrostet ist oder so sollte man auf jeden fall nach einem Ersatzwerk aussschau halten.
Ob es sich lohnt ist ist immer relativ. Grundsätzlich kann man sagen, dass die reparatur einer alten Uhr immer sehr teuer ist und man könnte sich für das Geld locker eine neue Uhr kaufen. Es kommt jetzt nur darauf an wie sehr du an der Uhr hängst.
Eine genau Schätzung ist ohne Bilder nicht möglich aber ich denke kaum das sie im Repariertem Zustand den Wert von 1000€ übersteigt..
Also der Aufdruck, oder wohl eher die Prägung "585, 14k" ist der Feinheitsgehalt vom Goldgehaüse. Das bedeutet 585 Teile Gold und 415 Teile sind andere Legierungsbestandteile. Bei Gelbgold bestehen diese aus 50% Silber und 50% Kupfer
Es handelt sich wohl um eine Marke die während der Uhrenkriese verschwunden ist... Auf jeden Fall keine bekannte Marke..
Nix Rolex! :D
Bei der Uhr handelt es sich ziemlich sicher um diese Tissot aus der T-Sport Kollektion ich habe meinem Onkel vor kurzem gerade eine solche geschenkt :)
http://www.tissot.ch/?collections/products/562/n/TISSOTPRS516/T044.614.26.051.00
Da musst du wohl den Abfall einstellen :)
Villeicht hilft dir das weiter...
http://files.homepagemodules.de/b514521/f119t2195p20514n2.jpg
Ansonsten ab zum Uhrmacher!
Eine schöne schweizer Markenuhr bekommst du schon ab 200€
schau dir mal die Marken wie Tissot, Certina, Hamilton... Da kriegst du viel Qualität zu einem guten Preis
ICE Watch ist Müll! ;)