zu aller Anfang muss ich etwas klugscheißen: Roulette hat Zahlen 0-36, somit haben wir mit "1/37" zu rechnen.

10 Zahlen können richtig treffen, somit kommen wir auf 10/37 bei jedem wurf. Damit ist aus dem Ereignis ein "Laplace"-Ereignis geworden, es stellt sich nur noch die Frage "Trifft einer meiner Zahlen oder trifft keine?" bzw. "Trifft eine? Ja oder Nein?" Das Gegenereignis, also "trifft keine?" hat dann die Wahrscheinlichkeit 27/37.

es soll nur eine richtig sein, also kein "extra" binomialkoeffizient benutzt werden.

Nun kommt die Bernoulli-Kette zum Einsatz, wir wollen 7 mal werfen lassen und, wenn ich es richtig verstehe, mindestens eine davon eine richtige Zahl hat, also mindestens ein mal "Ja" oder mindestens ein mal "Ereignis erfüllt". Das Gegenereignis zu jenem wäre dann "keines der 7 Runden hätte eine meiner Zahlen".

Mathematisch ist das Gegenereignis beschrieben als p=(27/37)^7; da wir ja 7 mal in Folge nicht treffen wollen, bei einer Wahrscheinlichkeit des Nichttreffens zu 27/37.

Da sich die Wahrscheinlichkeit eines Gegenereignisses zum Ereignis (in dem Fall Das Gegenereignis des Gegenereignisses, also das Ereignis, zum Gegenereignis) immer mit q=1-p bestimmen lässt, ist die Wahrscheinlichkeit vom Ereignis selbst q= 1 - (27/37)^7 = 0,89, also 89%

Somit ist die Wahrscheinlichkeit 89%, dass "eine dieser 10 Zahlen in 7 Roulette Würfen auftritt".

...zur Antwort

falls jetzt noch jemand das Problem hat, hier eine Lösung, endlich gefunden :))

...zur Antwort

1km = 1000m

1h = 3600s

-> 1m/s = 3,6 km/h

...zur Antwort

Praktikumsbericht

Name des Krankenhaus

Bild vom Krankenhaus

Fußzeile: dein Name, Datum und evtl dem Kurs oder was das ist

...zur Antwort

das entspricht a^(2/5)a^(2/3)a^(1/2) --> a^(47/30)

...zur Antwort

Ich find unser Schulbuch ,,Lambacher Schweizer - Mathematik für Gymnasium - Kursstufe" eigentlich sehr gut, es gibt auch Aufgaben mit Lösungen hinten, da es jedoch ein Schulbuch ist, gibt es viele Aufgaben ohne Lösungen. Das Buch erklärt die Themen auch meiner Meinung nach sehr gut, nur kann ich das nicht so genau einschätzen, da ich das Meiste im Unterricht mitbekomme (ich war noch nie schlecht in Mathe)

...zur Antwort

ein Notebook aufzuwerten funktioniert schlecht bis gar nicht. ich glaube diese erweiterung ist sogar nur für PC's, nicht für Notebooks. Mit 2 GB ist man generell nicht so gut dran, 4 GB wären schon viel besser und sind nicht sehr viel teurer.

...zur Antwort

Funktionen wird das wichtigste in der Oberstufe sein. Es kommen dann Stammfunktionen, Ableitungsfunktionen, Integralfunktionen und und und. Es wird nicht einfach, versuch jetzt schon sehr gut aufzupassen. Letzten Endes, sobald du das verstehst, was du jetzt machst, wirds sehr einfach, also keine Sorge :)

...zur Antwort

http://www.amazon.de/Prozessor-Phenom-1045T-Socket-HDT45TWFGRBOX/dp/B006G76LZY/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1326497211&sr=8-1

dann hast du immerhin nen 6-kerner!

...zur Antwort

Wenn Macbooks überhaupt Sinn machen, dann zur Musikbearbeitung. Ich denke, dass du, wenn das wirklich das einzige ist, was du damit machen willst, dann kann man es sich es kaufen. Aber ansonsten kann ich dir sagen, Spiele wirst du damit nicht spielen können (Annahme entstand durch dein Benutzernamen ;))

...zur Antwort

also mit 11 hatte ich noch Probleme wie Fernsehverbot, Rausgehverbot oä. Eins kann ich dir aber als "älterer" sagen: Will sie mit dir zusammen sein, dann wird sie es auch. Vielleicht gibt es noch andere Dinge, die sie stören?!

...zur Antwort