Ich verstehe nicht ganz, wo und wann die Bilder genau erscheinen: Als Startbild während des Bootvorgangs, oder sind sie Hintergrund des Desktops, oder erscheinen sie wirklich als Bildschirmschonerinhalt, also nach einiger Zeit der Inaktivität am Rechner?

Falls letzteres der Fall ist, vermute ich, dass die Bilder in einer iPhoto-Bibliothek liegen. Dazu könnt ihr iPhoto öffnen und mal darin nachschauen, oder geht in die Systemeinstellungen/Schreibtisch und Bildschirmschoner und schaut mal, ob dort ein iPhoto-Album ausgewählt wurde.

Wenn das zu keiner Lösung führt: Klickt doch einfach mal in der linken Seitenleiste des Finders auf "alle Bilder". Kann ein Weilchen dauern, bis das Fenster aktualisiert ist, aber dann könnt ihr bequem sämtliche Bilder auf dem Rechner anschauen und feststellen, wo diese liegen.

Ansonsten ist der Standard-Speicherort für Bilder der Ordner "Bilder" im Benutzerverzeichnis – falls sie eben nicht in iPhoto abgelegt sind.

...zur Antwort

Eigentlich macht der Mac da schon von sich aus eine Menge im Hintergrund; so viel Aufwand wie auf einem Windows-PC muss man gar nicht betreiben. Große Dateien werden automatisch defragmentiert, und es gibt regelmäßig im Hintergrund laufende Wartungsfunktionen. Oftmals reicht ein Neustart, wenn der RAM-Cache zu groß geworden ist und der Mac dadurch langsamer wird, weil er viel Arbeitsspeicher auf die Festplatte auslagert und wieder von dort einliest.

Aber ein prima Programm, das man regelmäßig mal laufen lassen sollte, um zu groß gewordene Zwischenspeicher zu löschen, Zugriffsrechte zu reparieren und ähnliches, ist das kostenlos verfügbare Onyx. Du findest es bei http://www.titanium.free.fr/

...zur Antwort

Du kannst, wenn du’s dir einfach machen willst, das Bild einfach über die Zwischenanlage in ein anderes Bildbearbeitungsprogramm kopieren.

Wenn du es aber manuell finden willst (aber verschiebe oder lösche es dort nicht, das kann dir ganze Bibliothek durcheinanderbringen):

iPhoto speichert die Bibliothek im Verzeichnis <Benutzer>/Bilder/iPhoto Library. Letztere wird als Paket angezeigt, erscheint auf den ersten Blick also wie eine einzige Datei.

Rechtsklicke im Finder darauf und wähle "Paketinhalt anzeigen" aus dem Kontextmenü. Dann siehst du die ganzen Unterverzeichnisse, unter anderem auch ein Alias "Modified". Wenn du auf dieses doppelklickst, siehst du die iTunes-Ereignisse als Ordner und kannst dort das bearbeitete Bild als JPEG finden.

...zur Antwort

Nein, lass dir keinen Blödsinn erzählen: Du darfst deine Karten weiterverkaufen und auch Gewinn dabei erzielen. Nur wenn du es im großen Maßstab machen würdest, musst du den Gewinn bei der Steuer angeben.

Hier ein Link zu einem juristischen Forum, bei dem genau das besprochen wurde: http://www.juraforum.de/forum/handelsrecht/konzertkarten-gewinnbringen-wiederverkaufen-46497

Bist du auch so desillusioniert ob der verblichenen Lena-Magie, wie es wohl vielen geht?

...zur Antwort

Hast du mal Tune·Instructor probiert? Der ist ziemlich fit, kann auch nach Covers suchen und die komplette Musikbibliothek überarbeiten und pflegen: http://www.tune-instructor.de/de/

Ansonsten ist ein ziemlich gutes Widget noch cyanworks.net/dboardTunesTEXT.html. Bekomm keinen Schreck, weil die Site auf japanisch ist. Das Programm hat ein deutsches Interface.

Hilft natürlich alles nichts, wenn die Songs so selten sein sollten, dass sich noch niemand die Mühe gemacht hat, ihren Text einzutippen. Hast du mal nach ein paar Titeln (+ "lyrics") gegoogelt, um zu schauen, ob sie überhaupt im Netz gefunden werden?

...zur Antwort

Alte iPod-Firmware findest du hier: http://www.felixbruns.de/iPod/firmware/

Achte drauf, dass der Download nicht plötzlich mit .zip endet – das wird wohl von manchen Browsern fälschlicherweise so eingetragen. Stattdessen muss die Datei mit .ipsw enden.

Klick dann in itunes zusammen mit gedrückter Hochstelltaste (PC) oder Alt-Taste (Mac) auf "Zurücksetzen", wenn du deinen iPod an den Rechner gehängt hast und er in iTunes angezeigt wird. Dann kannst du die heruntergeladene Firmware anwählen, und sie wird auf den iPod geflasht.

...zur Antwort

Wird dir im PDF (also im Reader) alles richtig angezeigt? Dann würde ich auf einen Schriftkonflikt mit einer im Drucker vorhandenen Schrift tippen.

Stell mal in den erweiterten Druckoptionen (Knopf "Weitere Optionen", wenn du im Druckmenü bist) des Readers "als Bild drucken" ein. Macht die Schrift je nach angewählten Auflösung ein bisschen eckiger und verlängert die Druckzeit, sollte aber helfen, um die Seite lesbar rauszubekommen.

...zur Antwort

Ja, das ist absolut möglich. Die Nervenreizung durch einen Weisheitszahn kann ganz übel ausstrahlen. Das kennt man ja schon von "normalen" Zahnschmerzen, bei denen es manchmal gar nicht möglich ist, zu sagen, welche Kieferseite nun eigentlich wirklich weh tut.

Also in dem Fall: Ab zum Zahnarzt! Und mögen sich die Schmerzen bald verziehen; die können wirklich völlig fies sein!

...zur Antwort

Ich vermute mal, das war das Wachwerden aus dem Schockschlaf heraus – Badewasser schmeckt einfach mal fürchterlich bäh. Und beim Aufwachen hat er womöglich noch mal den Geschmack oder die Erinnerung an das letzte vor dem Einschlafen wahrgenommen.

Gesundheitlich würde ich mir keine Gedanken machen, du hast ihn ja schließlich das Zeug nicht fläschchenweise trinken lassen. Versucht aber besonders behutsam beim Baden zu sein, damit kein Kind aus ihm wird, das traumatisiert während der nächsten Jahre beim Haarewaschen schreiend aus der Wanne hüpft.

...zur Antwort

Ui! Das halte ich für ziemlich bedenklich. Könnte sein, dass deine Katze einen Salzmangel hat? Ich könnte mir vorstellen, dass sie auf die Salze Silberchlorid oder Silberbromid anspringt, die beim Entwickeln von Fotos bzw. in der lichtempfindlichen Schicht der Papiere verwendet werden.

Stell ihr mal ein kleines Schälchen mit leicht gesalzenem Wasser hin und schau, ob sie das auch aufschleckt. Wenn ja, du sie aber sonst gut ernährst, wär das eine Sache, die ich mal mit dem Tierarzt besprechen würde.

...zur Antwort

Wenn sie das ist, ist sie keine wirkliche Milch mehr, sondern ESL-Milch (extended shelf life = verlängerte Regalgammeldauer), d. h., sie ist zwar nach (wahrscheinlich den minimalen) Vorgaben für Bio-Milch produziert worden, dann aber kurzzeitig ultrahocherhitzt oder filtriert worden, so dass sie eigentlich als H-Milch deklariert werden müsste, wenn man fair wäre – geschmacklich wird sie jedenfalls in die Richtung gehen.

Nur nutzen Milchproduzenten seit einem Jahr die Möglichkeit, die Milch eben nur sehr kurzzeitig und knapp unter der vorgeschriebenen Temperatur für H-Milch zu köcheln, weshalb das dann nicht extra draufstehen muss. Mit einem lebendigen Lebensmittel (und Wohlgeschmack) hat das aber nichts mehr zu tun.

...zur Antwort

Zwei kleine, allerdings auch völlig andere Spiele hab ich noch beizusteuern:

– Machinarium, ein Logik-Knobel-Adventure mit einem brillanten Soundtrack von Thomas Dvorak.

– Osmos, ein schon visuell völlig faszinierendes Spiel, hat einen sphärigen, chilligen Soundtrack, den man stundenlang anhören kann.

...zur Antwort

Ich kann’s dir zwar nicht 100%ig sagen, da ich iTunes auf einem Mac zu laufen habe, aber da es dort kein Tastaturkürzel gibt, um den aktuellen Song zu deaktivieren, vermute ich stark, dass das auf dem PC auch nicht geht.

Du kannst dir mal die iTunes-Onlinehilfe anschauen, es gibt dort eine Übersicht über Tastaturkürzel. Mir ist noch nicht mal ein Zusatzprogramm bekannt, mit dem man das machen kann …

...zur Antwort

Ja, natürlich. Ein Vegetarier lehnt es ab, Tiere zu töten, um sie zu essen. Erde besteht aber ohnehin aus den Abbauprodukten sowohl pflanzlicher als auch tierischer Herkunft – lebt schließlich schon mal eine Menge Krabbelzeug im Boden, das auch mal stirbt, dann von Mikro- und auch größeren Organismen zersetzt und als Humus von den Pflanzen aufgenommen wird.

Anders wäre die Sache aus ethischer Hinsicht, wenn jetzt bewusst Tiere getötet würden und als Tiermehldünger ausgebracht würden. Aber das ist nun wirklich sehr hypothetisch …

...zur Antwort

Wie Neuling80 schon ganz richtig schrieb, gehören mehrere Vitamine zu den B-Vitaminen (deshalb auch die Empfehlung mit dem B-Komplex, also einem Präparat, das diese ganzen Vitamine in ausgewogener Balance enthält).

Kurz und grob zusammengefasst sind die B-Vitamine für die Nervenleitung und -leistung, Haarwachstum und Hautregeneration, gutes Funktionieren der Organe, vor allem Herz und Leber und als Anti-Stress-Mittel tätig.

Auf dieser Seite findest du eine recht gute, detailliertere Übersicht: http://www.medizinfo.de/ernaehrung/vitamine.htm

...zur Antwort

Sag mal, passiert das vor allem, wenn du sitzt? Das kenne ich selbst als auch nicht allzu beleibter Mensch: Wenn ich relativ unbeweglich auf einem nicht allzu weichen Stuhl sitze, kann nach ein paar Minuten meine Hand auch anfangen, leicht zu kribbeln. Das scheint mit dem Abklemmen eines Nervs im Hintern zusammenzuhängen – polstere ich mich nämlich etwas weicher, passiert das nicht.

Einschlafende Gliedmaßen kommen übrigens in der Regel nicht von Durchblutungsstörungen, sondern von Nervenblockaden. Sonst würde ein eingeschlafener Arm z. B. kalt und blau werden statt einfach taub wie ein toter Fisch, aber durchaus noch warm.

Als Nervenvitamine gelten vor allem die B-Vitamine. Falls du einen Vitamin-Mangel vermutest, hol dir mal ein B-Komplex-Präparat aus der Apotheke und nimm es täglich ein. Die Dosierungsvorschriften sind m. E. bei den meisten Präparaten sehr niedrig, verhindern gerade mal eine Unterversorgung, was weit entfernt von der optimalen Versorgung ist. Musst also keine Angst haben, dich zu vergiften, wenn du, um zu klären, ob die Vitamine hinter deinem Problem stecken, auch mal die doppelte Dosis einnimmst. Faustregel: Wenn dein Urin nach nem Liter Wasser noch so richtig gelb ist, hast du genug davon im Blut.

...zur Antwort

Hast du einen Gesangsvorverstärker angeschlossen? Das wäre die normale Vorgehensweise.

Als kurze Hintergrund-Info: Die meisten Gesangsmikros sind entweder dynamische (wie ein umgekehrter Lautsprecher funktionierend) oder Kondensatormikrofone. Letztere freuen sich sehr, wenn sie über einen Gesangsvorverstärker angeschlossen werden, der sie zudem noch mit einer "Phantomspannung" – also mit Strom – versorgt. Allein davon klingen sie schon lauter.

Es gibt auch sehr coole Gesangsvorverstärker mit Röhre. Die holen aus jedem Mikro einen unglaublich klaren und präsenten Klang heraus.

Jede Menge Info zu Mikros findest du hier: http://www.thomann.de/de/onlineexpert_65.html

...zur Antwort

Da sich Ovo-Lacto-Pesco-Vegetarier für (Schummel-)Vegetarier eingebürgert hat, die sowohl Fisch als auch Eier und Milchprodukte zu sich nehmen, wäre die Ableitung davon Pesco-Vegetarier. Siehe auch http://www.sinnewerk.at/668.0.html

...zur Antwort