Verstehe ich das richtig....

Du möchtest dich mit XSS befassen und scheinst nicht einmal mit google richtig umgehen zu können?

Desweiteren solltest du evtl. mal darüber nachdenken, dich der englischen Sprache zu bemächtigen, damit steigt die anzahl der potentiellen Informationsquellen um ein vielfaches.

...zur Antwort

Hier mal 2 Videos, in denen wunderbar erklärt wird, wie das TOR-Netzwerk funktioniert:

youtube.com/watch?v=eSuIozA8w

youtube.com/watch?v=8fXSeTX1EIY

...zur Antwort

Hast du auch im xampp-Controll den Apache-Server gestartet?

...zur Antwort

Also wenn du bereit wärst 50€ zu bezahlen, dann kann ich dir diesen Vidoe-Kurs ans Herz legen:

http://www.javavideokurs.de/

Da wird alles wunderbar von Anfang an erklärt und es gibt auch eine gute Basis, um später selbständig weiter zu lernen.

...zur Antwort

Also an der Schleife selbst liegt es definitiv nicht. Man müsste wissen, wie der Code aussieht, dein du in deinem Beispiel mit "[...]" dargestellt hast. Wenn es nach 5 Sekunden abschmiert, dann könnte es sein, dass es da beim 2. durchlauf der Schleife zu einem Fehler kommt.

...zur Antwort

Ich weiß jetzt nicht was du mit so einer App bezwecken möchtest.

Wo sollen denn die Texte ausgegeben werden? In einem Dialog, in einer neuen Activity, in der aktuellen Activity, im LogCat, ... ?

Prinzipiell brauchst du immer nur zwei Strings pro Text. In einen String speicherst du den englischen und im anderen String den deutschen Text und je nach gedrückten Button gibst du dann einen anderen String aus.

...zur Antwort

Als erstes müsste man wissen, was du denn Programmieren möchtest.

  • Websiten
  • Desktop-Anwendungen
  • Smartphone- / Tablet-Apps
    • Android
    • IOS
    • Blackberry
  • etc.

Danach kann man dann sagen, mit welcher Programmiersprache du anfangen solltest und dir dann auch dementsprechende Tutorials, Bücher, usw. vorschlagen.

Später kann man dann natürlich auch weitere Programmiersprachen lernen und für andere Bereiche programmieren allerdings sollte man sich zum Anfang auf ein gebiet konzentrieren.

...zur Antwort

Am ehesten wird deine Seite gefunden, wenn sie bei google mit den richtigen Suchbegriffen weit genug am Anfang auftaucht.

Wenn du wissen willst, wie man das beeinflussen kann, dann solltest du dich mal mit "Suchmaschinenoptimierung" oder "Search Engine Optimization" (kurz SEO) beschäftigen.

Auf dieser Seite hier findest du schon ne Menge Informationen dazu:

http://www.seo-united.de/sitemap.html

...zur Antwort

Warum ausgerechnet 900€ und warum ausgerechnet durch programmieren ?

Naja, immerhin mal einer, der weiß was er will ^^

Diese Frage wird dir wohl kaum jemand beantworten, denn wenn man wüsste, wie man durch ein selbst geschriebenes Programm 900€ kriegen kann, würde man es wohl ehr selber programmieren, als es jemand anderem vorzuschlagen.

...zur Antwort

Ob C++ das einzige ist, was bei solchen Engines genutzt wird weiß ich nicht allerdings versteh ich nicht, warum das nicht das einzige seien können soll.

Prinzipiel basieren 3D-Engines auf reine Mathematik und Geometrie. Da werden dann Polygone anhand der Vertices und der Vektoren in einem fiktiven 3-Dimensionalen Raum berechnet und anschließend auf dem Monitur dargestellt.

Natürlich kommen später noch komplexere Dinge, dazu (z.B. berechnung von Licht, Schatten, Spiegelung, etc.) aber die Grundlage sind immer die Polygone in relation zum 3D-Raum.

...zur Antwort

Also ich hab's mal mit Cäsarchiffre getestet, einmal mit dem normalen Alphabet und dann (um sicher zu gehen) nochmal mit dem gesamten ASCII-Zeichensatz und bin zu keinem anständigen Ergebnis gekommen.

Die ROT 13 - Verschlüsselung scheint es auch nicht zu sein.

...zur Antwort

Also bei Apple ist das mit dem "/de" am Ende was anderes. Das ist einfach nur eine Parameter-Angebe, die dann dafür sorgt, das auf der Seite der Inhalt in deutsch ausgegeben wird.

Zu dem was du suchst lauten die Stichworte ".htaccess" und "modrewrite".

Für deinen Zweck sollte es reichen, eine Datei namens ".htaccess" in deinem root-Ordner zu erstellen (natürlich nur sofern diese noch nicht vorhanden ist) und in diese dann folgende Zeilen einzutragen.

RewriteEngine on
RewriteBase /
RewriteRule (.*)\.html $1
...zur Antwort

google chrome öffnet dauernt por no seiten

Und desweiteren spammt dein Browser dieses Forum immer mit der gleichen Frage zu, das solltest du evtl. auch mal checken.

...zur Antwort

Naja, man müsste jetzt wissen, worauf du das beziehst.

Bist du ein Nutzer, der seine Passwörter auf dem Computer gespeichert hat und diese zur Sicherheit verschlüsseln möchte?

Hast du eine Internetseite, welche Account-Daten (unter anderem auch Passwörter) in einer Datenbank speichert?

Oder meinst du das ganz anders?

...zur Antwort

Bin mir nicht sicher, ob ich das jetzt richtig verstanden habe, du möchtest einen Text in einer Datei speichern, diese Datei verschlüsseln und dann diese verschlüsselte Datei als Anhang einer E-Mail versenden?

Wenn das so richtig ist, dann könntest du doch einfach den Text mit dem ganz normalen Windows-Editor (Notepad) schreiben und als txt-Datei abspeichern. Diese datei kannst du dann mittels WinRAR verpacken und mit einem Passwort versehen. Die daraus entstehende rar-Datei könntest du dann als Anhang mit einer E-Mail versenden.

Bitte korrigier mich, wenn ich falsch liege, dann könnte man versuchen einen anderen Lösungsweg zu finden.

...zur Antwort