Hallo du da =)
Also, das mit den Kontakten verhält sich wie folgt:
Wenn dich Leute bei YT suchen, bzw. durch ein von dir hochgeladenes Video oder ein von dir geschriebenen Kommentar stolpern, können sie ja auf deine öffentliche Kanalseite schauen. Und wenn ihnen der Account gefällt, fügen sie dich halt als Kontakte hinzu. Das kann man in etwa mit dem abonnieren vergleichen, nur, dass du keine "Upload/Kommentar/Bewertungen"-Benachrichtigungen bekommt. (Total sinnfrei meiner Meinung nach...)
Früher (2008, als ich bei YT "anfing", da war alles noch besser und einfacher...) gab es noch eine strikte Trennung zwischen Abo und Kontakt (hieß damals noch "Freundeliste" heutzutage nur noch "Adressbuch". Soweit ich mich erinnern kann, musste man damals sogar die Freundschaftsanfrage noch bestätigen).
Das Adressbuch war mal teilweise ganz weg (zumindest habe ich es zeitweise gar nicht mehr gefunden), mittlerweile ist das Adressbuch wieder da, aber nicht mehr ganz so einfach zu finden (ein wenig versteckt im Posteingang...).
Ein Adressbuch mit Kontakten ist also nichts anderes wie eine persönliche Datenbank, womit du schneller auf Kanäle/Nutzernamen zugreifen kannst, wenn du beispielsweise jemandes Kommentar gut findet und ihn vielleicht später anschreiben willst.
Ich benutze es nun (notgedrungen) als private Freundesliste.
So... das war jetzt eine ganz lange Antwort, in der ich (mal wieder) um den heißen Brei geredet habe... Ich hoffe trotzdem, dass ich dir ein wenig weiterhelfen konnte.
Liebe Grüße an dich, und viel Spass noch hier und auf (dem neuen (=komplizierten)) Youtube! =)
Achja, hab ich schon gesagt, dass ich das "neue" YT nach der Fusion mit Google nicht mag? Es ist echt schrecklich geworden, das sag ich dir ;)