Ignorieren, weggehen. Richtgistellen macht nach dem sechshundersten Mal keinen "Spaß" mehr

...zur Antwort

Da du Adobe-Software benutzen möchtest solltest du dich bei den Prozessoren eher für Intel, statt AMD entscheiden. Damit verträgt Adobe sich besser

...zur Antwort

Hast du Python auf deinem Computer installiert? Ich würde dir die Tage mal ein kleines Programm schreiben, wenn du noch keine Lösung gefunden hast

...zur Antwort

Ist das nicht Geschmackssache?

...zur Antwort

Sieht ganz lecker aus! Wenn du ihn doch schon hast, kannst ihn ja mal testen ;)

...zur Antwort

Ich verstehe das nicht so. Die Schulen sind ja in den Ferien nicht im Betrieb. Deswegen wird nicht geschrieben "bis nach den Ferien". Frag am besten mal deine Lehrer ;)

...zur Antwort

Ich arbeite immer mit Ableton live. Ist ein sehr guter allrounder, allerdings am anfang etwas kompliziert. Kann dir aber bei fragen zum Programm gerne weiter helfen.

Der link ist die Suite Version. Das ist die beste und teuerste. Gibt günstigere aber die haben nicht so viele Funktionen

...zur Antwort

Ich glaube, dass das ganz bei dir liegt und wie es dir gefällt ich Progge eigentlich immer bis zum Semikolon. Bei Schleifen etc. wo das Semikolon nicht vorkommt schreibe ich immer wie folgt:

 for(int i=0;i<=30;i++){
  
  }
...zur Antwort

Beim Cembalo bezeichnet Register eine Gruppe von Saiten, die durch Hand-, Knie oder Fußhebel oder andere Mechaniken hinzu- und abgeschaltet werden können. Wie bei der Orgel sind verschiedene Fußzahlen, also Tonhöhenbereiche möglich. 

...zur Antwort
  1. Schreibe dir die Koordinaten des Dorfes auf.(Drücke F4 und schreibe dir auf, was bei x,y und z steht.)
  2. https://www.youtube.com/watch?v=UWej9YqRPsw oder commands benutzen
  3. Du kannst das so halbwegs machen.(Drücke Esc und klicke auf Lan server erstllen oder so. Da kannst du das einstellen.
  4. Commands oder stein im ofen brennen
  5. bonemeal auf gras und evtl. wachsen blumen
...zur Antwort